Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium
Sommersemester 2022 – Schwerpunktthemen: Konzepte in Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Fortsetzung) und Neuerungen in ICD-11
Das Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium ist ein Fortbildungsprogramm der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Evangelischen Klinikum Bethel.
Zeit: Mittwoch, 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: In Zeiten der Pandemie finden die Veranstaltungen in digitaler Form als Zoom-Meeting statt.
Einladungslink: https://uni-bielefeld.zoom.us/j/94271464394?pwd=ZGVwM1hQYStiSkI0a0RLbVVITmtLUT09
Meeting ID: 889 6550 3100
Kenncode: 715179
Datum | Thema | Referent |
---|---|---|
27.04.2022 | Angststörungen | PD Dr. Jens Plag, Alexianer KH Berlin |
04.05.2022 | Erklärungsmodelle von Suizidalität | Eileen Sommer, M. Sc. Psychologie, EvKB |
11.05.2022 | Einführung in die ICD-11 und Psychotische Störungen | Dipl. Psych. Heleen Blondeel, Dr. Lars Weigle, EvKB |
18.05.2022 | Sportpsychiatrie | Prof. Andreas Ströhle, Charité Berlin |
01.06.2022 | Traumafolgestörungen nach Kriegs-, Flucht- und Foltererfahrungen | Dr. Maria Böttche, Zentrum ÜBERLEBEN, Berlin |
08.06.2022 | Substanzbezogene Störungen und Gaming Disorder in ICD-11 | Dipl. Psych. Svenja Papenbrock, Dipl. Soz. Frank Gauls, EvKB |
22.06.2022 | Dissoziative Störungen in ICD-11 | PD Dr. Kristina Hennig-Fast, EvKB |
Die Veranstaltungen sind im Rahmen der „Zertifizierung der freiwilligen ärztlichen Fortbildung“ der Ärztekammer Westfalen-Lippe mit jeweils 2 Punkten (Kategorie: A) anrechenbar.