Kinderchirurgie und Kinder- und Jugendurologie

Herzlich willkommen in unserer Klinik!

Jungen Patienten vom Frühgeborenen bis zum 18. Lebensjahr durch chirurgische Therapieverfahren zu helfen – darauf sind wir spezialisiert. Dabei berücksichtigt unser Team stets, dass sich die Körper unserer Patienten noch im Wachstum befinden, dafür sind wir speziell ausgerüstet. Ob geplant oder im Notfall, ambulant oder stationär – Sie geben Ihr Kind bei uns in vertrauensvolle Hände. Unsere Klinik bildet gemeinsam mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Abteilung für Kinder-Radiologie das Kinderzentrum Bethel und damit eine zentrale Anlaufstelle bei Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen.

Kinder-Traumatologie

Die Kindertraumatologie ist ein wesentlicher Arbeitsbereich in der Kinderchirurgie, der sich mit Verletzungen und Wunden beschäftigt. Unfälle im Haus, beim Sport, in der Schule, Freizeit oder Straßenverkehr haben oft Knochenbrüche zur Folge. Da die Knochen der Kinder sich noch in Wachstumsphasen bzw. Wachstumszonen befinden, müssen wir umfassend behandeln, um Folgeschäden zu vermeiden. Auf der anderen Seite können Kinder Knochenbrüche, die außerhalb der Wachstumszone liegen, besser ausgleichen als Erwachsene, so dass dabei oft eine konservative Therapie ausreicht.

Ziel ist es in jedem Fall mit kindgerechten Verfahren den Bruch zu versorgen, eine schnellstmögliche Heilung zu unterstützen, die Funktion und Belastung wiederherzustellen. Unsere Aufgabe besteht darin, die jeweils besten Behandlungsverfahren in Abhängigkeit zum Alter für jedes Kind anzuwenden.

Die Behandlung im Fachgebiet Kindertraumatologie erstreckt sich an unserer Klinik für Kinderchirurgie im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) von der primären Verletzungsversorgung über die stationäre und rehabilitative Phase (»Physiotherapie) bis hin zur Nachsorge. Weiterhin werden später notwendige Korrektureingriffe bei sich entwickelnden Wachstumsstörungen oder Fehlstellungen vorgenommen.

Je nach Unfall bzw. Verletzungen arbeiten wir mit weiteren Fachgebieten (Kinder-Radiologie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Thoraxchirurgie) zusammen.

Das bunte neue Kinderzentrum stellt sich vor.

Nach vier Jahren Bauzeit ist das neue Kinderzentrum Bethel fertig. Entstanden ist eine Leuchtturmklinik mit Strahlkraft, eine Klinik, die eine optimale Versorgung von Kindern und Jugendlichen bietet, eines der modernsten Kinderkrankenhäuser Deutschlands, zur Hälfte finanziert aus Spenden. In den Herbstferien wird umgezogen.

Bilder, Videos und Podcasts: Hier haben wir die wichtigsten und schönsten Infos zusammengestellt.

Chefarzt

Prof. Dr. med.
Winfried Barthlen

Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Kinderchirurgie, Zusatzbezeichnung "Spezielle Kinder- und Jugendurologie"

zum Team

Kontakt

Klinik für Kinderchirurgie und Kinder- und Jugendurologie

Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617 Bielefeld

Anfahrt

Judith Wendler

Chefarztsekretariat

Tel: 0521 772-78200

Tel: 0521 772-78200

Fax: 0521 772-78221

judith.wendler@evkb.de

Nancy Fröse

Kliniksekretariat

Tel: 0521 772-78224

Tel: 0521 772-78224

Fax: 0521 772-78084

nancy.froese@evkb.de

Jasna Höwelkröger

Terminvereinbarung kinderchirurgische Sprechstunde

Tel: 0521 772-77952

Tel: 0521 772-77952

Josefine Niemetz

Terminvereinbarung kinderchirurgische Sprechstunde

Tel: 0521 772-77952

Tel: 0521 772-77952

Pia Köchig

Casemanagement

Tel: 0521 772-78206

Tel: 0521 772-78206

Fax: 0521 772-78221

pia.koechig@evkb.de

Station K4

Dienstzimmer

Tel: 0521 772-78240
Tel: 0521 772-78240

"FOCUS" empfiehlt

Die Klinik für Kinderchirurgie und Kinder- und Jugendurologie wird vom Fachmagazin "FOCUS Gesundheit" in der Klinikliste 2024 als Nationale Fachklinik für Kinderchirurgie ausgewiesen.

Story of the week

Sie sind Seelentrösterinnen, Aufklärerinnen. Expertinnen und Organisationstalente in Sachen Operation. Für Eltern einfach die idealen Ansprechpartnerinnen: Iris Fortenbacher und Pia Köching vom Casemanagement in der Kinderchirurgie.

» Hier gehts zum Archiv der „story of the week"

Weitere Infos zur Klinik

Aktuelles aus der Klinik

Aktuelles aus der Klinik

» mehr erfahren
Weiterbildung und PJ

Weiterbildung und PJ

» mehr erfahren
Forschung & Lehre

Forschung & Lehre

» mehr erfahren

Bewerben Sie sich! Aktuelle Stellenangebote

» mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Kinder- und Jugendmedizin

Kinder- und Jugendmedizin

» mehr erfahren
Notaufnahme Kinderzentrum (NoKi)

Notaufnahme Kinderzentrum (NoKi)

» mehr erfahren
Kinderradiologie

Kinderradiologie

» mehr erfahren
Kinderanästhesiologie

Kinderanästhesiologie

» mehr erfahren

Neubau Kinderzentrum Bethel – Spendenprojekt

» mehr erfahren
Zentrum für Kinder- und Jugend-Hämatologie und -Onkologie

Zentrum für Kinder- und Jugend-Hämatologie und -Onkologie

» mehr erfahren

Unsere Auszeichnungen

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2024 und 2025 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/ _blank

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Verstetigung Hygiene

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde mit dem Siegel "Qualität und Transparenz" durch die Interreg Deutschland Nederland ausgezeichnet.

https://www.deutschland-nederland.eu/ _blank

» Zur Broschüre


» Zum Podcast


» Jeder Hinweis hilft!

»