menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wissenschaftlich und klinisch interessanter fächerübergreifender Dialog – für unsere Expertise, für unsere Patienten.

Neurozentrum Bethel

Fortbildungsprogramm

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

wir laden Sie herzlich zu den Fortbildungen des Neurozentrums ein.

Die neurowissenschaftlichen Fächer Bethels bieten ihre Fortbildungen gebündelt im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung an. Wir erhoffen uns hiervon einen wissenschaftlich und klinisch interessanten fächerübergreifenden Dialog. Wir freuen uns sehr, alle Interessierten ab Januar 2019 am ersten Donnerstag des Monats um 17:00 h begrüßen zu dürfen und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ihre Christian Bien | Randolf Klingebiel |
Wolf-Rüdiger Schäbitz | Matthias Simon

Jahresübersicht 2025

 

jeweils Donnerstag, 17:00 bis 18:00 Uhr
Krankenhaus Mara, Mehrzweckraum, 1. OG, Maraweg 21, 33617 Bielefeld-Bethel

Unsere Termine

Donnerstag | 11.09.2025

| 17:00 bis 18:00
Prof. Dr. D. H. Heiland, Klinik für Neurochirurgie, Uniklinikum Erlangen Jahresübersicht Neurozentrum Bethel Sekretariat und AuskunftDiana [...]

Donnerstag | 20.11.2025

| 17:00 bis 18:00
Prof. Dr. U. Herrlinger, Zentrum für Neurologie, Universitätsklinikum Bonn Jahresübersicht Neurozentrum Bethel Sekretariat und AuskunftDiana [...]

Donnerstag | 04.12.2025

| 17:00 bis 18:00
Prof. Dr. L. Timmermann, Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Marburg Jahresübersicht Neurozentrum Bethel Sekretariat und AuskunftDiana [...]

Unsere Auszeichnungen

Stern

Das Wochenmagazin “stern” zeichnet das EvKB als eines der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands aus. Das EvKB belegt in der Liste die Spitzenposition in der Region OWL.

Mehr erfahren

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2024 und 2025 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/

Auszeichnung Selbsthilfefreundliches Krankenhaus

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundeheitswesen als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet.

https://www.selbsthilfefreundlichkeit.de/