EvKB in der Liste der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands im „stern“ – EvKB als bestes Krankenhaus in OWL ausgezeichnet
AKTUELLES
EvKB in der Liste der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands im „stern“ – EvKB als bestes Krankenhaus in OWL ausgezeichnet

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gehört mit Platz 49 für das Magazin „stern“ zu den besten 100 Krankenhäusern Deutschlands und belegt damit die…

» mehr erfahren
„Vierundzwanzigsieben“ – Neuer Klinik-Podcast aus Bielefeld: Mitarbeitende geben spannende Einblicke
AKTUELLES
 Journalistin und Podcasterin Christina Scheuer und Pastor Philipp Katzmann
„Vierundzwanzigsieben“ – Neuer Klinik-Podcast aus Bielefeld: Mitarbeitende geben spannende Einblicke

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld gehen mit einem neuen Podcast auf Sendung: „Vierundzwanzigsieben“ gibt…

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wenn Patientinnen und Patienten in Situationen geraten, die eine intensivmedizinische Versorgung erfordern, sind wir mit aller Expertise, Kompetenz und Erfahrung an ihrer Seite.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wenn Patientinnen und Patienten in Situationen geraten, die eine intensivmedizinische Versorgung erfordern, sind wir mit aller Expertise, Kompetenz und Erfahrung an ihrer Seite.

Zentrum für Intensivmedizin

Für erstklassige medizinische Versorgung in kritischen Situationen

Herzlich willkommen!

Unser Zentrum für Intensivmedizin ist eine führende Einrichtung, die sich der hochspezialisierten Behandlung von Patientinnen und Patienten widmet, die sich in lebensbedrohlichen Zuständen befinden.
Mit einem engagierten Team aus ärztlichem und pflegerischem Fachpersonal bieten wir ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, um sicherzustellen, dass die uns anvertrauten Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung erhalten.

Vertrauen in Kompetenz, Expertise und Erfahrung

Ob Sie oder ein geliebter Mensch intensivmedizinische Betreuung benötigen – Sie können darauf vertrauen, dass wir Ihnen mit unserem Zentrum für Intensivmedizin die bestmögliche Versorgung bieten.

Unsere Intensivstationen

  • Station AN 01 im Haus Gilead I
  • Station M 1 im Haus Gilead I
  • Station F 1 im Johannesstift

Was uns auszeichnet:

  • Fachkundiges Team: Unser multidisziplinäres Team besteht aus hochqualifizierten Fachärztinnen und –ärzten, die sich innerhalb der Anästhesiologie oder der Inneren Medizin für den Bereich der Intensivmedizin weiterqualifiziert haben, erfahrener Fachpflege sowie Therapeutinnen und Therapeuten, die gemeinsam daran arbeiten, die individuellen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten zu erfüllen.
     
  • Ausstattung State-of-the-Art: Unser Zentrum ist mit modernsten medizinischen Geräten und Technologien ausgestattet, um präzise Diagnosen zu stellen und eine effektive Behandlung zu gewährleisten. Von hochmodernen Beatmungsgeräten bis hin zu Überwachungsmonitoren bieten wir die neuesten Instrumente, um die Sicherheit und Genesung unserer Patientinnen und Patienten zu maximieren.
     
  • Erfahrung: Als Teil des überregionalen Traumazentrums und als Krankenhaus, das als eines von nur wenigen für die Versorgung von Schwerstverletzten durch die Berufsgenossenschaft zugelassen ist, bringen wir unsere ganze intensivmedizinische Erfahrung in die Behandlung und Versorgung unserer Patientinnen und Patienten ein.
     
  • Ganzheitliche Betreuung: Wir verstehen, dass die Behandlung von Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation nicht nur medizinische Interventionen umfasst, sondern auch emotionale Unterstützung und Betreuung erfordert. Unser Team arbeitet eng mit Familienmitgliedern zusammen, um sicherzustellen, dass sie während des gesamten Behandlungsprozesses informiert, unterstützt und eingebunden sind.
     
  • Forschung und Innovation: Als führende Institution in der Intensivmedizin engagieren wir uns kontinuierlich in Forschung und Innovation, um die Behandlungsmethoden und Ergebnisse für unsere Patientinnen und Patienten zu verbessern. Mit der W3-Professur für Anästhesiologie und Intensivmedizin an der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld sowie weitere Partnerschaften mit akademischen Einrichtungen und unsere Teilnahme an klinischen Studien bleiben wir an der Spitze medizinischer Entwicklungen.
     
  • Engagement für Exzellenz: Bei allem, was wir tun, streben wir nach höchster Qualität und Exzellenz. Unser Ziel ist es, jedem Patienten und jeder Patientin eine individuell angepasste, erstklassige Versorgung zu bieten und ihre Gesundheit und Genesung zu fördern.
Notfallkontakt Intensivmedizin

Notfallkontakt Intensivmedizin

Für alle Anfragen von niedergelassenen ärztlichen Kolleginnen und Kollegen oder Krankenhäusern:

Tel: 0521 772-79983 (24/7 erreichbar)

ARDS Anamnesebogen

» mehr erfahren

Anforderung eines Telekonsils Intensivmedizin

» mehr erfahren

Zertifiziert

Wir nehmen Teil

Mitglied

Kliniken im Zentrum für Intensivmedizin

Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie

» mehr erfahren

Universitätsklinik für Innere Medizin, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin

» mehr erfahren

Unsere Auszeichnungen

Zertifiziert

Unsere Intensivmedizin wurde zertifiziert durch AI-Zert.

Mitglied im ECMO-Netzwerk

Das ECMO Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Pflegekräften und Kardiotechnikern mit der Herzensangelegenheit rund um die ECMO.

Das Hauptziel ist der gemeinsame Austausch, die Weiterentwicklung unserer persönlichen Expertise und die Steigerung der Qualität in der Versorgung von Patienten mit extrakorporalen Verfahren.

https://www.ecmo-netzwerk.de/

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/

Angehörigenfreundliche Intensivstation

Die internistische Intensivstation M1 im Haus Gilead I wurde vom Verein Pflege e.V. als „angehörigenfreundlich“ zertifiziert.

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Verstetigung Hygiene

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde mit dem Siegel "Qualität und Transparenz" durch die Interreg Deutschland Nederland ausgezeichnet.

https://www.deutschland-nederland.eu/

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2024 und 2025 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/