menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Für die Diagnose und Therapie von Erkrankungen in Gehirn, Schädel, Rückenmark und Wirbelsäule schauen wir ganz tief in Sie hinein. Denn so können wir Sie mit größter Präzision und Kompetenz behandeln.

Neuer Direktor für die Neuroradiologie im EvKB: Prof. Dr. Omid Nikoubashman feierlich eingeführt

Mit einer feierlichen Veranstaltung hat das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) Univ.-Prof. Dr. med. Omid Nikoubashman als neuen Direktor des Universitätsinstituts für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie willkommen geheißen. Der Neuroradiologe leitet das Institut seit Juni und bringt umfangreiche Erfahrung und wissenschaftliche Expertise mit nach Bielefeld.

Feierliche Einführung am Evangelischen Klinikum Bethel: Univ.-Prof. Dr. Omid Nikoubashman (Mitte) mit seiner Frau Jenny, wird begrüßt von Pastor Philipp Katzmann, Thorsten Kaatze, Pastor Ulrich Pohl, Petra Krause und Univ.-Prof. Dr. Thomas Vordemvenne (v.r.n.l.).
Feierliche Einführung am Evangelischen Klinikum Bethel: Univ.-Prof. Dr. Omid Nikoubashman (Mitte) mit seiner Frau Jenny, wird begrüßt von Pastor Philipp Katzmann, Thorsten Kaatze, Pastor Ulrich Pohl, Petra Krause und Univ.-Prof. Dr. Thomas Vordemvenne (v.r.n.l.).
Feierliche Einführung am Evangelischen Klinikum Bethel: Univ.-Prof. Dr. Omid Nikoubashman (Mitte) mit seiner Frau Jenny, wird begrüßt von Pastor Philipp Katzmann, Thorsten Kaatze, Pastor Ulrich Pohl, Petra Krause und Univ.-Prof. Dr. Thomas Vordemvenne (v.r.n.l.).
Neuer Direktor für die Neuroradiologie im EvKB: Prof. Dr. Omid Nikoubashman feierlich eingeführt
Feierliche Einführung am Evangelischen Klinikum Bethel: Univ.-Prof. Dr. Omid Nikoubashman (Mitte) mit seiner Frau Jenny, wird begrüßt von Pastor Philipp Katzmann, Thorsten Kaatze, Pastor Ulrich Pohl, Petra Krause und Univ.-Prof. Dr. Thomas Vordemvenne (v.r.n.l.).

In seiner Begrüßung würdigte Pastor Philipp Katzmann, Theologischer Direktor des EvKB, den Entschluss Nikoubashmans, nach Bethel zu wechseln: „Sie lassen vertraute Orte zurück und bringen Erfahrung und Expertise mit, mit denen Sie und Ihr Team hier wirken werden. Ein Neubeginn ist auch immer eine Chance, Neues zu gestalten und Bewährtes zu bewahren.“

Pastor Ulrich Pohl, Vorsitzender des Aufsichtsrats, blickte auf den zweijährigen Berufungsprozess zurück und zeigte sich überzeugt: „Sie hatten Zeit, Bethel und Bielefeld kennenzulernen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich das Gute, das Sie mitgebracht haben, erhalten.“

Für die Klinikleitung betonte Thorsten Kaatze, Vorsitzender Geschäftsführer des EvKB, die Bedeutung des Neuzugangs: „Mit Prof. Nikoubashman stärken wir unsere klinische Versorgung, Forschung und Innovation –  nicht nur als EvKB, auch als Universitätsklinikum. Die Neuroradiologie ist ein zentrales Bindeglied für unsere neurobezogenen Fachbereiche und damit essenziell für unseren Auftrag.“ Auch in der Digitalisierung wolle man gemeinsam neue Impulse setzen.

Univ.-Prof. Dr. Thomas Vordemvenne, Ärztlicher Direktor des EvKB, unterstrich die Schlüsselrolle der Neuroradiologie: „Sie steht für hochpräzise Diagnostik und feinste interventionelle Verfahren – und für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Wir hätten keine bessere Besetzung finden können.“

Auch Petra Krause, Pflegedirektorin und Gesamtleitung der Gesundheitsschulen, begrüßte Prof. Nikoubashman herzlich: „Schon bei den Bethel Athletics habe ich erlebt, wie schnell Sie das Herz Bethels und unseres Hauses aufgenommen haben.“

Prof. Nikoubashman, geboren in Teheran und aufgewachsen in Köln, zeigte sich bewegt: „Der Moment bei den Bethel Athletics, als ich eine Medaille überreicht bekam, war für mich besonders – ein Fest der Menschlichkeit, das mich tief beeindruckt hat.“ In seinem Dank hob er die enge Zusammenarbeit mit dem Team, die Unterstützung der Verwaltung und die besondere Atmosphäre Bethels hervor: „Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam die vor uns liegenden Herausforderungen erfolgreich meistern werden.

Zurück

Pressekontakt

Sandra Gruß

Leitung Unternehmenskommunikation


Tel: 0521 772-77060

Tel: 0521 772-77060

sandra.gruss@evkb.de

Manuel Bünemann

Unternehmenskommunikation


Tel: 0521 772-77063

Tel: 0521 772-77063

manuel.buenemann@evkb.de

Unsere Auszeichnungen

DeGIR/DGNR-Ausbildungsstätte

Das Institut für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie im EvKB wurde als DeGIR-/DGNR-Ausbildungszentrum zertifiziert.

Mitglied im Onkologischen Zentrum am EvKB

Unsere Klinik ist Mitglied im fachübergreifenden Onkologischen Zentrum am Evangelischen Klinikum Bethel, das durch die Deutsche Krebsgesllschaft (DKG) zertifiziert wurde.

t3://page?uid=50 - - "Onkologisches Zentrum"

DIN EN ISO 9001:2015

Zertifiziert nach aktueller Zertifizierungsvorgabe DIN EN ISO 9001:2015

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/