EvKB+ Im Team gegen den Tumor
AKTUELLES
EvKB+ Im Team gegen den Tumor

Das Evangelische Klinikum Bethel gibt einen Überblick über das DKG-zertifizierte Onkologische Zentrum. Mit der Zertifizierung durch die Deutsche...

» mehr erfahren
Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Onkologisches Zentrum am EvKB
AKTUELLES
Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Onkologisches Zentrum am EvKB

Gütesiegel als Basis für zukunftsorientierte onkologische Medizin: Das EvKB hat von der Deutschen Krebsgesellschaft das wichtigste Gütesiegel für die...

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wir sind Ihre Spezialisten in Bielefeld für die klassische Allgemein- und Viszeralchirurgie. Profitieren Sie von unserer hohen Kompetenz, individueller Betreuung sowie von schonenden Therapieverfahren, die Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Erkrankung helfen.

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Herzlich willkommen!

Ob Darm, Magen, Speiseröhre, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse oder Schilddrüse – wir haben die Expertise in Bielefeld für chirurgische Eingriffe des Bauchraums, des Verdauungstrakts, der Hormondrüsen sowie bei Hernien (Weichteilbrüchen) und akuten Entzündungen von Rumpf und Extremitäten. Unsere Klinik im Johannesstift suchen sowohl Patienten auf, die mit einer Krebserkrankung auf unser umfassendes Spezialwissen vertrauen können, als auch Patienten mit einer gutartigen Erkrankung. Alle können sich darauf verlassen, dass wir durch unsere Expertise und den hohen Grad der Kooperation mit weiteren Fachbereichen des EvKB das Bestmögliche für sie erreichen. Unser Anspruch ist, unsere Patienten so schonend wie möglich bei der Bewältigung ihrer Erkrankung zu helfen. Dafür stehen uns modernste minimalinvasive Verfahren („Röhrchen- oder Schlüsselloch-Chirurgie") einschließlich 4K-Laparoskopie-Systeme und der neuesten Generation des robotischen Operationssystems DaVinci zur Verfügung.

Aktuelles aus unserer Klinik

EvKB+ Im Team gegen den Tumor

Das Evangelische Klinikum Bethel gibt einen Überblick über das DKG-zertifizierte Onkologische Zentrum. Mit der Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft hat das EvKB das wichtigste...

Weiterlesen

Patientenbesuche im EvKB

Empfohlen wird weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im direkten Patientenkontakt.

Weiterlesen

Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Onkologisches Zentrum am EvKB

Gütesiegel als Basis für zukunftsorientierte onkologische Medizin: Das EvKB hat von der Deutschen Krebsgesellschaft das wichtigste Gütesiegel für die Behandlung von Menschen mit Krebserkrankungen...

Weiterlesen

Coronavirus – Regel "1G": Nur noch Tests sind entscheidend

Bei Patientenbesuchen, ambulanten Terminen und für Begleitpersonen gilt einheitlich die Testpflicht. Impf- und Genesenenstatus spielen keine Rolle mehr.

Weiterlesen

Bielefeld hilft: Gemeinsam für die Ukraine

Wir sammeln gemeinsam mit Radio Bielefeld weitere Spenden für die Ukraine: Wünschen Sie sich einen Musiktitel und helfen Sie den Menschen in dem angegriffenen Land!

Weiterlesen
Höchstauflösende fluoreszenz-mikroskopische Aufnahme einer Leber-Endothelzelle (lila: Zellmembran, grün: Aktin-Zytoskelett, blau: Zellkern). Endothelzellen sind flache Zellen, die als eine einzige Schicht auf der Innenseite der Blutgefäße liegen. Bild: Universität Bielefeld/V. Mönkemöller, W. Hübner

Wechselwirkung von Arzneien in der Leber sichtbar machen: EU-Projekt entwickelt Mikro-Leberkultursystem und passende Bildgebung

Die Universität Bielefeld koordiniert ab Mai ein EU-Forschungsprojekt mit dem Ziel, ein Mikro-Lebermodell für mindestens 14 Tage am Leben zu halten und parallel durch Bildgebung zu untersuchen, wie...

Weiterlesen

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse: Wohnzimmer wird zur Arztpraxis

Der Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP), der einzigen Selbsthilfegruppe für Bauchspeicheldrüsenerkrankte in OWL, bietet eine prominent besetzte Online-Sprechstunde an. Neben einem Impulsvortrag...

Weiterlesen

Dank DaVinci zurück auf dem Fußballplatz – Weltpremiere: Ärzte-Team gelingt bei Kind hochpräzise OP mit Roboter-Unterstützung

Gute Aussichten für den zehnjährigen Max. Durch die enge Zusammenarbeit von Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen und einer High-Tech-Operation im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) kann er...

Weiterlesen

Neue Studie zur Covid-19 Forschung aus Bielefeld: Corona-Virus zerstört Mikrogefäße der Leber

Die Covid-19-Erkrankung belastet nicht nur die Lunge, sondern das ganze System Mensch. Ein Forscherteam aus Bielefeld, Hamburg, Hannover und Boston (Harvard Medical School) hat jetzt in einer Studie...

Weiterlesen

Tandem-OP im Evangelischen Klinikum Bethel: „Wir wollen dem Krebs keine Chance geben“

Gefährlicher Gen-Defekt: Mutter und Tochter lassen sich zusammen an der Bauchspeicheldrüse operieren.

Einträchtig und gut gelaunt sitzen sie auf der Bettkante in Zimmer 228 der Normalstation der...

Weiterlesen

Veranstaltungen aus unserer Klinik

Es gibt keine Ereignisse in der aktuellen Ansicht.

Kontakt

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611 Bielefeld

viszeralchirurgie@evkb.de

Anfahrt

Tel: 0521 772-77401 (Patientenanfragen)
Tel: 0521 772-77413 (Chefarztsekretariat)
Fax: 0521 772-77402

Chefarzt

Prof. Dr. med.
Jan Schulte am Esch

zum Team

Zentrum für Allgemein-, Gefäß-, Thorax- und Viszeralchirurgie

» mehr erfahren

Onkologisches Zentrum

» mehr erfahren

Bewerben Sie sich! Arbeiten im EvKB

» mehr erfahren

Wissenschaft und Forschung

in unserem Zentrum für AGTV

» mehr erfahren

Lehre und Weiterbildung

in unserem Zentrum für AGTV

» mehr erfahren

Unsere Auszeichnungen

Mitglied im Onkologischen Zentrum am EvKB

Unsere Klinik ist Mitglied im fachübergreifenden Onkologischen Zentrum am Evangelischen Klinikum Bethel, das durch die Deutsche Krebsgesllschaft (DKG) zertifiziert wurde.

t3://page?uid=50 - - "Onkologisches Zentrum"

Qualitätsgesicherte Hernien-Chirurgie

Ausgezeichnet durch die Deutsche Hernien-Gesellschaft (DHG)

https://www.herniengesellschaft.de/ _blank

FOCUS

Im größten Krankenhausvergleich des FOCUS zählt das Evangelische Klinikum Bethel 2022 erneut zu den besten Krankenhäusern bundesweit und belegt Platz 12 der besten Kliniken in Nordrhein-Westfalen. Außerdem wurden 10 medizinische Schwerpunkte mit dem begehrten FOCUS-Siegel als nationale Fachklinik ausgezeichnet.

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/