Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie
Herzlich willkommen in unserer Klinik!
Für eine individuelle und sichere Narkose, für die lebensrettende Behandlung in Notfällen, die intensivmedizinische Versorgung auf höchstem Niveau sowie für die Transfusion von Blutprodukten und die Therapie bei akuten sowie chronischen Schmerzen: Immer dann, wenn die Patienten im Evangelischen Klinikum Bethel uns benötigen, stehen wir Mitarbeiter der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie allen Fachbereichen des Krankenhauses zu jeder Tages- und Nachtzeit als kompetente Partner zur Seite.
Aktuelles aus unserer Klinik
Projekt „Kliniksanitäter“ gewinnt Zukunftspreis: Renommierte Auszeichnung der Björn-Steiger-Stiftung geht nach Bethel
Das Projekt „Kliniksanitäter“ hat den Zukunftspreis 2021 der Björn-Steiger-Stiftung für Innovationen im Rettungsdienst gewonnen. Das Kooperationsprojekt des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) und…
Anesthesia & Analgesia veröffentlicht Originalstudie der Klinik
Anesthesia & Analgesia veröffentlichte die Studie Incidence, Mortality, and Characteristics of 18 Pediatric Perioperative Cardiac Arrests: An Observational Trial From 22,650 Pediatric Anesthesias in a…
Forschungsarbeit aus dem EvKB ausgezeichnet – Mehr Sicherheit für Frühchen bei Operationen
Das Leben beginnt für einige frühgeborene Babys als Überlebenskampf. Insbesondere wenn gleich in den ersten Tagen lebensrettende Operationen auf dem Programm stehen. In einer großangelegten Studie…
Bestes Abstract beim Deutschen Anästhesiecongress (DAC)
Das Abstract „Risikofaktoren peri-operativer Mortalität in der Frühgeborenen-Anästhesie“ der Forschungsgruppe um unseren Oberarzt Dr. Gerrit Jansen erhält im Rahmen des Deutschen Anästhesiecongresses…
Veröffentlichung im Scandinavian Journal of Trauma, Resuscitation and Emergency Medicine
Unsere Studie mit dem Titel „Evolution and current state of global research on paediatric resuscitation: a systematic scientometric analysis“ wurde zur Publikation im Scandinavian Journal of Trauma,…
Hongkong-Grippe: Die vergessene Pandemie
Im Winter 1969/70 standen Kliniken in Deutschland kurz vor dem Zusammenbruch. Ein Virus infizierte die Menschen – die Hongkong-Grippe. Ein Interview der "Wirtschaftswoche" mit Medizinhistoriker…
Kliniksanitäter qualifiziert für Einsatz auf Intensivstationen – Unterstützung aus den eigenen Reihen
Niklas Feix ist Medizinstudent im zweiten Jahr. Im Rahmen seines Pflegepraktikums am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) hat der 19-Jährige eine Qualifikation zum Kliniksanitäter gemacht und die ist…
Uniklinikum OWL: Drei Professuren für Betheler Spezialisten – Erste Chefärzte des EvKB an Medizinischer Fakultät OWL berufen
Im Sommer 2019 wurde von der Universität, dem Klinikum Bielefeld, dem Klinikum Lippe sowie dem Evangelischen Klinikum Bethel das Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld gegründet. Nun haben…
Blutspenden macht Schule: Hunderte Erstspender beim Blutspendedienst im EvKB
Seit sie volljährig ist geht Mia Nolden-Temke zur Blutspende. Jetzt hat die angehende Gesundheits- und Krankenpflegerin eine große Aktion in den Gesundheitsschulen am Evangelischen Klinikum Bethel…
36 Fragen an Prof. Rehberg: Der Blick hinter die Kulissen
Prof. Dr. med. Sebastian Rehberg gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag und nicht nur das. In dem Video „36 Fragen an Prof. Dr. med. Sebastian Rehberg“ vermittelt er authentisch, dass Anästhesie seine…
Veranstaltungen aus unserer Klinik
Freitag | 29.08.2025
Mittwoch | 10.09.2025
Dienstag | 16.09.2025 - 18.09.2025
Mittwoch | 08.10.2025
Mittwoch | 22.10.2025 - 25.10.2025
Samstag | 08.11.2025
Mittwoch | 12.11.2025
Mittwoch | 10.12.2025
Arbeiten in unserer Klinik
Kontakt
Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie
Haus Gilead I
Burgsteig 13
33617
Bielefeld
Tel: 0521 772-79102
Tel: 0521 772-79102
Fax: 0521 772-79104
Schmerzambulanz
Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611
Bielefeld
Tel: 0521 772-79141
Tel: 0521 772-79141
Fax: 0521 772-79142
Klinikdirektor
Univ.-Prof. Dr. med.
Sebastian
Rehberg