- Startseite >
- Presse & Termine >
- Interview mit DGKJ-Kongresspräsident Prof. Dr. Eckard Hamelmann
Interview mit DGKJ-Kongresspräsident Prof. Dr. Eckard Hamelmann
Prof. Dr. Eckard Hamelmann, Kongresspräsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), gibt im Gespräch in Leipzig Einblick in Schwerpunkte und viel diskutierte Themen am Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2025.
Univ.-Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann
Beim diesjährigen Kongress für Kinder- und Jugendmedizin stand die Medizin für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen im Fokus. Das Magazin Pädiatrische Praxis hat auf dem Kongress in Leipzig mit Univ.-Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann, Kongresspräsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), gesprochen. Im Interview hebt der Direktor der Universitätsklinik des Evangelischen Klinikum Bethel, Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld, hervor, warum gerade diese Patientengruppe besondere Aufmerksamkeit verdient. Der Kongresspräsident gibt Einblicke in Schwerpunkte und viel diskutierte Themen am KKJ 2025, darunter chronische Erkrankungen, Prävention und Früherkennung, seltene Erkrankungen, Interdisziplinarität und Gesundheitspolitik.
Video
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin