Zentrum für Intensivmedizin
Für erstklassige medizinische Versorgung in kritischen Situationen
Herzlich willkommen!
Unser Zentrum für Intensivmedizin ist eine führende Einrichtung, die sich der hochspezialisierten Behandlung von Patientinnen und Patienten widmet, die sich in lebensbedrohlichen Zuständen befinden.
Mit einem engagierten Team aus ärztlichem und pflegerischem Fachpersonal bieten wir ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, um sicherzustellen, dass die uns anvertrauten Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung erhalten.
Vertrauen in Kompetenz, Expertise und Erfahrung
Ob Sie oder ein geliebter Mensch intensivmedizinische Betreuung benötigen – Sie können darauf vertrauen, dass wir Ihnen mit unserem Zentrum für Intensivmedizin die bestmögliche Versorgung bieten.
Unsere Intensivstationen
- Station AN 01 im Haus Gilead I
- Station M 1 im Haus Gilead I
- Station F 1 im Johannesstift
Was uns auszeichnet:
- Fachkundiges Team: Unser multidisziplinäres Team besteht aus hochqualifizierten Fachärztinnen und –ärzten, die sich innerhalb der Anästhesiologie oder der Inneren Medizin für den Bereich der Intensivmedizin weiterqualifiziert haben, erfahrener Fachpflege sowie Therapeutinnen und Therapeuten, die gemeinsam daran arbeiten, die individuellen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten zu erfüllen.
- Ausstattung State-of-the-Art: Unser Zentrum ist mit modernsten medizinischen Geräten und Technologien ausgestattet, um präzise Diagnosen zu stellen und eine effektive Behandlung zu gewährleisten. Von hochmodernen Beatmungsgeräten bis hin zu Überwachungsmonitoren bieten wir die neuesten Instrumente, um die Sicherheit und Genesung unserer Patientinnen und Patienten zu maximieren.
- Erfahrung: Als Teil des überregionalen Traumazentrums und als Krankenhaus, das als eines von nur wenigen für die Versorgung von Schwerstverletzten durch die Berufsgenossenschaft zugelassen ist, bringen wir unsere ganze intensivmedizinische Erfahrung in die Behandlung und Versorgung unserer Patientinnen und Patienten ein.
- Ganzheitliche Betreuung: Wir verstehen, dass die Behandlung von Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation nicht nur medizinische Interventionen umfasst, sondern auch emotionale Unterstützung und Betreuung erfordert. Unser Team arbeitet eng mit Familienmitgliedern zusammen, um sicherzustellen, dass sie während des gesamten Behandlungsprozesses informiert, unterstützt und eingebunden sind.
- Forschung und Innovation: Als führende Institution in der Intensivmedizin engagieren wir uns kontinuierlich in Forschung und Innovation, um die Behandlungsmethoden und Ergebnisse für unsere Patientinnen und Patienten zu verbessern. Mit der W3-Professur für Anästhesiologie und Intensivmedizin an der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld sowie weitere Partnerschaften mit akademischen Einrichtungen und unsere Teilnahme an klinischen Studien bleiben wir an der Spitze medizinischer Entwicklungen.
- Engagement für Exzellenz: Bei allem, was wir tun, streben wir nach höchster Qualität und Exzellenz. Unser Ziel ist es, jedem Patienten und jeder Patientin eine individuell angepasste, erstklassige Versorgung zu bieten und ihre Gesundheit und Genesung zu fördern.
Jahresbericht Zentrum für Intensivmedizin
Darstellung des Zentrums für Intensivmedizin und seiner Netzwerkpartner
Darstellung des Zentrums
Beginn des Projektes war im November 2024
Netzwerkpartner der Tele-Intensivmedizin OWL (TIN OWL)
- Städtisches Krankenhaus Maria-Hilf Brilon
- Lukas-Krankenhaus Bünde
Art und Anzahl der Pro Jahr erbrachten besonderen Aufgaben
Dieser Abschnitt befindet sich zurzeit im Aufbau.
Darstellung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -verbesserung der besonderen Aufgabenwahrnehmung (inklusive der erstellten SOPs und Behandlungskonzepte)
Dieser Abschnitt befindet sich zurzeit im Aufbau.
Anzahl und Beschreibung der durchgeführten Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
AINS-Forum (mit Bielefelder Intensiv-Tag)
Zertifiziert
Mitglied

