menschlich.
menschlich.

Unser gesamtes Denken und Handeln ist durch christliche Werte geprägt. Wir leben Toleranz und Menschlichkeit bei unserer Arbeit – jeden Tag.

führend.
führend.

Als eines der größten Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen bieten wir in der Breite und Spitze herausragende medizinische Leistungen und Forschungsschwerpunkte.

kompetent.
kompetent.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb setzen wir unser Fachwissen und jahrelange Erfahrung dafür ein, dass Sie schnell wieder gesund werden.

Umzug der Schule für Diätassistenz vom Johannesstift nach Bethel

Nach 65 Jahren ist die Schule für Diätassistenz von ihrem Standort am Johannesstift nach Bethel in das Haus Sarepta am Sareptaweg 12 gezogen. Das historische Gebäude, das am 13. September 1874 als Mutterhaus der Diakonissen eingeweiht wurde, ist heute ein Haus der Interprofessionellen Lehre: Auszubildende der Pflegeschule, der Schule für Diätassistenz und Studierende der medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld werden jetzt dort unter einem Dach und auch in Teilen in gemeinsamen Lehreinheiten unterrichtet.

Der Umbau des historischen Gebäudes startete 2022. Umgebaut wurden der historische Speisesaal und die Kapelle im sogenannten Nordostflügel. 2.000 Quadratmeter wurden in Seminar- und Gruppenräume, eine Lehrküche, Flächen für das Selbststudium und Begegnung sowie in Verwaltungsbereiche umgewandelt. Anfang Dezember 2024 hat die medizinische Fakultät die Lehre in den neuen Räumlichkeiten aufgenommen. Mit dem Umzug der Schule für Diätassistenz ist nun der gesamte Bauabschnitt beendet. Michael Hilker, Schulleiter der Diätschule: Wir sind dankbar und demütig, in diesem geschichtsträchtigen Gebäude lehren und ausbilden zu dürfen“. Petra Krause, Pflegedirektorin und Schulleitung der Gesundheitsschulen am EvKB, dankte Michael Hilker, seinem Team und allen Mitarbeitenden aus den beteiligten Abteilungen wie der Schulverwaltung, dem Einkauf, der Logistik und der Technik für das große Engagement beim Umzug. Als Einweihungsgeschenk überreichte sie Michael Hilker selbstgehäkelte Topflappen: „Für die heißen Eisen, die zwischendurch bewegt werden müssen“, sagte sie augenzwinkernd.

Fotogalerie

Weitere Informationen

Schule für Diätassistenz

Lesen Sie weitere Nachrichten aus den Bereichen:
Allgemeine Nachrichten
Zurück

Pressekontakt

Sandra Gruß

Leitung Unternehmenskommunikation


Tel: 0521 772-77060

Tel: 0521 772-77060

sandra.gruss@evkb.de

Manuel Bünemann

Unternehmenskommunikation


Tel: 0521 772-77063

Tel: 0521 772-77063

manuel.buenemann@evkb.de

Unsere Auszeichnungen

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2024 und 2025 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/ _blank

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/

Verstetigung Hygiene

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde mit dem Siegel "Qualität und Transparenz" durch die Interreg Deutschland Nederland ausgezeichnet.

https://www.deutschland-nederland.eu/ _blank