Veranstaltungskalender
Im EvKB gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen die sich an Fachkreise richten, für Patienten, Angehörige und Interessierte konzipiert sind oder die Themenfelder Job und Beruf zum Inhalt haben. Suchen Sie in Ihrem Interessensgebiet!
- Startseite >
- Presse & Termine >
- Veranstaltungskalender >
- 1. Symposium des Ostwestfälischen Lungenkrebszentrums Ev. Klinikum Bethel - Bielefeld | Klinikum Gütersloh
Mittwoch | 07.05.2025 | 16:00
1. Symposium des Ostwestfälischen Lungenkrebszentrums Ev. Klinikum Bethel - Bielefeld | Klinikum Gütersloh
Veranstaltung für das Fachpublikum
Mercure Hotel Bielefeld, Am Johannisberg 5, 33615 Bielefeld
Die Prognose verbessert sich – Update Diagnostik und Therapie des Lungenkarzinoms
Herzlich willkommen zum 1. Symposium des Ostwestfälischen Lungenkrebszentrums Ev. Klinikum Bethel − Bielefeld | Klinikum Gütersloh.
Lungenkrebs zählt weltweit zu den häufigsten und aggressivsten Tumorerkrankungen. Trotz großer Fortschritte in der Diagnostik und Therapie stehen wir weiterhin vor großen Herausforderungen in der Behandlung und Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Umso wichtiger ist es, den interdisziplinären Austausch und die regionale Zusammenarbeit zu stärken – genau das ist das Ziel dieses Symposiums.
Seit 19 Jahren richten wir diese Veranstaltung aus. Jetzt zum ersten Mal unter neuem Namen, denn wir vereinen nun als neues kooperatives Ostwestfälisches Lungenkrebszentrum Ev. Klinikum Bethel − Bielefeld | Klinikum Gütersloh Spezialistinnen und Spezialisten aus beiden Städten und darüber hinaus, um gemeinsam neueste Erkenntnisse aus Forschung und Klinik zu diskutieren. Neben innovativen Therapieansätzen, modernster Diagnostik und individualisierten Behandlungsstrategien steht vor allem die enge Verzahnung zwischen Klinikern, Forschern und niedergelassenen Ärzten im Fokus. Unsere neue Kooperation zwischen den beiden Kliniken setzt dabei höchste Maßstäbe in der Patientenversorgung, indem sie nicht nur eine qualitativ hochwertige Behandlung sicherstellt, sondern auch den Einsatz innovativer Methoden fördert.
Unser Programm bietet eine Plattform für Fachvorträge, Fallbesprechungen und praxisnahe Diskussionen, die den Austausch zwischen den verschiedenen Disziplinen stärken. Durch die enge Zusammenarbeit wollen wir neue Impulse für eine zukunftsorientierte, patientenzentrierte Versorgung setzen.
Wir sind überzeugt, dass dieses Symposium nicht nur zur Vertiefung des Fachwissens beiträgt, sondern auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit nachhaltig stärkt. Lassen Sie uns gemeinsam an einer besseren Zukunft für Menschen mit Lungenkrebs arbeiten!
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, Referenten und Teilnehmenden, die dieses Symposium möglich machen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden und erkenntnisreichen Austausch mit Ihnen!