menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Eine Geburt ist ein kleines Wunder. Wir begleiten unsere Patientinnen und ihre Familien mit medizinischer Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen. Damit Sie sich sicher und geborgen fühlen. So wird Ihr Kind „Auf Gilead geboren!“

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Der Wunsch nach körperlicher und seelischer Gesundheit ist im Bereich der Gynäkologie von besonderer Bedeutung. Mit diesem Wissen behandeln wir auf dem aktuellen Stand der Medizin und Forschung; einfühlsam und unterstützend.

Willkommen, Luca Emanuel! 1.000. Geburt des Jahres „auf Gilead“

Ein ganz besonderer Moment im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB): Mit der Geburt von Luca Emanuel feierte die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe die 1.000. Geburt in diesem Jahr – und damit ein kleines Jubiläum voller Glück.

Luca Emanuel fühlt sich bei seiner Mutter Saskia und seinem Vater Tim sichtlich wohl und geborgen. Aylin Yalcin, der Geschäftsführende Oberarzt Ali Alhamwi, Hebamme Sina Wittenbrink und Gesundheits- und Krankenpflegerin Amelie Paulfeuerborn (v.l.n.r.) gratulieren.
Luca Emanuel fühlt sich bei seiner Mutter Saskia und seinem Vater Tim sichtlich wohl und geborgen. Aylin Yalcin, der Geschäftsführende Oberarzt Ali Alhamwi, Hebamme Sina Wittenbrink und Gesundheits- und Krankenpflegerin Amelie Paulfeuerborn (v.l.n.r.) gratulieren.
Luca Emanuel fühlt sich bei seiner Mutter Saskia und seinem Vater Tim sichtlich wohl und geborgen. Aylin Yalcin, der Geschäftsführende Oberarzt Ali Alhamwi, Hebamme Sina Wittenbrink und Gesundheits- und Krankenpflegerin Amelie Paulfeuerborn (v.l.n.r.) gratulieren.
Willkommen, Luca Emanuel! 1.000. Geburt des Jahres „auf Gilead“
Luca Emanuel fühlt sich bei seiner Mutter Saskia und seinem Vater Tim sichtlich wohl und geborgen. Aylin Yalcin, der Geschäftsführende Oberarzt Ali Alhamwi, Hebamme Sina Wittenbrink und Gesundheits- und Krankenpflegerin Amelie Paulfeuerborn (v.l.n.r.) gratulieren.

Am frühen Morgen, um exakt 5:37 Uhr, erblickte der kleine Luca Emanuel am Sonntag das Licht der Welt. Mit einem Gewicht von 3.360 Gramm und einer Länge von 56 Zentimetern ist der kleine Junge gesund und munter. Für seine Eltern Saskia und Tim ist Luca das vierte Kind – und wie seine drei älteren Geschwister wurde auch er „auf Gilead“ direkt unterhalb der Sparrenburg im EvKB geboren.

Die Geburt des neuen Familienmitglieds verlief vollkommen unkompliziert, berichtet Ärztin Aylin Yalcin: „Es war eine schöne, ruhige Geburt – ambulant, wie von der Familie gewünscht.“ Für Mama Saskia und Papa Tim ist das Betheler Universitätsklinikum längst ein vertrauter Ort geworden. Besonders schätzen sie die persönliche und einfühlsame Betreuung: „Wir konnten all unsere Wünsche äußern – und das gesamte Team hat uns das Gefühl gegeben, ernst genommen und begleitet zu werden.“ Bereits wenige Stunden später konnten die frischgebackenen Eltern mit ihrem Sohn das Krankenhaus wieder verlassen. Zu Hause warteten schon gespannt die Geschwister – bereit, ihren kleinen Bruder liebevoll in Empfang zu nehmen. Und gefeiert wird gleich doppelt: Denn Luca hat seinen Eltern die Freude gemacht, an dem Jahrestag ihrer Beziehung zur Welt zu kommen.

Angeschlossen ist die Klinik in Bethel an das zertifizierte und einzige Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe in Bielefeld. Damit ist sie auch auf Verläufe eingestellt, die sich komplizierter darstellen als die Geburt von Luca Emanuel. Die 1.000. Geburt ist für das Team der Klinik mehr als eine Zahl, sondern ein Zeichen des Vertrauens, das werdende Eltern ihnen schenken.

Zurück

Pressekontakt

Sandra Gruß

Leitung Unternehmenskommunikation


Tel: 0521 772-77060

Tel: 0521 772-77060

sandra.gruss@evkb.de

Manuel Bünemann

Unternehmenskommunikation


Tel: 0521 772-77063

Tel: 0521 772-77063

manuel.buenemann@evkb.de

Unsere Auszeichnungen

Zertifizierte Endometriose-Klinik

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe wurde von der Stiftung Endometriose-Forschung als Endometriose-Klinik zertifiziert.

Zertifizierte Dysplasie-Sprechstunde

Unsere Dysplasie-Sprechstunde wurde durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert.

t3://page?uid=719 - - "mehr erfahren"

Mitglied im Onkologischen Zentrum am EvKB

Unsere Klinik ist Mitglied im fachübergreifenden Onkologischen Zentrum am Evangelischen Klinikum Bethel, das durch die Deutsche Krebsgesllschaft (DKG) zertifiziert wurde.

t3://page?uid=50 - - "Onkologisches Zentrum"

DIN EN ISO 9001:2015

Zertifiziert nach aktueller Zertifizierungsvorgabe DIN EN ISO 9001:2015

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2024 und 2025 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/ _blank

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/