Universitäre Forschung am Bewegungsapparat: Dirk Wähnert erhält Professur
Die Medizinische Fakultät OWL der Universität Bielefeld hat Dirk Wähnert, Oberarzt an der Universitätsklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), zum Universitätsprofessor für Klinische und Experimentelle Muskuloskelettale Forschung ernannt. Damit übernimmt Univ.-Prof. Dr. med. Wähnert eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung der Forschung zum menschlichen Bewegungsapparat am Universitätsklinikum OWL, Campus Bielefeld-Bethel.


Ernennung zum Universitätsprofessor an der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld: Univ.-Prof. Dr. med. Dirk Wähnert (2. v. rechts) erhält die Urkunde von der Rektorin der Universität Bielefeld, Univ.-Prof.in Dr. Angelika Epple (rechts). 2. v. links: Thorsten Kaatze, Vorsitzender Geschäftsführer des EvKB, links: Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Vordemvenne, Direktor der Universitätsklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am EvKB; Foto: Manuel Bünemann
„Wir freuen uns sehr über die Berufung von Univ.-Prof. Dr. med. Wähnert. Mit seiner umfassenden Erfahrung und seiner wissenschaftlichen Expertise sehen wir die Forschung zu Erkrankungen des Bewegungsapparats in den besten Händen“, gratuliert Thorsten Kaatze, Vorsitzender Geschäftsführer des EvKB. Die Professur koordiniert künftig Forschungsprojekte mit dem Ziel, die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats entscheidend zu verbessern.
Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzqualifikation Spezielle Unfallchirurgie und der Zertifizierung als Osteologe (DVO) studierte Humanmedizin in Jena und entwickelte früh ein ausgeprägtes Interesse für die Forschung. Während seiner Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie vertiefte er seine Kompetenzen am renommierten AO Forschungsinstitut in Davos (Schweiz). Dort widmete er sich insbesondere der Biomechanik und der Materialwissenschaft. „Die Biomechanik simuliert Gelenkbewegungen und Belastungen, um Behandlungsstrategien und Operationsmethoden zu optimieren und neue Techniken zu entwickeln“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Wähnert.
Vor seinem Wechsel ans EvKB im Jahr 2019 leitete er das Forschungslabor der Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Münster. Seine wissenschaftliche Laufbahn ist bemerkenswert: Bereits vor Abschluss seiner Facharztausbildung habilitierte er sich – eine Seltenheit in der Medizin. Heute ist Univ.-Prof. Dr. Wähnert in zahlreichen Fachgesellschaften aktiv und Mitglied in mehreren Ethikkommissionen, darunter auch der Spezialisierten Ethikkommission für besondere Verfahren des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte.
Univ.-Prof. Dr. med. Wähnert ist bereits die zweite Universitätsprofessur innerhalb der seit 2022 als Universitätsklinik geführten Unfallchirurgie und Orthopädie am Evangelischen Klinikum Bethel unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Vordemvenne. Letzterer betont: „Wir ergänzen uns in Forschung, Lehre und Klinik hervorragend. Die neue Professur stärkt unsere wissenschaftliche Basis nachhaltig.“
Mehr erfahren
Universitätsklinikum OWL Campus Bielefeld-Bethel
Universitätsklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am EvKB
Universitätsklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Forschung und Lehre
Forschung und Lehre
Studium Humanmedizin
Forschung