EvKB in der Liste der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands im „stern“ – EvKB als bestes Krankenhaus in OWL ausgezeichnet
AKTUELLES
EvKB in der Liste der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands im „stern“ – EvKB als bestes Krankenhaus in OWL ausgezeichnet

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gehört mit Platz 49 für das Magazin „stern“ zu den besten 100 Krankenhäusern Deutschlands und belegt damit die…

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Spezialisiert und erfahren: So bringen wir uns für den Heilungserfolg in unserem Hodenkrebszentrum ein. Wir begleiten Sie kompetent und einfühlsam auf Ihrem Weg.

Hodenkrebszentrum

Herzlich willkommen!

Erkrankt ein Mann an Hodenkrebs, ist eine spezialisierte und erfahrene Behandlung entscheidend für den Heilungserfolg. In unserem Hodenkrebszentrum – Teil des Uroonkologischen Zentrums im EvKB – bündeln wir die Expertise verschiedener Fachrichtungen, um Ihnen in jeder Phase der Erkrankung bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Von der Beratung und Vorsorge über die präzise Diagnostik bis hin zu chirurgischer Therapie, Nachsorge und Fertilitätserhalt begleiten wir Sie kompetent und einfühlsam auf Ihrem Weg. Unser interdisziplinäres Team steht Ihnen an 365 Tagen im Jahr als spezialisierter Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Hodenkrebserkrankung zur Seite.

Hodenkrebs – früh erkannt, sehr gut heilbar

Hodenkrebs ist die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei jungen Männern zwischen dem 20. und 45. Lebensjahr. Auch wenn die Diagnose zunächst beunruhigend ist, sind die Heilungschancen heute sehr gut – insbesondere, wenn die Erkrankung früh erkannt und fachgerecht behandelt wird.

Im Hodenkrebszentrum des EvKB begleiten wir Sie von der ersten Diagnose bis zur Nachsorge. Unser interdisziplinäres Team aus Urologie, Onkologie, Radiologie, Pathologie, Strahlentherapie, Psychoonkologie und Fertilitätsmedizin arbeitet eng zusammen, um für jeden Patienten eine individuell angepasste Therapie zu entwickeln. 

Zu Ihrer individuellen Therapie gehören je nach Stadium der Erkrankung:

  • die operative Entfernung des betroffenen Hodens (Orchiektomie),
  • gegebenenfalls eine Chemotherapie oder Strahlentherapie,
  • sowie moderne Konzepte zur Erhaltung der Fruchtbarkeit.

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur medizinisch auf höchstem Niveau zu helfen, sondern Sie auch empathisch und umfassend zu begleiten – in einer Zeit, die für viele Betroffene mit großen Unsicherheiten verbunden ist.

Präzision und Schonung – minimalinvasive Operation

In unserem Hodenkrebszentrum setzen wir modernste Operationstechniken ein, um unseren Patienten die bestmögliche und zugleich schonendste Behandlung zu ermöglichen. 

Die Entfernung des betroffenen Hodens findet in der Regel über einen kleinen Leistenschnitt statt. Damit verbunden ist ein häufig kürzerer Krankenhausaufenthalt und eine raschere Rückkehr in den Alltag.

Nach der Behandlung

Auch nach der Behandlung stehen wir Ihnen in unserer Nachsorgesprechstunde zur Seite, um Rückfälle frühzeitig zu erkennen und langfristig Ihre Gesundheit zu sichern.

Alle Vorteile eines fachübergreifenden Onkologischen Zentrums

Unsere Patientinnen und Patienten profitieren vom fachübergreifenden Onkologischen Zentrum Bielefeld im EvKB, in das unser Uroonkologisches Zentrum eingebunden ist. Dadurch haben sie bei bestimmten Erkrankungen die Möglichkeit, innerhalb von Studientherapien eine Behandlung mit neuesten, noch nicht frei erhältlichen Medikamenten zu bekommen.

Termin vereinbaren

 

Urologische Ambulanz

Tel: 0521 772-75320
Fax: 0521 772-75319

Ansprechpartner

Prof. Dr. med. Jesco Pfitzenmaier

Leiter Uroonkologisches Zentrum, Chefarzt der Klinik für Urologie, Facharzt für Urologie, spezielle urologische Chirurgie, medikamentöse Tumortherapie, Andrologie


Tel: 0521 772-75251

Tel: 0521 772-75251

urologie@evkb.de

Dr. med. (Univ. Belgrad) Nenad Zivadinovic

Koordinator Uroonkologisches Zentrum, Oberarzt in der Klinik für Urologie, Facharzt für Urologie


Tel: 0521 772-75251

Tel: 0521 772-75251

nenad.zivadinovic@evkb.de

Dr. med. Maximilian Bier

Oberarzt in der Klinik für Urologie, Facharzt für Urologie


Tel: 0521 772-75251

Tel: 0521 772-75251

maximilian.bier@evkb.de

Kooperationspartner – Medizin der kurzen Wege

Damit wir Ihnen für sämtliche Fragestellungen spezialisierte Ansprechpartner vermitteln können, arbeiten wir in einem großen Netz an Kooperationspartnern eng zusammen. Auf diese Weise bieten wir unseren Patienten ein besonders breites Spektrum in der Diagnostik und in der Behandlung ihrer Erkrankung und eine Medizin der kurzen Wege.

Die Klinik für Urologie und Kinder- und Jugendurologie arbeitet federführend im Uroonkologischen Zentrum.

Evangelisches Klinikum Bethel
Klinik für Urologie und Kinder- und Jugendurologie

Prof. Dr. med. Jesco Pfitzenmaier
Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611 Bielefeld

mehr erfahren

Urologische Praxis
Dr. med. Alak Deeb
Ahmser Str. 15
32052 Herford
Tel.: 05221-51015
Fax: 05221-51016

mehr erfahren

Urologische überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft
Dr. med. Razvan Ivanescu
Am Bach 2
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 1247-18
Fax: 0521 1247-80

mehr erfahren

Urologische Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Helmut Krah
Dr. med. Angela Ortmann
Wiesestr. 10
32052 Herford
Tel.: 05221 1444-00

mehr erfahren

Urologische Praxis
Dr. med. Arne Tiemann
Berliner Straße 6
32052 Herford
Tel.: 05221 51175

mehr erfahren

Urologische Praxis
Dr. med. Stefan Wistuba
Borchener Straße 29
33098 Paderborn
Tel.: 05251 2722-0

Urologische Facharztpraxis Al-Fakih
Herr Kotaibah Al-Fakih
Friedrich-Verleger-Straße 5
33602 Bielefeld
Tel: 0521 173860
Fax: 0521173888

mehr erfahren

Praxis für Urologie
Dr. med. Jürgen Doderer
Alfred-Bozi-Straße 19
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 12011030
Fax: 0521 12011039

mehr erfahren

Urologische Praxis Wirt
Maksim Wirt
Lübberstraße 12-20
32052 Herford
Tel.: 05221 1394095
Fax: 05221 1394747

mehr erfahren

 

Klinikum Bielefeld
Universitätsklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Ruth Matuschek
Teutoburger Straße 50
33604 Bielefeld

mehr erfahren

Für die Diagnostik, Therapie und das volle Angebotsspektrum für unsere Patienten ist unser Zentrum optimal eingebunden in das Tumorzentrum im EvKB, das einzige von der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie zertifizierte Zentrum seiner Art der Stadt.

Federführend im Tumorzentrum Bielefeld ist die Klinik für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin im EvKB, die sich in unmittelbarer räumlicher Nähe und genau wie unsere Klinik für Urologie und Kinder- und Jugendurologie im Johannesstift befindet.
Ambulante onkologische Behandlung

Die Klinik für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin verfügt außerdem über eine hämato-onkologische Therapie-Ambulanz (HOT), in der für die Patienten viele ambulante Therapien angeboten werden.

mehr erfahren

Evangelisches Klinikum Bethel
Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie und Diabetologie

Dr. med. Mariam Abu-Tair
Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611 Bielefeld

mehr erfahren

Evangelisches Klinikum Bethel
Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie

Univ.-Prof. Dr. med. Sebastian Rehberg
Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611 Bielefeld

mehr erfahren

Evangelisches Klinikum Bethel
Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie

Univ.-Prof. Dr. med. Sebastian Rehberg
Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611 Bielefeld

mehr erfahren

Evangelisches Klinikum Bethel
Klinik für Nuklearmedizin
Dr. med. Philipp Genseke
Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611 Bielefeld

mehr erfahren 

 

Evangelisches Klinikum Bethel
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Kinderradiologie

Prof. Dr. med. Günther Wittenberg
Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611 Bielefeld

mehr erfahren

Labormedizinische Untersuchungen erfolgen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene im EvKB:

Evangelisches Klinikum Bethel
Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene

Privatdozent Dr. med. Christian Jantos
Burgsteig 13
33617 Bielefeld

mehr erfahren

Evangelisches Klinikum Bethel
Klinik für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin
Prof. Dr. med. Florian Weißinger
Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611 Bielefeld

mehr erfahren


Palliativmedizinischer Konsiliardienst Bielefeld Gbr (PKD)
Dr. med. Ulrich Weller
Deckertstraße 53
33617 Bielefeld

mehr erfahren

Für ein optimales Wundmanagement nach einer Operation arbeiten wir eng mit dem Wundtherapiezentrum Bielefeld im EvKB zusammen. Von den Kollegen der Gefäßmedizin geleitet wurde dieses Zentrum als einziges in Bielefeld nach den besonders strengen Kriterien des "Wundsiegel" zertifiziert.

Evangelisches Klinikum Bethel
Wundtherapiezentrum

Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611 Bielefeld

mehr erfahren

Bei bestimmten Erkrankungen besteht die Möglichkeit, im Rahmen von Studientherapien eine Behandlung mit neuesten, noch nicht frei erhältlichen Medikamenten zu bekommen. Unser Kooperationspartner hierfür ist von der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) als Studienzentrum zertifiziert.

Evangelisches Klinikum Bethel
Klinik für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin
Studienzentrum

Prof. Dr. med. Florian Weißinger
Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611 Bielefeld

mehr erfahren

Damit Sie während Ihres stationären Aufenthalts in unserer Klinik so schnell wie möglich wieder mobil und selbstständig werden, unterstützen Sie unsere Teams der Physiotherapie. Auch ein ambulantes Angebot steht Ihnen zur Verfügung, besuchen Sie hierfür unsere physiotherapeutische Ambulanz.

Physiotherapie leistet einen wichtigen Beitrag, Komplikationen wie Lungenentzündungen oder Thrombosen zu vermeiden, Ihre Beweglichkeit, Koordination, Aktivität und Muskelfunktion zu fördern und damit Ihre Mobilität und Lebensqualität zu erhalten oder wiederherzustellen und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sie wird auch gezielt zur Schmerzlinderung eingesetzt.

mehr erfahren

Jürgen Diekert

Teamleitung Johannesstift, staatlich geprüfter Physiotherapeut


Tel: 0521 772-76336

Tel: 0521 772-76336

juergen.diekert@evkb.de

Lars Papenheim

Stellvertretende Teamleitung Johannesstift, staatlich geprüfter Physiotherapeut


Tel: 0521 772-76336

Tel: 0521 772-76336

Kaum eine Krankheit ist mit so vielen Ängsten verbunden wie Krebs. Eine Verdachtsdiagnose oder eine gesicherte Krebsdiagnose inklusive der Therapien wirken sich bei vielen Patienten nicht nur körperlich, sondern auch seelisch aus. Und manchmal ist die Erkrankung der Auslöser, um lang versteckte Ängste oder seelische Verletzungen hervorzuholen.

Unser Team vom Psychoonkologischen Dienst steht Ihnen und Ihrer Familie gern beratend zur Seite. In psychotherapeutischen Einzel-, Paar- und Familiengesprächen unterstützen wir Krebspatienten und deren Angehörige, die Diagnose und die Behandlung zu bewältigen.

Unser Angebot umfasst:

  • Stress- und Angstbewältigung
  • Entwicklung und Vermittlung von aktiven Verarbeitungs- und Selbsthilfestrategien
  • Informationsvermittlung
  • Behandlung von psychosozialen Folge- und Begleitproblematiken
  • Erarbeitung von Lebenszielen und -perspektiven
  • Förderung der Krankheitsverarbeitung
  • Vermittlung von Entspannungs- und Imaginationsverfahren
  • Kriseninterventionen
  • Nachsorgegespräche und -organisation

Video: Klinikforum Psychoonkologie: Begleiten – Unterstützen – Helfen

Kontakt

Katja Anders

Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
Psychoonkologin


Tel: 0521 772-75386

Tel: 0521 772-75386

katja.anders@evkb.de

Anja-Laura Piechowski

M. Sc. Psychologie


Tel: 0521 772-75389

Tel: 0521 772-75389

anja-laura.piechowski@evkb.de

Paula Scheibe

M. Sc. Psychologie, Psychologische Psychotherapeutin


Tel: 0521 772-75391

Tel: 0521 772-75391

paula.scheibe@evkb.de

Christine Scherb

Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
Psychoonkologin


Tel: 0521 772-75383

Tel: 0521 772-75383

christine.scherb@evkb.de

Labor Krone
Filialpraxis für Humangenetik

Privatdozentin Dr. med. Carmela Beger
Welle 20
33602 Bielefeld

mehr erfahren

Klinikum Region Hannover
Institut für Pathologie

Prof. Dr. med. Ludwig Wilkens
Haltenhoffstraße 41
30167 Hannover

mehr erfahren

Evangelisches Klinikum Bethel
Sozialberatung

Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611 Bielefeld


 

Das Team der Sozialberatung im EvKB bietet unseren Patienten vielfältige Hilfen mit dem Ziel, die Zeit nach der Entlassung optimal zu organisieren. Die kostenlosen Beratungs-, Koordinations- und Vermittlungsangebote unterstützen in rechtlichen, sozialen sowie finanziellen Fragen und beraten individuell hinsichtlich Rehabilitation, nachstationärer Versorgung, Pflege und Hilfsmitteln.

mehr erfahren

Beate Lanwehr-Möller

Abteilungsleitung Sozialberatung, Diplom-Sozialarbeiterin


Tel: 0521 772-79277

Tel: 0521 772-79277

beate.lanwehr@evkb.de

Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorger besuchen auf Wunsch unsere Patienten während ihres Krankenhausaufenthalts. Sie führen Gespräche mit ihnen, mit Angehörigen und Mitarbeitenden, besonders in belastenden Lebenssituationen, wenn Patienten oder Angehörige ein verschwiegenes Gegenüber zum Gespräch wünschen. Unsere Seelsorge bietet durch Gottesdienste, Andachten, Gebete, Segnungen und vieles mehr eine religiöse Begleitung, die vielen unserer Patienten eine wichtige Stütze ist.

Britta Mailänder

Evangelische Pastorin

 


Tel: 0521 772-75103

Tel: 0521 772-75103

britta.mailaender@evkb.de

Sigrun Potthoff

Evangelische Pastorin

 


Tel: 0521 772-75061

Tel: 0521 772-75061

sigrun.potthoff@evkb.de

Anke Wienhues

Katholische Gemeindereferentin

 


Tel: 0151 11181557

Tel: 0151 11181557

Im Bereich des Uroonkologischen Zentrums tauschen wir uns mit folgenden Selbsthilfegruppen aus:

Allgemein

Evangelisches Klinikum Bethel
Selbsthilfe

Sandra Kläsener
Kantensiek 19
33617 Bielefeld

mehr erfahren


Der Paritätische Nordrhein-Westfalen
Selbsthilfe-Kontaktstelle Bielefeld

Christa Steinhoff-Kemper
Stapenhorststraße 6
33615 Bielefeld


Prostatakrebs

Bundesverband der Prostatakrebs-Selbsthilfe
PSA Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Bielefeld

Karl-Heinz Vogelsang
Bessemerweg 13
33611 Bielefeld

mehr erfahren


Blasenkrebs

Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V.
Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Bielefeld
 
Dorothea Kohlrausch
Stapenhorststraße 5
33615 Bielefeld

mehr erfahren

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Stationäres Hospiz Haus Zuversicht
Yeliz Leisemann
Quellenhofweg 90
33617 Bielefeld

mehr erfahren

 

Für die Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung kooperieren wir mit folgenden Rehakliniken:

Klinik Bad Oexen
Fachklinik für onkologische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung

Dr. med. Volker König
Oexen 27
32549 Bad Oeynhausen

mehr erfahren


Kliniken Hartenstein
Klinik Quellental

Prof. Dr. med. Ulrich Otto
Dr.-Günter-Hartenstein-Str. 8
34537 Bad Wildungen

mehr erfahren
 

Evangelisches Klinikum Bethel (EvKB)
Ernährungsberatung

Frau Inge Kiehl
Schildescher Straße 99
33611 Bielefeld

Zentrum für Personalisierte Medizin
Onkologie am Westdeutschen Tumorzentrum – Universitätsmedizin Essen
Dr. med. Ina Pretzell
Hufelandstraße 55
45147 Essen

mehr erfahren

Zertifiziert

Kontakt

Klinik für Urologie und Kinder- und Jugendurologie

Zentrum für computerassistierte und robotische Urologie OWL
Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611 Bielefeld

urologie@evkb.de

Anfahrt

Urologische Ambulanz

Tel: 0521 772-75320
Tel: 0521 772-75320
Fax: 0521 772-75319

Anfahrt

Klinikforum: Psychoonkologie – Begleiten, Unterstützen, Helfen

Klinikforum vom 09.05.2023

Das könnte Sie auch interessieren

Strahlentherapie und Radioonkologie

im Klinikum Bielefeld

» mehr erfahren

Uroonkologisches Zentrum

» mehr erfahren

Nierenkrebszentrum

» mehr erfahren

Harnblasenkrebszentrum

» mehr erfahren

Zentrum für computerassistierte und robotische Urologie

» mehr erfahren

Unsere Auszeichnungen

Stern

Das Wochenmagazin “stern” zeichnet das EvKB als eines der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands aus. Das EvKB belegt in der Liste die Spitzenposition in der Region OWL.

Mehr erfahren

Uroonkologisches Zentrum

Die Deutsche Krebsgesellschaft hat das Evangelische Klinikum Bethel als Uroonkologisches Zentrum zertifiziert. Es beinhaltet das Prostatakrebszentrum, das Nierenkrebszentrum sowie das Harnblasenkrebszentrum. 

https://www.krebsgesellschaft.de/

Mitglied im Onkologischen Zentrum am EvKB

Unsere Klinik ist Mitglied im fachübergreifenden Onkologischen Zentrum am Evangelischen Klinikum Bethel, das durch die Deutsche Krebsgesllschaft (DKG) zertifiziert wurde.

Onkologisches Zentrum

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2024 und 2025 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/