EvKB in der Liste der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands im „stern“ – EvKB als bestes Krankenhaus in OWL ausgezeichnet
AKTUELLES
EvKB in der Liste der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands im „stern“ – EvKB als bestes Krankenhaus in OWL ausgezeichnet

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gehört mit Platz 49 für das Magazin „stern“ zu den besten 100 Krankenhäusern Deutschlands und belegt damit die…

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Die Begleitung und Betreuung Schwerstkranker ist uns eine Herzensangelegenheit. Einfühlsam und kompetent begleiten wir unsere Patienten auch in den letzten Wochen ihres Lebens.

Hospizarbeit

Das Sterben begleiten

Zu einem menschenwürdigen Sterben gehört, sich an seinem Lebensende nicht alleingelassen zu fühlen. Um Angehörige der Betroffenen bei der schweren Aufgabe zu unterstützen, einen Sterbenden zu begleiten, hat die Hospizarbeit einen festen Platz in unserem Krankenhaus.

Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden sowie deren Angehörigen

Sie umfasst die Begleitung und Betreuung von Schwerstkranken und Sterbenden aus allen Generationen: Erwachsenen im mittleren oder hohen Lebensalter, aber auch von Kindern und Jugendlichen. Angehörige, die in dieser Ausnahmesituation Unterstützung wünschen, können beraten und begleitet werden, auch innerhalb einer Nachbetreuung.

Kraft, ein Leben zu wandeln

Zu häufig unterschätzen wir die Kraft einer Berührung, eines Lächelns... einer freundlichen Umgebung, jemandes Gehör, eines ehrlichen Kompliments oder auch der geringsten Anteilnahme. Alles Dinge, die die Kraft haben, ein Leben zu wandeln. 

T. Adolph

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospiz e.V., Bethel wurden in Kursen intensiv auf diese Aufgabe vorbereitet. Sie begleiten die Patienten und deren Angehörige, von denen eine Begleitung gewünscht wird, in den unterschiedlichen Kliniken des EvKB sowie in den Hospizen Haus Zuversicht und dem Kinder- und Jugendhospiz Bethel. Nach Absprache und Möglichkeit sind die ehrenamtlichen Hospizbegleiter regelmäßig für Sie da.

Ansprechperson

Dennis Kuchenbecker

Hospizkoordinator


Tel: 0521 772-77820

Tel: 0521 772-77820

dennis.kuchenbecker@hospiz-ev-bethel.de

Hospiz e.V. – Ambulanter Hospizdienst

» mehr erfahren

Klinische Ethik

» mehr erfahren

Haus Zuversicht

Das stationäre Hospiz in Bethel

» mehr erfahren

Kinder- und Jugendhospiz Bethel

Das Leben behüten

» mehr erfahren

Unsere Auszeichnungen

Stern

Das Wochenmagazin “stern” zeichnet das EvKB als eines der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands aus. Das EvKB belegt in der Liste die Spitzenposition in der Region OWL.

Mehr erfahren

Auszeichnung Selbsthilfefreundliches Krankenhaus

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundeheitswesen als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet.

https://www.selbsthilfefreundlichkeit.de/

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2024 und 2025 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/

Zertifikat Kununu Top Company 2025

Das Evangelische Klinikum Bethel und das Krankenhaus Mara wurden von der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu mit dem Top Company Siegel ausgezeichnet. Nur ca. 5 Prozent der Unternehmen in Deutschland erhalten das Siegel, das auf unabhängigen Bewertungen von Mitarbeitenden basiert.

Ausgezeichnet Familienfreundlich

Die Stadt Bielefeld und das Lokale Bündnis für Familien haben dem Evangelischen Klinikum Bethel und dem Krankenhaus Mara das Prädikat “Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Die Auszeichnung stellt eine besondere Wertschätzung für Unternehmen dar, die ihre Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen und sich für eine familienfreundliche Personalpolitik stark machen.