menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Bei Notfällen, operativen Eingriffen, auf der Intensivstation und bei anhaltenden Schmerzen: Bei uns begeben Sie sich in die Hände von Spezialisten. Wir versorgen Sie sicher und auf höchstem Niveau.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Bei Notfällen, operativen Eingriffen, auf der Intensivstation und bei anhaltenden Schmerzen: Bei uns begeben Sie sich in die Hände von Spezialisten. Wir versorgen Sie sicher und auf höchstem Niveau.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Bei Notfällen, operativen Eingriffen, auf der Intensivstation und bei anhaltenden Schmerzen: Bei uns begeben Sie sich in die Hände von Spezialisten. Wir versorgen Sie sicher und auf höchstem Niveau.

AINS-Forum: hands on – Sonographisch gesteuerte Regionalanästhesie der oberen Extremität

An diesem Nachmittag wurde in drei Gruppen die sonographische Darstellung der Ziel- und Umgebungsstrukturen für die unterschiedlichen Verfahren zur Regionalanästhesie an der oberen Extremität trainiert. Zusätzlich wurde in einem zweiten Teil erneut die Koordination von Schallkopf und Punktionsnadel an eigens hierfür hergestellten Modellen geübt.

Zurück

Pressekontakt

Sandra Gruß

Leitung Unternehmenskommunikation


Tel: 0521 772-77060

Tel: 0521 772-77060

sandra.gruss@evkb.de

Manuel Bünemann

Unternehmenskommunikation


Tel: 0521 772-77063

Tel: 0521 772-77063

manuel.buenemann@evkb.de

Unsere Auszeichnungen

Zertifiziert

Unsere Intensivmedizin wurde zertifiziert durch AI-Zert.

Mitglied im ECMO-Netzwerk

Das ECMO Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Pflegekräften und Kardiotechnikern mit der Herzensangelegenheit rund um die ECMO.

Das Hauptziel ist der gemeinsame Austausch, die Weiterentwicklung unserer persönlichen Expertise und die Steigerung der Qualität in der Versorgung von Patienten mit extrakorporalen Verfahren.

https://www.ecmo-netzwerk.de/

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2024 und 2025 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/

Verstetigung Hygiene

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde mit dem Siegel "Qualität und Transparenz" durch die Interreg Deutschland Nederland ausgezeichnet.

https://www.deutschland-nederland.eu/