Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Onkologisches Zentrum am EvKB
Gütesiegel als Basis für zukunftsorientierte onkologische Medizin: Das EvKB hat von der Deutschen Krebsgesellschaft das wichtigste Gütesiegel für die Behandlung von Menschen mit Krebserkrankungen erhalten. Mit der Zertifizierung zum Onkologischen Zentrum bekommt es seine hohen Kompetenzen bescheinigt; das Bielefelder Universitätsklinikum entwickelt indes die Onkologie der Zukunft weiter.


Die Tumorkonferenz ist zentraler Bestandteil der fachübergreifenden Zusammenarbeit. Hier entscheiden Ärztinnen und Ärzte unterschiedlicher Disziplinen gemeinsam über die jeweils beste Behandlungsmethode.
„Unser Schwerpunkt sind moderne Therapien – und das hat im EvKB lange Tradition“, fasst Prof. Dr. Florian Weißinger zusammen. Er ist Chefarzt der onkologischen Klinik und Leiter des Onkologischen Zentrums am EvKB. „Hier wurde die erste Palliativstation der Stadt etabliert, seit 2010 bieten wir Therapien per Stammzelltransplantation an, mehrere Bereiche operieren mit dem modernsten hochpräzisen DaVinci-System, das viele chirurgische Krebstherapien erst möglich macht. Und indem wir uns an Studientherapien beteiligen, können wir Behandlungen mit neuesten Medikamenten anbieten“, fasst er zusammen. Kein Wunder also, dass das Klinikum schon 2011 durch die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie zertifiziert wurde. Es folgten weitere Auszeichnungen durch die Deutsche Krebsgesellschaft, der größten und wichtigsten onkologischen Fachgesellschaft in Deutschland, für die Uroonkologie sowie für bösartige Erkrankungen des Blutes und Lymphknoten. Jetzt sind drei wichtige Auszeichnungen hinzugekommen: Das EvKB wurde als erstes Bielefelder Lungenkrebszentrum und als Darmkrebszentrum zertifiziert und in diesem Zuge als Onkologisches Zentrum, das höchste Gütesiegel in diesem Bereich, das eine Klammer um die einzelnen Zentren bildet.
„Ausschlaggebend sind wichtige Kriterien wie die Erfahrung des Teams, die fachübergreifende Zusammenarbeit, die hohen Sicherheitsstandards bei der Therapie mit Medikamenten und die Begleitung der Patientinnen und Patienten durch Psychoonkologie und Sozialberatung“, erklärt Prof. Weißinger. Und das gesamte Angebot überzeugt: Allein an die onkologische Klinik im Johannesstift, die auch durch moderne Stationen und Ambulanz bei den Patientinnen und Patienten punktet, wenden sich vertrauensvoll 1.700 Menschen pro Jahr für eine stationäre Behandlung; hinzu kommen 11.000 ambulante Patienten.

Der ärztliche Direktor des EvKB sieht die Zertifizierung als Meilenstein für die Entwicklung des Hauses: „Es bescheinigt uns, dass wir Qualität und Innovation vereinen“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Vordemvenne. Auf dieser Basis soll das Onkologische Zentrum am EvKB weiterentwickelt werden. „Als Universitätsklinikum engagieren wir uns gemeinsam mit der Uni Bielefeld am Forschungsverbund Biomedizin Bielefeld. Auf diese Weise gelingt es, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu Tumorstammzellen von der Wissenschaft in die klinische Praxis zu integrieren.“ Er ergänzt weiter: „Für die Zukunft werden weitere Zentren für die Zertifizierung vorbereitet, wie das Zentrum für Kinder-Onkologie, das Zentrum für Neuroonkologie (Gehirn, Wirbelsäule, Nerven) sowie das Zentrum für personalisierte Medizin.“
DKG-zertifizierte Zentren am EvKB:
Lungenkrebszentrum
Darmkrebszentrum
Uroonkologisches Zentrum
Nierenkrebszentrum
Harnblasenkrebszentrum
Allgemeine Nachrichten
Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
Klinik für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin
Klinik für Innere Medizin, Pneumologie und Intensivmedizin
Prostatakrebszentrum Bielefeld
Klinik für Thoraxchirurgie
Onkologisches Zentrum
Klinik für Urologie und Kinder- und Jugendurologie
Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Uroonkologisches Zentrum
Herzlich willkommen!
Unser Uroonkologisches Zentrum ist ein Zusammenschluss erfahrener Spezialisten für die Schwerpunkte Prostatakrebs und gutartige Prostataerkrankungen, Nierenkrebs, Harnleiterkrebs und Nebennierenkrebs, Harnblasenkrebs, Hodenkrebs und Peniskrebs. Mit fachübergreifender Beratung, Vorsorge, Diagnostik und Therapie finden sowohl männliche als auch weibliche Patienten hier besondere Kompetenz und Erfahrung in einem vertrauensvollen Umfeld. An 365 Tagen im Jahr stehen wir als spezialisierte Ansprechpartner für Betroffene in jedem Stadium einer urologischen Krebserkrankung zur Verfügung.
Unsere Kompetenz und Behandlungsqualität bescheinigt uns auch die Deutsche Krebsgesellschaft: Sie hat uns im Jahr 2020 als Uroonkologisches Zentrum zertifiziert.
Spezialisten für urologische Krebserkrankungen
Um Sie optimal behandeln zu können nutzen wir modernste medizinische Technik. Auf diese Weise ist die Diagnosestellung präzise und sind besonders schonende Eingriffe möglich. Besonders liegt uns die Zufriedenheit unserer Patienten am Herzen.
Das erreichen wir, indem wir unsere Qualität überprüfen lassen. Nur Einrichtungen mit einer besonders hohen Behandlungsqualität und einem großen Erfahrungsschatz werden durch die Fachgesellschaften zertifiziert. Voraussetzung dafür ist auch die Zusammenarbeit aller beteiligten Fachgebiete. Die Klinik für Urologie und Kinder- und Jugendurologie kooperiert federführend und eng mit dem Onkologischen Zentrum Bielefeld im Johannesstift sowie mit der Klinik für Strahlentherapie am Klinikum Bielefeld. Das macht die Behandlungswege kurz. Außerdem stehen dadurch modernste sowohl heilende als auch palliative Therapien zur Verfügung. Auch das Beratungs- und Unterstützungsangebot für unsere Patienten wie auch für die Angehörigen ist besonders groß.
So sind wir auf jeden Patienten gut vorbereitet.
Alle Vorteile eines fachübergreifenden Onkologischen Zentrums
Unsere Patientinnen und Patienten profitieren vom fachübergreifenden Onkologischen Zentrum Bielefeld im EvKB, in das unser Uroonkologisches Zentrum eingebunden ist. Dadurch haben sie bei bestimmten Erkrankungen die Möglichkeit, innerhalb von Studientherapien eine Behandlung mit neuesten, noch nicht frei erhältlichen Medikamenten zu bekommen.
Ansprechpartner
Prof. Dr. med.
Jesco
Pfitzenmaier
Leiter Uroonkologisches Zentrum, Chefarzt der Klinik für Urologie, Facharzt für Urologie, spezielle urologische Chirurgie, medikamentöse Tumortherapie, Andrologie
Tel: 0521 772-75251
Dr. med. (Univ. Belgrad)
Nenad
Zivadinovic
Koordinator Uroonkologisches Zentrum, Oberarzt in der Klinik für Urologie, Facharzt für Urologie
Tel: 0521 772-75251
Dr. med.
Maximilian
Bier
Oberarzt in der Klinik für Urologie, Facharzt für Urologie
Tel: 0521 772-75251
Kontakt
Klinik für Urologie und Kinder- und Jugendurologie
Zentrum für computerassistierte und robotische Urologie OWL
Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611
Bielefeld
Downloads
Klinikforum: Psychoonkologie – Begleiten, Unterstützen, Helfen
Klinikforum vom 09.05.2023