Universitäre Unfallchirurgie in Bethel: Thomas Vordemvenne zum Universitätsprofessor ernannt
AKTUELLES
Universitäre Unfallchirurgie in Bethel: Thomas Vordemvenne zum Universitätsprofessor ernannt

Der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) in Bielefeld, Prof. Dr. Thomas Vordemvenne (50)...

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wissen ist der Schlüssel für gute Medizin. Wir lehren und forschen für die bestmögliche Diagnostik und Therapie. Und das seit mehr als 100 Jahren.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wissen ist der Schlüssel für gute Medizin. Wir lehren und forschen für die bestmögliche Diagnostik und Therapie. Und das seit mehr als 100 Jahren.

Medizinstudium

am Campus Bielefeld-Bethel

Unser Motto: „Wir bilden Zukunft aus.“ Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara sind Teil des Universitätsklinikums OWL der Universität Bielefeld: der Campus Bielefeld-Bethel. Mit dem Studienstart des Modellstudiengangs Humanmedizin im Wintersemester 2021/2022 an der Universität Bielefeld werden Studierende der Humanmedizin Teile ihrer klinischen Ausbildung in unserem Betheler Klinikum absolvieren. Das EvKB und das Krankenhaus Mara bieten hierfür mit einem breiten medizinischen Spektrum, vielen seltenen Spezialisierungen und spannenden Forschungsaktivitäten hervorragende Möglichkeiten für die Ausbildung der Ärztinnen und Ärzte der nächsten Generation.

Aktuelles aus dem Bereich Medizinstudium

Nachrichten

Hochmoderne Ausbildung in historischem Ambiente: Dr. Rainer Norden, Petra Krause, Univ.-Prof. Dr. Thomas Vordemvenne und Prof.‘in Dr. Claudia Hornberg besichtigen den historischen Speisesaal, der bald Studierende der Medizin, Auszubildende in Gesundheitsfachberufen und Lehrende zusammenbringt.

Medizin-Campus in Bethel wächst: Sarepta vereint Medizinstudierende und Auszubildende der Gesundheitsfachberufe

Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre. Bislang ist in dem ehemaligen Mutterhaus der Diakonissen die Pflegeschule des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB)...

Weiterlesen

Universitäre Unfallchirurgie in Bethel: Thomas Vordemvenne zum Universitätsprofessor ernannt

Der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) in Bielefeld, Prof. Dr. Thomas Vordemvenne (50) wurde jetzt von der Universität Bielefeld zum...

Weiterlesen

Deutschlandweit erste Universitätsprofessorin für Behindertenmedizin berufen

In Bielefeld wurde die Professur „Medizin für Menschen mit Behinderung, Schwerpunkt, psychische Gesundheit“ besetzt. Universitätsprofessorin Dr. med. Tanja Sappok hat jetzt ihre Berufungsurkunde vom...

Weiterlesen
Höchstauflösende fluoreszenz-mikroskopische Aufnahme einer Leber-Endothelzelle (lila: Zellmembran, grün: Aktin-Zytoskelett, blau: Zellkern). Endothelzellen sind flache Zellen, die als eine einzige Schicht auf der Innenseite der Blutgefäße liegen. Bild: Universität Bielefeld/V. Mönkemöller, W. Hübner

Wechselwirkung von Arzneien in der Leber sichtbar machen: EU-Projekt entwickelt Mikro-Leberkultursystem und passende Bildgebung

Die Universität Bielefeld koordiniert ab Mai ein EU-Forschungsprojekt mit dem Ziel, ein Mikro-Lebermodell für mindestens 14 Tage am Leben zu halten und parallel durch Bildgebung zu untersuchen, wie...

Weiterlesen

Martin Driessen Professor am Universitätsklinikum OWL

Prof. Dr. Martin Driessen, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), hat die W3-Professur für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am...

Weiterlesen

Zukunftsträchtiges Programm für Klinische Forschung: Zoe Oftring arbeitet als Digital Clinician Scientist

Mit dem Digital Clinician Scientist Programm (DCSP) unterstützt die Universität Bielefeld promovierte und ambitionierte Medizinerinnen und Mediziner mit Interesse an einer akademischen Karriere...

Weiterlesen
Medizinische Fakultät OWL eröffnet Lehrbetrieb gemeinsam mit Wissenschaftsministerin und Gesundheitsminister

Medizinische Fakultät OWL eröffnet Lehrbetrieb gemeinsam mit Wissenschaftsministerin und Gesundheitsminister

In einem Festakt Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann heute den Lehrbetrieb an der Medizinischen Fakultät OWL, der 14. Fakultät der Universität...

Weiterlesen

Eckard Hamelmann Professor am Universitätsklinikum OWL

Prof. Dr. Eckard Hamelmann, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), hat den Ruf auf die W3-Professur „Kinderheilkunde“ am Universitätsklinikum OWL...

Weiterlesen

Uniklinikum OWL: Drei Professuren für Betheler Spezialisten – Erste Chefärzte des EvKB an Medizinischer Fakultät OWL berufen

Im Sommer 2019 wurde von der Universität, dem Klinikum Bielefeld, dem Klinikum Lippe sowie dem Evangelischen Klinikum Bethel das Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld gegründet. Nun haben...

Weiterlesen

Veranstaltungen

Es gibt keine Ereignisse in der aktuellen Ansicht.

Kontakt

Evangelisches Klinikum Bethel
Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld
Campus Bielefeld-Bethel

Lehrkoordination
Bethesdaweg 10
33617 Bielefeld

Tel.: 0521 772-77271
oder 0521 772-77272

Maike Twelker

Leitung Lehrkoordination

Valentina Reimer

Lehrkoordination

Susanne Strauch-Labitzky

Lehrkoordination

Das könnte Sie auch interessieren:

Facharztweiterbildung

» mehr erfahren

Übersicht Fachveranstaltungen

» mehr erfahren

Unsere Auszeichnungen

FOCUS

Im größten Krankenhausvergleich des FOCUS zählt das Evangelische Klinikum Bethel 2022 erneut zu den besten Krankenhäusern bundesweit und belegt Platz 12 der besten Kliniken in Nordrhein-Westfalen. Außerdem wurden 10 medizinische Schwerpunkte mit dem begehrten FOCUS-Siegel als nationale Fachklinik ausgezeichnet.

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2022 und 2023 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/ _blank

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/

Verstetigung Hygiene

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde mit dem Siegel "Qualität und Transparenz" durch die Interreg Deutschland Nederland ausgezeichnet.

https://www.deutschland-nederland.eu/ _blank