menschlich.
menschlich.

Unser gesamtes Denken und Handeln ist durch christliche Werte geprägt. Wir leben Toleranz und Menschlichkeit bei unserer Arbeit – jeden Tag.

führend.
führend.

Als eines der größten Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen bieten wir in der Breite und Spitze herausragende medizinische Leistungen und Forschungsschwerpunkte.

kompetent.
kompetent.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb setzen wir unser Fachwissen und jahrelange Erfahrung dafür ein, dass Sie schnell wieder gesund werden.

Ostwestfälisches Lungenkrebszentrum überzeugt Deutsche Krebsgesellschaft

Vor einem Jahr gegründet, hat das kooperative Ostwestfälische Lungenkrebszentrum des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) und des Klinikums Gütersloh bereits jetzt erfolgreich die umfangreiche Qualitätsprüfung der Deutschen Krebsgesellschaft durchlaufen und wurde uneingeschränkt zur Zertifizierung empfohlen. Diese bestätigt das aktuell höchstmögliche Level im Bereich der Lungenkrebsversorgung.

Ein wichtiger Schritt für Lungenkrebspatienten in der Region. Das Ostwestfälische Lungenkrebszentrum des Evangelischen Klinikums Bethel und Klinikums Gütersloh hat erfolgreich die Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) durchlaufen.
Ein wichtiger Schritt für Lungenkrebspatienten in der Region. Das Ostwestfälische Lungenkrebszentrum des Evangelischen Klinikums Bethel und Klinikums Gütersloh hat erfolgreich die Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) durchlaufen.
Ein wichtiger Schritt für Lungenkrebspatienten in der Region. Das Ostwestfälische Lungenkrebszentrum des Evangelischen Klinikums Bethel und Klinikums Gütersloh hat erfolgreich die Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) durchlaufen.
Ostwestfälisches Lungenkrebszentrum überzeugt Deutsche Krebsgesellschaft
Ein wichtiger Schritt für Lungenkrebspatienten in der Region. Das Ostwestfälische Lungenkrebszentrum des Evangelischen Klinikums Bethel und Klinikums Gütersloh hat erfolgreich die Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) durchlaufen.

Mit der umfangreichen Qualitätsprüfung im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) hat das „Ostwestfälische Lungenkrebszentrum Ev. Klinikum Bethel – Bielefeld | Klinikum Gütersloh“ einen wichtigen Nachweis für eine hochwertige Versorgung von Lungenkrebspatientinnen und -patienten in der Region erhalten. Ziel des Ostwestfälischen Lungenkrebszentrums ist eine optimale Qualität in der Diagnostik und Therapie von Patienten, die an Lungenkrebs erkrankt sind: Durch die Bündelung von Kompetenzen, den Einsatz modernster Diagnostik-Technologie, die Förderung innovativer Therapien und eine kontinuierliche Weiterbildung aller beteiligten Fachkräfte.

„Die Diagnose Lungenkrebs verändert das Leben grundlegend. Umso wichtiger ist es, eine umfassende Versorgung zu erhalten – und vor allem Zugang zu einer hochspezialisierten Lungenkrebschirurgie wie der in Bethel. In unserem Zentrum finden Patientinnen und Patienten alle wichtigen Expertisen unter einem Dach vereint“, erklärt Zentrumsleiter Univ.-Prof. Dr. med. Philipp Lepper, Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin am EvKB. „Unsere bereits erteilte Ermächtigung für das Lungenkrebsscreening zur Früherkennung, das für das kommende Jahr vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) beschlossen wurde, ergänzt das Spektrum zusätzlich“, so Univ.-Prof. Dr. med. Philipp Lepper weiter. 

„Die Diagnose Lungenkrebs stellt Patientinnen und Patienten vor viele Fragen und Herausforderungen. Deshalb ist es uns wichtig, die enge Zusammenarbeit aller Fachbereiche sichtbar zu machen und zu zeigen, wie wir gemeinsam die bestmögliche Versorgung gewährleisten“, betont Prof. Dr. med. Axel von Bierbrauer, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Infektiologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin und allgemeine Innere Medizin am Klinikum Gütersloh. 

Der Zertifizierungsprozess durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) ist aus gutem Grund umfangreich und anspruchsvoll. Wichtige Qualitätsmerkmale sind für die Prüfer zum Beispiel die umfangreichen Diagnosemöglichkeiten inklusive Endoskopie, die besondere fachliche Expertise bei chirurgischen Eingriffen, die gute psychologische Begleitung von Patienten mit der Diagnose Lungenkrebs und die enge Zusammenarbeit aller beteiligten Spezialisten. Operativ kann das Ostwestfälische Lungenkrebszentrum das gesamte Spektrum inklusive minimalinvasiver Methoden anbieten. Im Ostwestfälischen Lungenkrebszentrum sind sämtliche medizinischen, diagnostischen und therapeutischen Leistungen bei der Behandlung von Lungenkrebs zusammengefasst. 2025 wurden in dem Zentrum rund 300 Patienten mit Neuerkrankungen an Lungenkrebs behandelt. Für sie bedeutet das enge Absprachen, kurze Wege und weniger Doppeluntersuchungen. Sie profitieren auf diese Weise von einer hochqualifizierten, leitliniengerechten und interdisziplinären Behandlung aus einer Hand, die nachweislich mit Überlebensvorteilen verbunden ist. Das Ostwestfälische Lungenkrebszentrum ist jeweils in die ebenfalls zertifizierten Onkologischen Zentren der beiden Krankenhäuser integriert und bietet den Patienten eine umfangreiche onkologische Expertise.

Maud Beste, Geschäftsführerin des Klinikums Gütersloh: „Dieser Erfolg ist ein gemeinsamer Verdienst vieler engagierter Menschen – insbesondere der ärztlichen und pflegerischen Teams beider Krankenhäuser, wir freuen uns, dass wir mit dem neuen Zentrum eine optimale Anlaufstelle für Patienten mit Lungenkrebs in der Region geschaffen haben.“ Auch Thorsten Kaatze, Vorsitzender Geschäftsführer des EvKB freut sich: „Die Gründung des Zentrums vor genau einem Jahr basiert auf einer langjährigen und von Vertrauen geprägten Zusammenarbeit. Jetzt bestätigt die Empfehlung der Fachexperten unsere hohe Behandlungsqualität. Wir sind sehr stolz auf das Erreichte.“ 

Nach offizieller Zertifikatsübergabe ist das „Ostwestfälische Lungenkrebszentrum Ev. Klinikum Bethel – Bielefeld | Klinikum Gütersloh“ neben dem Lungenkrebszentrum Lippe das zweite von der DKG zertifizierte Zentrum dieser Art im Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld.

Lesen Sie weitere Nachrichten aus den Bereichen:
Allgemeine Nachrichten
Allgemeine Nachrichten News-Header
Zurück

Pressekontakt

Sandra Gruß

Leitung Unternehmenskommunikation


Tel: 0521 772-77060

Tel: 0521 772-77060

sandra.gruss@evkb.de

Manuel Bünemann

Unternehmenskommunikation


Tel: 0521 772-77063

Tel: 0521 772-77063

manuel.buenemann@evkb.de

Unsere Auszeichnungen

Stern

Das Wochenmagazin “stern” zeichnet das EvKB als eines der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands aus. Das EvKB belegt in der Liste die Spitzenposition in der Region OWL.

Mehr erfahren

Auszeichnung Selbsthilfefreundliches Krankenhaus

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundeheitswesen als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet.

https://www.selbsthilfefreundlichkeit.de/

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2024 und 2025 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/

Zertifikat Kununu Top Company 2025

Das Evangelische Klinikum Bethel und das Krankenhaus Mara wurden von der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu mit dem Top Company Siegel ausgezeichnet. Nur ca. 5 Prozent der Unternehmen in Deutschland erhalten das Siegel, das auf unabhängigen Bewertungen von Mitarbeitenden basiert.

Ausgezeichnet Familienfreundlich

Die Stadt Bielefeld und das Lokale Bündnis für Familien haben dem Evangelischen Klinikum Bethel und dem Krankenhaus Mara das Prädikat “Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Die Auszeichnung stellt eine besondere Wertschätzung für Unternehmen dar, die ihre Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen und sich für eine familienfreundliche Personalpolitik stark machen.