Nuklearmedizin
Herzlich willkommen!
Das Besondere an der Nuklearmedizin ist, dass wir mit unseren Methoden schon sehr früh krankhafte Veränderungen präzise diagnostizieren können, ohne dabei eingreifende Methoden anwenden zu müssen. In unserer Klinik im Johannesstift bieten wir das gesamte Spektrum der modernen nuklearmedizinischen Diagnostik und alle dafür in Frage kommenden Therapieverfahren an. Mit Hilfe von radioaktiven Stoffen werden bei uns Organfunktionen und Stoffwechselvorgänge untersucht. Für den Patienten entstehen dabei keine wesentlichen Beeinträchtigungen. Die Verfahren der Nuklearmedizin eignen sich sogar hervorragend für die Untersuchung von Säuglingen und Kindern. Viele unserer Untersuchungs- und auch Therapiemethoden können ambulant durchgeführt werden. Dafür steht im Johannesstift neben der Klinik für Nuklearmedizin auch das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) zur Verfügung.
Über uns
Ebenso wie der hohe fachliche und technische Standard hat auch der menschliche Umgang mit unseren Patienten – mit Ihnen – in unserer Klinik einen besonderen Stellenwert. In ruhiger Atmosphäre finden wir Zeit für informative Gespräche, um Ihnen die Therapiemöglichkeiten zu erörtern und Ihre Fragen zu beantworten.
Team
Unser Team besteht aus fachlich hochqualifizierten Ärzten, medizinisch-technischen Assistenten und Medizinphysik-Experten, die die anspruchsvollen Untersuchungen begleiten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass insbesondere die Untersuchungen und Therapien mit radioaktiver Strahlung nach höchsten Sicherheitsvorkehrungen ablaufen.
Chefärztin
Dr. Christine Neumann absolvierte nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung zur Buchhändlerin. Humanbiologie und Humanmedizin studierte sie an der Philipps-Universität in Marburg. Ihr praktisches Jahr absolvierte sie in Kassel und Glasgow (Schottland). Von 1993 bis 1995 arbeitete Dr. Neumann als Ärztin im Praktikum in der Abteilung für Nephrologie des Zentrums Innere Medizin am Klinikum der Marburger Philipps-Universität. 1995 erfolgte die Approbation, die staatliche Zulassung zu Heilberufen. 1997 folgte ihre Promotion zum Doktor der Medizin.
Von 1996 bis 1999 war Dr. Neumann als Assistenzärztin in der Klinik für Nuklearmedizin im St. Marien-Hospital in Hamm tätig. Von 1999 bis 2001 arbeitete die Ärztin als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin im Universitätsklinikum Münster. Hier schloss sie im jahr 2000 die Weiterbildung zur Fachärztin für Nuklearmedizin mit Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz ab. Im Juni 2001 wechselte sie als 1. Oberärztin in die Klinik für Nuklearmedizin in das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB). Seit Juni 2008 leitet Dr. Christine Neumann die Klinik für Nuklearmedizin als Chefärztin.
Pflegerische Leitung
Unser pflegerisches Team besteht aus qualifizierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern.
Ausführliche Informationen zur Pflege im EvKB finden Sie hier.
Oberarzt
Peter
Beaujean
Leitender Oberarzt; Facharzt für Nuklearmedizin, Facharzt für diagnostische Radiologie
Tel: 0521 772-76201
Medizinisch-technisches Team
- Andrea Knop
- Carmen Küll
- Dagmar Nolte
- Katja Schmeichel
- Sabine Sporleder
Sekretariat

Qualität | Sicherheit
In unserer Klinik für Nuklearmedizin im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) ist die Sicherung von Qualität und Sicherheit ein hohes Gebot. Schließlich ist es uns nur auf diese Weise möglich, Ihnen eine optimale Behandlungsqualität und damit ein Höchstmaß an Sicherheit zukommen zu lassen. Aus diesem Grund setzen wir auf der einen Seite alle Vorgaben des Strahlenschutzes um, die unsere Tätigkeitsfelder betreffen. Auf der anderen Seite sorgen wir durch moderne Technik, festgelegte Abläufe und fachlichem Wissen dafür, dass wir das Beste für unsere Patienten geben können. Die Befunde werden unseren zuständigen Kollegen, auch in angeschlossenen Kliniken, durch EDV-Anbindung rasch zugänglich gemacht. Das beschleunigt die Diagnose und verbessert somit die Behandlungsqualität.
Mitgliedschaften
Durch Mitgliedschaften in Fachgesellschaften unterstützen die Ärzte unserer Klinik einen kontinuierlichen Wissensfluss. Es bestehen Mitgliedschaften in folgenden Fachgesellschaften, Berufsverbänden und Arbeitsgemeinschaften:
- European Association of Nuclear Medicine (EANM)
- Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V. (DGN)
- Rheinisch-Westfälische Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V. (RWGN)
- Ärztliche Stelle Nuklearmedizin der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL)
Kontakt
Klinik für Nuklearmedizin
Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611
Bielefeld
Tel: 0521 772-76201
Tel: 0521 772-76201
Fax: 0521 772-75582