EvKB erforscht neue Versorgungsform für Kinder mit neurologischen Erkrankungen
AKTUELLES
Porträtfoto Georg Classen im Kinderzentrum Bethel
EvKB erforscht neue Versorgungsform für Kinder mit neurologischen Erkrankungen

Was bedeuten neurologische Erkrankungen für betroffene Kinder und ihre Familien? Wie sieht eine maßgeschneiderte medizinische Versorgung im Einzelfall…

» mehr erfahren
Frühlingsgeschenk von Kindern für Kinder
AKTUELLES
Niklas, Amara, Matilda, Leyla und Greta (v.l.n.r.) kleben mit OGS-Leiterin Kareen Winzker und  Kinderkrankenschwester Sandra Kuhse frühlkingshaften Fensterschmuck an eine große Fensterscheibe des Kinderzentrums.
Frühlingsgeschenk von Kindern für Kinder

Farbenfrohe Blumen, Sonnen und fleißige Bienen zieren jetzt die große Fensterfront der Station K5 im Kinderzentrum Bethel und machen die…

» mehr erfahren
Kinder vor Gewalt schützen: Politik informiert sich im Kinderzentrum Bethel
AKTUELLES
Gruppenfoto: v.l.n.r. Univ.-Prof. Dr. Eckard Hamelmann, Direktor der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Psychologin Claudia Friedhoff von der Kinderschutzambulanz im EvKB, Norika Creuzmann, Christina Osei, Psychologin Monika Wieler.
Kinder vor Gewalt schützen: Politik informiert sich im Kinderzentrum Bethel

Die Grünen-Landtagsabgeordneten Christina Osei aus Bielefeld und Norika Creuzmann aus Paderborn haben sich im Kinderzentrum Bethel bei Spezialisten…

» mehr erfahren
Große Geste für junge Patienten: Arminia Bielefeld besucht Kinderzentrum Bethel
AKTUELLES
Drei Spieler besuchen auch Kinder die nicht aus dem Bett können.
Große Geste für junge Patienten: Arminia Bielefeld besucht Kinderzentrum Bethel

Alle Jahre wieder: Zu Weihnachten besucht die Profimannschaft des DSC Arminia Bielefeld die Patientinnen und Patienten im Kinderzentrum Bethel – das…

» mehr erfahren
Therapiehund in der Kinderonkologie: „Mit Ellie macht einfach alles mehr Spaß“
AKTUELLES
Bild von Therapiehund Ellie, die Besitzerin und einer kleiner Patientin.
Therapiehund in der Kinderonkologie: „Mit Ellie macht einfach alles mehr Spaß“

Die neue Mitarbeiterin im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) hat braunes, flauschiges Fell, einen Hundeblick wie aus dem Bilderbuch und ein…

» mehr erfahren
Meilenstein für neues Kinderzentrum Bethel: MRT-Gerät verbessert Patientenversorgung in Bielefeld
AKTUELLES
Meilenstein für neues Kinderzentrum Bethel: MRT-Gerät verbessert Patientenversorgung in Bielefeld

Das Kinderzentrum Bethel hat einen eigenen Magnetresonanztomografen (MRT) bekommen. Das zusätzliche Gerät verbessert die Gesundheitsversorgung für…

» mehr erfahren
Westdeutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ)
AKTUELLES
Westdeutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ)

Verbund aller öffentlichen Universitäten in NRW will körperliches und seelisches Wohl erforschen und verbessern.

» mehr erfahren
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstag, Kinderzentrum Bethel!
AKTUELLES
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstag, Kinderzentrum Bethel!

Am 10. Oktober 2023 hat das neue Kinderzentrum Bethel nach vier Jahren Bauzeit seine Türen geöffnet – und seitdem ist viel passiert! Mehr als 40.000…

» mehr erfahren
„Vierundzwanzigsieben“ – Neuer Klinik-Podcast aus Bielefeld: Mitarbeitende geben spannende Einblicke
AKTUELLES
 Journalistin und Podcasterin Christina Scheuer und Pastor Philipp Katzmann
„Vierundzwanzigsieben“ – Neuer Klinik-Podcast aus Bielefeld: Mitarbeitende geben spannende Einblicke

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld gehen mit einem neuen Podcast auf Sendung: „Vierundzwanzigsieben“ gibt…

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wenn die Jüngsten krank sind, leidet die Familie. Unser Können und unser Team ermöglichen, dass Ihr Kind schnell wieder gesund und munter wird.

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin

Forschungsabteilung

Herzlich willkommen!

Unsere Universitätsklinik forscht im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Wir sind an der Entwicklung von Therapieverfahren beteiligt, damit jungen Patientinnen und Patienten stets die bestmögliche Behandlung zuteil werden kann.

Studientherapien Kinder-Hämatologie/-Onkologie

Leitung

Dr. med. Norbert Jorch

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugend-Hämatologie/Onkologie, Kinder- und Jugend-Endokrinologie und -Diabetologie, Palliativmedizin; 
Geschäftsführender Oberarzt; Stellv. Direktor Kinder- und Jugendmedizin (kommissarisch), Leitender Arzt Kinder-Hämatologie/-Onkologie, Palliativmedizin, Kinder-Endokrinologie/-Diabetologie, Weiterbildungsbefugter


Tel: 0521 772-78050

Tel: 0521 772-78050

norbert.jorch@evkb.de

Ärztinnen

Dr. med. Maike Eckert

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugend-Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin, Oberärztin


Tel: 0521 772-78050

Tel: 0521 772-78050

maike.eckert@evkb.de

Dr. med. Claudia Khurana

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Hämatologie/Onkologie, Neonatologie, Allergologie; Oberärztin


Tel: 0521 772-78050

Tel: 0521 772-78050

claudia.khurana@evkb.de

Sarah Kronshage

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Hämatologie/Onkologie, Oberärztin


Tel: 0521 772-78050

Tel: 0521 772-78050

sarah.kronshage@evkb.de

Studienassistenz

Nicole Engelke

Kinderkrankenschwester, Studienassistenz


Tel: 0521 772 77908

Tel: 0521 772 77908

Fax: 0521 772-78072

nicole.engelke@evkb.de
mehr erfahren

Heike Lehmkühler

Kinderkrankenschwester, Studienassistenz


Tel: 0521 772-78149

Tel: 0521 772-78149

Fax: 0521 772-78149

heike.lehmkuehler@evkb.de
mehr erfahren

Kerstin Schmidt

Studien- und Dokumentationsassistentin


Tel: 0521 772-78271

Tel: 0521 772-78271

Fax: 0521 772-78072

kerstin.schmidt@evkb.de

Übersicht Studientherapien

Studie: ALL-REZ Beobachtungsstudie

Studientitel ALL-REZ Beobachtungsstudie
Abstract der Studie ALL-REZ BFM Beobachtungsstudie und Biobank für Rezidive einer akuten lymphoblastischen Leukämie im Kindes- und Jugendalter
EurdaCT Nr./ CTIS Nr.  
Leiter der Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status/ Laufzeit September 2012 / bis auf weiteres

Studie: AML-BFM 2017 Register

Studientitel AML-BFM 2017 Register
Abstract der Studie Register zur Erfassung akuter myeloischer Leukämien bei Kindern und Jugendlichen Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
EurdaCT Nr./ CTIS Nr.  
Leiter der Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status/ Laufzeit Beginn d. Erfassungszeitraums: Anfang 2018, bis auf weiteres

Studie: AEIOP AML BFM 2020

Studientitel AEIOP AML BFM 2020
Abstract der Studie International multicenter, open-label clinical trial for the treatment of acute myeloid leukemia in children and adolescents
EurdaCT Nr./ CTIS Nr.  
Leiter der Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status/ Laufzeit  

Studie: Relapsed AML 2009

Studientitel Relapsed AML 2009
Abstract der Studie International Registry Relapsed AML 2009, Registry of children and adolescents with relapsed or refractory acute myeloid leukemia (AML), AML-BFM Study Group
EurdaCT Nr./ CTIS Nr.  
Leiter der Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status/ Laufzeit  

Studie: CML-paed- II ( Register)

Studientitel CML-paed- II ( Register)
Abstract der Studie CML-paed- II ( Register)
EurdaCT Nr./ CTIS Nr.  
Leiter d. Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status/ Laufzeit 01.01.2016 – bis auf weiteres

Studie: ALLTogether1

Studientitel ALLTogether1
Abstract der Studie Phase III Study Protocol of the Altogether Consortium for Children and young adults (1-45years of age) with newly diagnosed acute lymphoblastic leukaemia
EurdaCT Nr. / CTIS Nr. 2018-001795-35
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start Q2/2022 in Deutschland

Studie: Interfant Register 06

Studientitel Interfant Register 06
Abstract der Studie Internationale kooperative Behandlungsprotokoll für Säuglinge im ersten Lebensjahr mit akuter lymphblastischer oder biphänotypischer Leukämie als Register weitergeführt
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit bis auf weiteres

Studie: ML-DS 2018

Studientitel ML-DS 2018
Abstract der Studie Phase II/III Clinical Trial for the Treatment of Myeloid Leukemia in Children with Down Syndrom 2018
EurdaCT Nr. / CTIS Nr. 2018-002988-25
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start 2021, Ende: bis erreichen der Patientenzahl

Studie: SIOP Ependymoma II / ET-13-002

Studientitel SIOP Ependymoma II / ET-13-002
Abstract der Studie Phase II/III Internationales klinisches Programm für Diagnose und Behandlung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Ependymom
EurdaCT Nr. / CTIS Nr. 2013-002766-39
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start 2019, Ende 2024 (5 Jahre Rekrutierung)

Studie: SIOP PNET 5 MB

Studientitel SIOP PNET 5 MB
Abstract der Studie Phase II/III Internationale, prospektive Studie bei klinischem standard-risk Medulloblastom bei Kindern >3-5Jahren mit bioloischem low-risk Profil (PNET 5MB-LR) oder biologischem average-Risk Profil (PNET 5 Mb-SR)
EurdaCT Nr. / CTIS Nr. 2011-004868-30
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit  

Studie: I-HIT Med Register

Studientitel I-HIT Med Register
Abstract der Studie For children, adolescents, and adults with medulloblastoma ependymoma, pineoblastom, CNS-primitive neuroectodermale tumours
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Ende Patientenaufnahme: 31.12.2029

Studie: SIOP High-Risk Medulloblastoma/ RG_18-205

Studientitel SIOP High-Risk Medulloblastoma/  RG_18-205
Abstract der Studie An international prospective trial on high-risk medulloblastoma in patients older than 3 years
EurdaCT Nr. / CTIS Nr. 2018-004250-17
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start: 11.10.2019

Studie: HIT-HGG-2013

Studientitel HIT-HGG-2013
Abstract der Studie Phase III Internationale Kooperative Klinische Phase-III-Studie der HIT-HGG-Studiengruppe der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie zur Behandlung hochgradiger Gliome, diffuser intrinsicher Ponsgliome und Gliomatosis cerebri bei Kinder <18 Jahre (EurdaCT Nr.: 2013-004187-56)
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Dauer: 5,4 Jahre

Studie: LOGGIC Core BioClinical Data Bank

Studientitel LOGGIC Core BioClinical Data Bank
Abstract der Studie LOGGIC: Low Grade Glioma In Children Bio Clinical Data Bank
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start: 01.01.2019 – bis auf weiteres

Studie: LOGGIC EUROPE HIT-LOGGIC Register

Studientitel LOGGIC EUROPE HIT-LOGGIC Register
Abstract der Studie Prospektives multizentrisches Register für Kinder und Jugendliche mit einem niedrig-radigen Gliom
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start: 01.01.2019 – bis auf weiteres

Studie: Kraniopharyngeom Registry 2019

Studientitel Kraniopharyngeom Registry 2019
Abstract der Studie KRANIOPHARYNGEOM Registry 2019 - Multicenter registry for patients with childhood-onset craniopharyngioma, xanthogranuloma, cysts of Rathke’s pouch, meningioma, pituitary adenoma, arachnoid cysts
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit  

Studie: MNP- Int-R

Studientitel MNP- Int-R
Abstract der Studie Molecular Data Generation and Clinical Follow-up within the international Molecular Neuropathology Registry (MNP Int-R)
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit  

Studie: Projekt zur Einzelsequenzierung embryonale Hirntumore und Rahbdoid Tumore

Studientitel Projekt zur Einzelsequenzierung embryonale Hirntumore und Rahbdoid Tumore
Abstract der Studie  
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit  

Studie: Micro-RNAs als neue Biomarker für intrakranielle Keimzelltumoren

Studientitel Micro-RNAs als neue Biomarker für intrakranielle Keimzelltumoren
Abstract der Studie Zusatzstudie zur SIOP CNS GCT II
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit  

Studie: CPT-SIOP-Register

Studientitel CPT-SIOP-Register
Abstract der Studie International CPT-SIOP-Registry (Choroid-Pelaxus-Tumoren aller Ausprägungen
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start: März 2010 bis zum beginn der Nachfolgestudie

Studie: DAY101-002

Studientitel DAY101-002
Abstract der Studie LOGGIC/FIREFLY-2:A Phase 3, Randomized, Intrenational Multicenter Trial of DAY 101 Monotherapy versus Standard of Care Chemotherapy in Patients with Pediatric Low-Grade Glioma Harboring an activating RAF Alteration Requiring First-Line Systematic Therapy
EurdaCT Nr. / CTIS Nr. 2022-001363-27/ IND 108340
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit The total length of the Study, from Screening of the first patient to the End of the Study, is expected to be approximately 7 years(400 Patients)

Studie: NB Register 2016

Studientitel NB Register 2016
Abstract der Studie 2017 GPOH Guidelines for Diagnosis and Treatment of Patient with Neuroblastic Tumors
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start: 01.01.2017 – bis auf weiteres

Studie: NB SCI Register

Studientitel NB SCI Register
Abstract der Studie Prospektive Study Registry of peripheral neuroblastic Tumors presenting with spinal canal involvement (SCI)
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit  

Studie: Randomet2017

Studientitel Randomet2017
Abstract der Studie Randomisierte, multizentrische, offene, Phase III, Äquivalenzstudie (non-inferiority) für Patienten mit Nierentumor des Kindesalters im Stadium IV zum Vergleich der präoperativen Chemotherapie bestehend aus Vincristin, Actinomycin – D und Doxorubicin (VAD, Standardarm) mit der primären Chemotherapie bestehend aus Vincristin, Carboplatin und Etoposid (VCE, Vergleichsarm)
EurdaCT Nr. / CTIS Nr. 2018-000533-13
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Beginn: 1 Quartal 2022

Studie: UMBRELLA SIOP-RTSG 2016

Studientitel UMBRELLA SIOP-RTSG 2016
Abstract der Studie Eine prospektive klinische Studie der Arbeitsgruppe Nierentumore der Internationalen Gesellschaft für pädiatrische Onkologie (SIOP-RTSG)
EurdaCT Nr. / CTIS Nr. 2016-004180-39
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start: 2021 bis auf weiteres

Studie: LTR

Studientitel LTR
Abstract der Studie Lebertumor Register
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit 01.01.2011 bis auf weiteres

Studie: EU-RHAB Register 2010

Studientitel EU-RHAB Register 2010
Abstract der Studie A multinational registry for rhabdoid tumors of any anatomical site
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start: Juli 2010

Studie: CWS-SoTiSaR/ CWS-Guidance

Studientitel CWS-SoTiSaR/ CWS-Guidance
Abstract der Studie Register für Weichteilsarkome und andere seltene Weichteiltumore bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen/ Leitlinie zur Behandlung von Patienten mit Weichteilsarkomen und seltenen Weichteilsarkomen
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start: 01.07.2009 – bis auf weiteres

Studie: COSS-Register

Studientitel COSS-Register
Abstract der Studie Register für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Osteosarkom und biologisch verwandten Knochensarkomen
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Registrierung ab 2023/ 30 Jahre

Studie: iEwingRegistry

Studientitel iEwingRegistry
Abstract der Studie Fortsetzung der Studie als Register
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start: 2020 für 30 Jahre

Studie: EWING-PROVABES / EEC, Biomarkerstudie

Studientitel EWING-PROVABES / EEC, Biomarkerstudie
Abstract der Studie Durchführung der eigenständigen Forschungsprojekte PROVABES und EEC als Belgeitstudie zur EWING 2008 Studie
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start: 09.10.2014 bis auf weiteres

Studie: rEECur

Studientitel rEECur
Abstract der Studie Phase II/III Study an international randomised controlled trial of chemotherapy for the treatment of recurrent and primary refractory Ewing sarcoma
EurdaCT Nr. / CTIS Nr. 2014-000259-99
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit  

Studie: NPC-Nivo

Studientitel NPC-Nivo
Abstract der Studie Nivolumab in combination with cisplatin and 5-flurouracil as induction therapy in children and adults with EBV-positive nasopharyngeal carcinoma
EurdaCT Nr. / CTIS Nr. 2019-002427-15
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start 2023

Studie: MAKEI V

Studientitel MAKEI V
Abstract der Studie Phase III Multizentrische prospektive Studie zu einem randomisiertem Vergleich von Carboplatin mit Cisplatin bei extrakraniellen malignen Keimzelltumoren (MAKEI V)
EurdaCT Nr. / CTIS Nr. 2016-001784-36 Studiencode PAED-201601
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Rekrutierungszeitraum: 6 Jahre, Gesamtstudiendauer: 9 Jahre, Studien Ende: Q4 2028

Studie: B-NHL 2013

Studientitel B-NHL 2013
Abstract der Studie Phase III Behandlungsprotokoll der NHL-BFM und der NOPHO Studiengruppen für aggressive B-Zell Lymphome und Leukämie bei Kindern und Jugendlichen
EurdaCT Nr. / CTIS Nr. 2013-003253-21
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Rekrutierung für 5 Jahre, Start 08/2017

Studie: GPOH-HD Study Registry

Studientitel GPOH-HD Study Registry
Abstract der Studie Prospecitve Registry for children and adolescents with classic Hodgkin Lymphoma, nodular lymphocyten-predominant Hodgkin Lymphoma and relapsed Hodgkin Lymphom
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start 2020 – bis auf weiteres

Studie: LBL 2018

Studientitel LBL 2018
Abstract der Studie Phase III International cooperative treatment protocol vor children and adolescents with lymphoblastic lymphoma
EurdaCT Nr. / CTIS Nr. 2017-001691-39
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start: 01.09.2019, geplantes Rekrutierungsende 31.10.2024

Studie: ALCL-VBL

Studientitel ALCL-VBL
Abstract der Studie Phase III International cooperative prospective study for children and adolescents with standard risk ALK-positive anaplastic large cell lympohma (ALCL) estimating the efficacy of Vinblastin
EurdaCT Nr. / CTIS Nr. 2017-002935-40
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start: 20.10.2021

Studie: NHL-BFM Register 2012

Studientitel NHL-BFM Register 2012
Abstract der Studie NHL-BFM registry 2012: Registry of the NHL-BFM study group for all subtypes of Non-Hodgkin Lymphoma diagnosed in children and adolescents
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start: 16.06.2012 bis auf weiteres

Studie: LCH-REG-DE-2013

Studientitel LCH-REG-DE-2013
Abstract der Studie Deutsches Register für Langerhanszell Histiozytosen im Kindes- und Jugendalter
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit 4 Quartal 2013 bis auf weiteres

Studie: Fanconi Anemia Register 01

Studientitel Fanconi Anemia Register 01
Abstract der Studie Fanconi Anemia Register FAR01
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit 01.01.2014 – bis auf weiteres

Studie: Patientenregister Seltene Histiocytosen

Studientitel Patientenregister Seltene Histiocytosen
Abstract der Studie Registerstudie als Teil des LCH Registers Deutschland für die Gesellschaft für pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit  

Studie: Register Sichelzellkrankheit

Studientitel Register Sichelzellkrankheit
Abstract der Studie  
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit  

Studie: HLH Register

Studientitel A registry for hemophagocytic lymphohistiocytosis (HLH)
Abstract der Studie  
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit 01.01.2016-31.12.2017

Studie: Register Seltene Anämien

Studientitel Register Seltene Anämien
Abstract der Studie  
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit  

Studie: EWOG-MDS 2006

Studientitel Prospective non–randomized multi-center study for epidemiology and characterization of Myelodysplastic Syndromes (MDS) and Juvenile Myelomonocytic Leukemia (JMML) in childhood
Abstract der Studie  
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Beginn 01.01.2007, Ende der Rekrutierung 01.04.2013

Studie: EWOG SAA 2010

Studientitel EWOG SAA 2010
Abstract der Studie Genetic and immunological characterization of severe aplastic anemia (SAA) in children and adolescents
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit  

Studie: GPOH MET Register

Studientitel GPOH MET Register
Abstract der Studie Maligne Endokrine Tumoren
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Start: 01.01.2013

Studie: INFORM

Studientitel INFORM
Abstract der Studie Individualized Therapy For Relapsed Malignancies in Childhood
EurdaCT Nr. / CTIS Nr. NCT-2013-0220/ DRKS00007623
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit  

Studie: PRV-031-003

Studientitel PRV-031-003
Abstract der Studie Multizentrische, multinationale Verlängerung der Studie PRV-031-001 zur Beurteilung der Langzeitsicherheit von Teplizumab (PRV-031), einem humanisierten, nicht-FcR-bindenden monoklonalen Anti-CD3-Antikörper, bei Kindern und Jugendlichen mit neu aufgetretenem Diabetes mellitus Typ 1
EurdaCT Nr. / CTIS Nr. 2020-002798-92
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann, Dr. med. Dorothee Rösner-Cold, Gerogie Hadjimichael
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit Folgestudie der PRV 031-001 Studie

Studie: STATT-Study SCAR-Study

Studientitel STATT-Study SCAR-Study
Abstract der Studie STATT-SCAR Studie zu Folgeneoplasien nach Krebs im Kindesalter
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit  

Studie: KPS-Register/ ADDRess/ Liquid Biopsy//LFs-CPS-R01

Studientitel KPS-Register/ ADDRess/ Liquid Biopsy//LFs-CPS-R01
Abstract der Studie Krebsprädispositionssyndrom//Li-Fraumeni-Syndrom-Cancer-Predisposition-Syndrome-Registry 01
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit  

Studie: AEZS-130-P02/DETECT

Studientitel AEZS-130-P02/DETECT
Abstract der Studie Multizentrische, Open-Label-Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit einer oralen Einzeldosis von
1,0 mg/kg Macimorelinacetat als Stimulationstest für Wachstumshormone (GHST)
bei pädiatrischen Patienten mit Verdacht auf Wachstumshormonmangel (GHD)
EurdaCT Nr. / CTIS Nr. 2018-001989-42
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende  
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit  

Studie: AG348-C-008

Studientitel AG348-C-008
Abstract der Studie PK deficiency NHS,  observational, multicenter, global study
EurdaCT Nr. / CTIS Nr.  
Leiter de Studie am Prüfzentrum Dr. med. Norbert Jorch
Ärztliche Mitarbeitende Dr. med. Claudia Khurana, Dr. med Maike Eckert, Sarah Kronshage
Study Nurse Heike Lehmkühler, Nicole Engelke
Status / Laufzeit  

Kontakt

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin

Forschungsabteilung
Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617 Bielefeld

Anfahrt

Klinikdirektor

Univ.-Prof. Dr. med.
Eckard Hamelmann

zum Team

Westdeutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit

Unsere Universitätsklinik ist Teil des Westdeutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ). Das WZKJ wurde gegründet, um die klinische und wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit in Nordrhein-Westfalen zu stärken.

Unsere Auszeichnungen

Westdeutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ)

Unsere Universitätsklinik ist Teil des Westdeutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ). Das WZKJ wurde gegründet, um die klinische und wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit in Nordrhein-Westfalen zu stärken.

https://wzkj.nrw/ _blank

Mukoviszidose-Ambulanz

Unsere Kindertagesklinik wurde durch das Mukoviszidose-Institut und das Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen als Mukoviszidose-Ambulanz zertifiziert.

Epilepsie-Ambulanz

Die Tagesklinik für Neuropädiatrie in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Evangelischen Klinikum Bethel wurde von der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie zertifiziert als Epilepsie-Ambulanz.

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2024 und 2025 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/ _blank

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/