Das 1.000 Ethikkonsil des EvKB: Wegbereiter für eine gute Entscheidung
AKTUELLES
Tanja Kirchner leitet im EvKB und Krankenhaus Mara die Klinische Ethik.
Das 1.000 Ethikkonsil des EvKB: Wegbereiter für eine gute Entscheidung

Der medizinische Fortschritt macht vieles möglich – doch welche Behandlung ist für Patientinnen und Patienten mit Blick auf ihre eigene…

» mehr erfahren
Human handeln
AKTUELLES
Eine Frau und ein Mann vor dem haus Gilead 1
Human handeln

Er entwickelte die Klinische Ethik im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und Krankenhaus Mara maßgeblich mit: Dr. Klaus Kobert. Nun ist der…

» mehr erfahren
KI und der Wille des Patienten – Bethel setzt Maßstäbe: 20 Jahre Klinisches Ethikkomitee
AKTUELLES
KI und der Wille des Patienten – Bethel setzt Maßstäbe: 20 Jahre Klinisches Ethikkomitee

Mit der Gründung des Gremiums war die christlich-diakonische Institution aus Bielefeld deutschlandweit Vorreiter. Grund genug, auf einem Symposium den…

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Die Arbeit der Klinischen Ethik ist geprägt von Fachwissen, christlichen Werten und Menschlichkeit. Mit unserer Kompetenz und Erfahrung sind wir gerne Ihre aufrichtigen Berater.

Klinische Ethik

Die fortschreitende Entwicklung in vielen Bereichen der Medizin wirft zunehmend auch Probleme und Fragen zur Sinnhaftigkeit therapeutischen Handelns auf. Viele Krankheiten und Verletzungen, die vor wenigen Jahrzehnten den sicheren Tod zur Folge hatten, sind heute in vielen Fällen soweit beherrschbar, dass die Patienten am Leben erhalten werden können. Dabei kommen Behandlungsteams häufig an die Grenzen des moralisch Vertretbaren. Was ist für den konkreten Patienten das Beste? Wann müssen wir uns beschränken? Was sollen wir in diesem Fall tun? Mit diesen Fragen setzt sich die Klinische Ethik auseinander.

Hans-Joachim-Schwager-Preis

Zu Ehren des ehemaligen Vorstandsmitglieds der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, Prof. Dr. Hans Joachim Schwager, und seiner Pionierarbeit im Bereich Klinische Ethik hat der Vorstand der Stiftungen den Hans Joachim Schwager Award (HJSA) gestiftet. Dieser Preis über 5.000 Euro soll eine Anerkennung für ein anhaltendes Engagement im Bereich der Klinischen Ethik sein.

The v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel and the International Conference on Clinical Ethics and Consultation (ICCEC) are pleased to announce a new prize in clinical ethics, the Hans Joachim Schwager Award. Professor Schwager was a pioneer in clinical ethics in Germany and a member of the Board of Directors of the v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, the sponsor of the Hans Joachim Schwager Award.

The Award will be given annually in the amount of 5,000 Euros to encourage individuals and groups engaged in clinical ethics to communicate their experiences, achievements, and challenges to a larger audience and to support clinical ethics practitioners who have successfully implemented ethical consultation in healthcare facilities.

Application procedures are available on this website, the homepage of the vBS Bethel: www.bethel.de and the International Conference on Clinical Ethics and Consultation website: www.clinical-ethics.org. Deadline for receipt of full application is December 1st 2022.

For further information please download the files listed on this page.

Unsere Auszeichnungen

Stern

Das Wochenmagazin “stern” zeichnet das EvKB als eines der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands aus. Das EvKB belegt in der Liste die Spitzenposition in der Region OWL.

Mehr erfahren

Auszeichnung Selbsthilfefreundliches Krankenhaus

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundeheitswesen als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet.

https://www.selbsthilfefreundlichkeit.de/

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2024 und 2025 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/

Zertifikat Kununu Top Company 2025

Das Evangelische Klinikum Bethel und das Krankenhaus Mara wurden von der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu mit dem Top Company Siegel ausgezeichnet. Nur ca. 5 Prozent der Unternehmen in Deutschland erhalten das Siegel, das auf unabhängigen Bewertungen von Mitarbeitenden basiert.

Ausgezeichnet Familienfreundlich

Die Stadt Bielefeld und das Lokale Bündnis für Familien haben dem Evangelischen Klinikum Bethel und dem Krankenhaus Mara das Prädikat “Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Die Auszeichnung stellt eine besondere Wertschätzung für Unternehmen dar, die ihre Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen und sich für eine familienfreundliche Personalpolitik stark machen.