Ambulante Suchthilfe Bethel
Die Ambulante Suchthilfe Bethel ist spezialisiert auf die Beratung und Behandlung von Menschen mit unterschiedlichen Suchterkrankungen, sowohl bei Stoff-gebundener Sucht (z.B. Alkohol und Medikamente) als auch Stoff-ungebundener Sucht (z.B. Glückspielsucht, Kaufsucht, PC-/Internetgebrauch, Sexsucht/Pornosucht). Damit wir alle Möglichkeiten für die Menschen ausschöpfen, die uns vertrauensvoll aufsuchen, bieten wir neben unseren eigenen Behandlungsoptionen auch eine enge Vernetzung mit weiteren ambulanten tagesklinischen (teilstationären) und stationären Angeboten.
Auch Angehörige und nahe Bezugspersonen finden bei uns Unterstützung. Zudem ist uns die Präventionsarbeit in Schulen, Gemeinden und Betrieben ein besonderes Anliegen.
Die Beratung ist kostenfrei. Unsere Mitarbeitenden unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.
Glücksspielsucht
Die Glücksspielsucht ist eine teure und nach außen hin sehr unauffällige Sucht. Sie lässt sich gut verbergen, oft bemerkt sogar das nahe Umfeld über Jahre nichts. Glücksspiele gibt es in vielfältiger Form von Sportwetten über Geldspielautomaten bis hin zu Online-Casinos, um nur einige zu nennen. Sie gleichen sich insofern, dass Gewinne wie Niederlagen dem Zufall unterliegen. Laut dem Glücksspielatlas von 2023 sind rund 4,6 Millionen Erwachsene in Deutschland spielsüchtig oder zeigen Anzeichen für eine Spielsucht.
Typische Merkmale
Typische Merkmale oder Hinweise für eine pathologische Glücksspielsucht sind:
- Hohe Verschuldung
- Vernachlässigung und/oder Gefährdung von Arbeit, Familie, Freizeitaktivitäten
- Lügen und verheimlichen vom wahren Ausmaß des Spielens
- erhöhte Suizidtendenz
- Illegale Beschaffung von Geldmitteln um das Spielen zu finanzieren
Angebote der Ambulanten Suchthilfe Bethel
- Motivation: Informations- und Motivationsgruppe für Glücksspieler
- Beratung: individuelle Beratung für Betroffene, Angehörige, Familien und sonstige Bezugsgruppen
- Hilfe in Krisensituationen
- Behandlung: Durchführung der "ambulanten Rehabilitation Sucht" für pathologische Glücksspieler (anerkannt von der Deutschen Rentenversicherung)
- Vermittlung: Vorbereitung und Vermittlung in ambulante und stationäre Therapien sowie Kombinationsbehandlungen
- Nachsorge: Gruppenangebot für Patienten nach einer erfolgten stationären Entwöhnungsbehandlung (anerkannt von der Deutschen Rentenversicherung)
- Gruppen: Gruppen für Angehörige von Glücksspielern.
Kontakt
Ambulante Suchthilfe Bethel
Gadderbaumer Straße 33
33602
Bielefeld
Tel: 0521 772-78752
Tel: 0521 772-78752