EvKB in der Liste der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands im „stern“ – EvKB als bestes Krankenhaus in OWL ausgezeichnet
AKTUELLES
EvKB in der Liste der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands im „stern“ – EvKB als bestes Krankenhaus in OWL ausgezeichnet

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gehört mit Platz 49 für das Magazin „stern“ zu den besten 100 Krankenhäusern Deutschlands und belegt damit die…

» mehr erfahren
Erfolgreiches Betheler Therapiekonzept im häuslichen Umfeld – „Da steht niemand im weißen Kittel vor den Leuten“
AKTUELLES
Innerhalb der Stationsäquivalenten Behandlung besucht Bethel-Mitarbeiter Dirk Hamann Personen mit psychischen Erkrankungen in ihrer eigenen Wohnung.
Erfolgreiches Betheler Therapiekonzept im häuslichen Umfeld – „Da steht niemand im weißen Kittel vor den Leuten“

„Stellen Sie sich vor, Sie sind psychisch krank und haben ein kleines Kind - wo fühlen Sie sich wohler? In vertrauter Umgebung oder in einer fremden…

» mehr erfahren
Ruf an die Medizinische Fakultät OWL in Bielefeld: Katja Kölkebeck verstärkt ambulante Psychiatrie in Bethel
AKTUELLES
Ruf an die Medizinische Fakultät OWL in Bielefeld: Katja Kölkebeck verstärkt ambulante Psychiatrie in Bethel

Univ.-Prof.in Dr. Katja Kölkebeck hat am 1. Oktober die Ärztliche Leitung der Psychiatrischen Institutsambulanz der Universitätsklinik für Psychiatrie…

» mehr erfahren
„Vierundzwanzigsieben“ – Neuer Klinik-Podcast aus Bielefeld: Mitarbeitende geben spannende Einblicke
AKTUELLES
 Journalistin und Podcasterin Christina Scheuer und Pastor Philipp Katzmann
„Vierundzwanzigsieben“ – Neuer Klinik-Podcast aus Bielefeld: Mitarbeitende geben spannende Einblicke

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld gehen mit einem neuen Podcast auf Sendung: „Vierundzwanzigsieben“ gibt…

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wenn der Mensch leidet, kann die Seele krank werden. Wir behandeln alle Arten von psychischen Erkrankungen und helfen Ihnen, wieder zu sich selbst zu finden.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wenn der Mensch leidet, kann die Seele krank werden. Wir behandeln alle Arten von psychischen Erkrankungen und helfen Ihnen, wieder zu sich selbst zu finden.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wenn der Mensch leidet, kann die Seele krank werden. Wir behandeln alle Arten von psychischen Erkrankungen und helfen Ihnen, wieder zu sich selbst zu finden.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wenn der Mensch leidet, kann die Seele krank werden. Wir behandeln alle Arten von psychischen Erkrankungen und helfen Ihnen, wieder zu sich selbst zu finden.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wenn der Mensch leidet, kann die Seele krank werden. Wir behandeln alle Arten von psychischen Erkrankungen und helfen Ihnen, wieder zu sich selbst zu finden.

Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium

Das Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium ist ein Fortbildungsprogramm der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Evangelischen Klinikum Bethel.

Wintersemester 2025/2026

Schwerpunkttema: Langzeitverlauf psychischer Störungen

 

Infos zu den Veranstaltungen:

Zeit: Mittwoch, 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Evangelisches Klinikum Bethel, Haus Gilead IV, Alter Speisesaal, Remterweg 69-71, 33617 Bielefeld oder Online
 

Unsere Themen

Mittwoch | 29.10.2025

| 16:00 bis 18:00
Referentin: Univ.-Prof. Dr. Stefanie HorndaschUniversitätsklinik für Kinder- und Jungendpsychiatrie und -psychotherapie, EvKB, [...]

Mittwoch | 05.11.2025

| 16:00 bis 18:00
Referent: Dr. Stefan Kreisel, MSc EpidemiologyUniversitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, EvKB, Universitätsklinikum OWL, Universität [...]

Mittwoch | 12.11.2025

| 16:00 bis 18:00
Referent: Prof. Dr. Hans RumpfKlinik für Psychiatrie und PsychotherapieUniversitätsklinikum Schleswig-Holstein,Universität zu [...]

Mittwoch | 10.12.2025

| 16:00 bis 18:00
Referentin: Prof. Dr. Rebekka LencerKlinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Universität zu [...]

Mittwoch | 14.01.2026

| 16:00 bis 18:00
Referent: Prof. Dr. Ingo SchäferKlinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, UKE Hamburg und Zentrum für Interdisziplinäre [...]

Mittwoch | 28.01.2026

| 16:00 bis 18:00
Referent: Prof. Dr. Thomas FrodlKlinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, RWTH  Aachen Schwerpunktthema: Langzeitverlauf [...]

Mittwoch | 04.02.2026

| 16:00 bis 18:00
Referent: Prof. Dr. Martin SchäferKlinik für Psychiatrie, Psychotherapie,Psychosomatik & Suchtmedizin Psychosomatik & Suchtmedizin Ev. Kliniken [...]

Mittwoch | 11.02.2026

| 16:00 bis 18:00
Referent: Univ.-Prof. Dr. Martin DriessenUniversitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, EvKB Schwerpunktthema: Langzeitverlauf [...]

Mittwoch | 18.02.2026

| 16:00 bis 18:00
Referentin: Dr. Mareike Bayer Humboldt Universität Berlin Schwerpunktthema: Langzeitverlauf psychischer Störungen Semesterübersicht Eine [...]

Mittwoch | 25.02.2026

| 16:00 bis 18:00
Referent: Prof. Dr. Benedikt ReuterMedizinische Psychologie und SoziologieMedical School Berlin Schwerpunktthema: Langzeitverlauf psychischer [...]

Die Veranstaltungen sind im Rahmen der „Zertifizierung der freiwilligen ärztlichen Fortbildung“ der Ärztekammer Westfalen-Lippe mit jeweils 2 Punkten (Kategorie: A) anrechenbar.

Unsere Auszeichnungen

Stern

Das Wochenmagazin “stern” zeichnet das EvKB als eines der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands aus. Das EvKB belegt in der Liste die Spitzenposition in der Region OWL.

Mehr erfahren

Auszeichnung Selbsthilfefreundliches Krankenhaus

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundeheitswesen als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet.

https://www.selbsthilfefreundlichkeit.de/

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2024 und 2025 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/

Zertifikat Kununu Top Company 2025

Das Evangelische Klinikum Bethel und das Krankenhaus Mara wurden von der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu mit dem Top Company Siegel ausgezeichnet. Nur ca. 5 Prozent der Unternehmen in Deutschland erhalten das Siegel, das auf unabhängigen Bewertungen von Mitarbeitenden basiert.

Ausgezeichnet Familienfreundlich

Die Stadt Bielefeld und das Lokale Bündnis für Familien haben dem Evangelischen Klinikum Bethel und dem Krankenhaus Mara das Prädikat “Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Die Auszeichnung stellt eine besondere Wertschätzung für Unternehmen dar, die ihre Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen und sich für eine familienfreundliche Personalpolitik stark machen.