Willkommen, Luca Emanuel! 1.000. Geburt des Jahres „auf Gilead“
AKTUELLES
Luca Emanuel fühlt sich bei seiner Mutter Saskia und seinem Vater Tim sichtlich wohl und geborgen. Aylin Yalcin, der Geschäftsführende Oberarzt Ali Alhamwi, Hebamme Sina Wittenbrink und Gesundheits- und Krankenpflegerin Amelie Paulfeuerborn (v.l.n.r.) gratulieren.
Willkommen, Luca Emanuel! 1.000. Geburt des Jahres „auf Gilead“

Ein ganz besonderer Moment im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB): Mit der Geburt von Luca Emanuel feierte die Klinik für Gynäkologie und…

» mehr erfahren
Vor dem Sommerurlaub: Bethel ruft zur Blutspende auf
AKTUELLES
Zwei Frauen sind zusammen bei der Blutspende. Sie liegen beide jeweils auf einer Liege beim Blutspendedienst.
Vor dem Sommerurlaub: Bethel ruft zur Blutspende auf

Der Sommer steht vor der Tür, und viele Familien sowie Einzelpersonen planen ihre Urlaubsreisen in den kommenden Wochen. Während die warmen Monate für…

» mehr erfahren
Universitätsmedizin: Ausgewiesener Experte für Neuroradiologie zum Universitätsprofessor berufen
AKTUELLES
Gruppenfoto: Univ.-Prof. Dr. Omid Nikoubashman (Mitte) erhält die Berufungsurkunde von der Rektorin der Universität Bielefeld, Prof. Dr. Angelika Epple. Links: EvKB-Geschäftsführer Thorsten Kaatze. Foto: Manuel Bünemann
Universitätsmedizin: Ausgewiesener Experte für Neuroradiologie zum Universitätsprofessor berufen

Omid Nikoubashman ist neuer Klinikdirektor des Universitätsinstituts für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie am Evangelischen Klinikum…

» mehr erfahren
In besten Händen: Kinderonkologie von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert
AKTUELLES
Gruppenfoto mit Urkunde der Deutschen Krebsgesellschaft: Freuen sich über die Zertifizierung: Univ.-Prof. Dr. Eckard Hamelmann, Ärztlicher Direktor Kinderzentrums Bethel, Dr. Norbert Jorch, Leiter des Kinderonkologischen Zentrums, Prof. Dr. Florian Weißinger, Leiter des Onkologischen Zentrums, und Victoria Teipen, Koordinatorin des Onkologischen Zentrums (v. l.).
In besten Händen: Kinderonkologie von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert

Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, ist das für die Familien ein Schock. Das Kinder- und Jugendonkologische Zentrum am Evangelischen Klinikum Bethel…

» mehr erfahren
Medizinischer Meilenstein in OWL: 20 Zentimeter großer Lebertumor erstmals mit dem DaVinci-Roboter im EvKB entfernt
AKTUELLES
Univ.-Prof. Dr. med. Jan Schulte am Esch und Claus Diekmann, am Rechner im HIntergrund sind Untersuchungsbilder der Leber zu sehen.
Medizinischer Meilenstein in OWL: 20 Zentimeter großer Lebertumor erstmals mit dem DaVinci-Roboter im EvKB entfernt

Bei Claus Diekmann wurde als Zufallsfund ein sehr großer, bösartiger Lebertumor entdeckt. Dank der ersten halbseitigen Leberteilentfernung mit dem…

» mehr erfahren
Forschungsprojekt Long COVID: Endlich mehr Hilfe und Anerkennung für junge Patienten
AKTUELLES
Forschungsprojekt Long COVID: Endlich mehr Hilfe und Anerkennung für junge Patienten

Rund 40.000 Kinder und Jugendliche sind in Deutschland von ME/CFS betroffen. Nun soll ein neues bundesweites Forschungsprojekt die Versorgung dieser…

» mehr erfahren
Neubesetzung der Professur für Kinder- und Jugendpsychiatrie: Expertin für Essstörungen erhält Ruf nach Bielefeld
AKTUELLES
Gruppenfoto: Univ.-Prof.in Stefanie Horndasch (2. v. links) erhält die Urkunde von der Rektorin der Universität Bielefeld, Univ.-Prof.in Dr. Angelika Epple (3. v. links) und der Dekanin der Medizinischen Fakultät Univ.-Prof.in Dr. Claudia Hornberg. Links: Thorsten Kaatze, Vorsitzender Geschäftsführer des EvKB. Foto: Manuel Bünemann
Neubesetzung der Professur für Kinder- und Jugendpsychiatrie: Expertin für Essstörungen erhält Ruf nach Bielefeld

Univ.-Prof.in Dr. Stefanie Horndasch übernimmt am 1. April 2025 die Ärztliche Leitung der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und…

» mehr erfahren
Startschuss für das Projekt Gemeinsam wachsen. Zusammen WIRken.
AKTUELLES
Gruppenfoto: v.l.nr.: Matthias Meis (stellvertretender Vorstand der Liz Mohn Stiftung), Dr. Matthias Ernst (Geschäftsführung des Evangelischen Klinikums Bethel), Liz Mohn (Stifterin und Vorstandsvorsitzende der Liz Mohn Stiftung), Thorsten Kaatze (Vorsitzender der Geschäftsführung des Evangelischen Klinikums Bethel) © Besim Mazhiqi
Startschuss für das Projekt Gemeinsam wachsen. Zusammen WIRken.

Einsamkeit ist ein ernstzunehmendes gesellschaftliches Problem – besonders wenn die Betroffenen Kinder und Jugendliche sind, die eigenständig keinen…

» mehr erfahren
Philipp Lepper zum Universitätsprofessor berufen – Lungenklinik in Bethel wird universitär
AKTUELLES
Porträtfoto Univ.-Prof. Dr. Philipp Lepper, ab Februar 2025 Klinikdirektor der Universitätsklinik für Innere Medizin, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) in Bielefeld.
Philipp Lepper zum Universitätsprofessor berufen – Lungenklinik in Bethel wird universitär

Univ.-Prof. Dr. Philipp Moritz Lepper wurde zum Universitätsprofessor für das Fach Innere Medizin, Pneumologie und internistische Intensivmedizin an…

» mehr erfahren
Bewertung der Deutschen Krebsgesellschaft: Bestnoten für EvKB-Prostatakrebszentrum
AKTUELLES
Portrait: Prof. Dr. Jesco Pfitzenmaier
Bewertung der Deutschen Krebsgesellschaft: Bestnoten für EvKB-Prostatakrebszentrum

Das Prostatakrebszentrum am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) gehört nach neuesten Auswertungen der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zu den besten…

» mehr erfahren
Gesundheit ist Teamarbeit: Evangelisches Klinikum Bethel und Klinikum Gütersloh kooperieren bei der Lungenkrebs-Behandlung
AKTUELLES
Gesundheit ist Teamarbeit: Evangelisches Klinikum Bethel und Klinikum Gütersloh kooperieren bei der Lungenkrebs-Behandlung

Schwere Erkrankungen wie der Lungenkrebs bedürfen einer interdisziplinären Behandlung durch kompetente Partner. Das Evangelische Klinikum Bethel…

» mehr erfahren
Medizin-Campus Bielefeld-Bethel im altehrwürdigen Haus Sarepta eingeweiht
AKTUELLES
Medizin-Campus Bielefeld-Bethel im altehrwürdigen Haus Sarepta eingeweiht

Das vor 150 Jahren eröffnete Haus Sarepta in Bielefeld-Bethel ist in seiner neugotischen Bauweise schon von außen ein Hingucker. Dank eines…

» mehr erfahren
„Vierundzwanzigsieben“ – Neuer Klinik-Podcast aus Bielefeld: Mitarbeitende geben spannende Einblicke
AKTUELLES
 Journalistin und Podcasterin Christina Scheuer und Pastor Philipp Katzmann
„Vierundzwanzigsieben“ – Neuer Klinik-Podcast aus Bielefeld: Mitarbeitende geben spannende Einblicke

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld gehen mit einem neuen Podcast auf Sendung: „Vierundzwanzigsieben“ gibt…

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir herausragende medizinische Leistungen und setzen unser Fachwissen und unsere Erfahrung dafür ein, dass Sie schnell wieder gesund werden. Dabei leben wir Toleranz und Menschlichkeit – jeden Tag.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir herausragende medizinische Leistungen und setzen unser Fachwissen und unsere Erfahrung dafür ein, dass Sie schnell wieder gesund werden. Dabei leben wir Toleranz und Menschlichkeit – jeden Tag.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir herausragende medizinische Leistungen und setzen unser Fachwissen und unsere Erfahrung dafür ein, dass Sie schnell wieder gesund werden. Dabei leben wir Toleranz und Menschlichkeit – jeden Tag.

Aktuelles aus dem EvKB

Neuer Chefarzt, neue Diagnostik- oder Therapiemöglichkeit: Wir informieren Sie mit aktuellen Nachrichten. 

Im Auftrag der WHO in der Ukraine: Betheler Notfallmediziner schult Ärzte an Frontlinie

Dr. Karl Thies aus dem Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) in Bielefeld leitet auf Einladung des ukrainischen Gesundheitsministers und im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein…

Weiterlesen

Einfach Blutspenden – zweifach helfen: Initiative des Bundes der Frauenverbände Bielefeld

Mit dem Motto „Women help twice“ (Frauen helfen zweimal) hat der Bund der Frauenvereine Bielefeld (BdF) eine Initiative ins Leben gerufen, die der Gesellschaft gleich doppelt zugutekommt: Sie setzt…

Weiterlesen

EvKB-Arzt in RKI-Kommission berufen

Univ.-Prof. Dr. med. Hendrik Bracht aus dem Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) wurde jetzt zum ständigen Mitglied der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention – kurz KRINKO –…

Weiterlesen

ESICM AMS Fellowship Programm in der realen Umgenbung unserer Klinik

Ziel des internationalen Programms, das federführend von Prof. Dr. Bracht aufgesetzt wurde, ist es, das Verständnis für die Bedeutung des Antibiotika-Managements auf der Intensivstation, die Rolle…

Weiterlesen

„Vierundzwanzigsieben“ – Neuer Klinik-Podcast aus Bielefeld: Mitarbeitende geben spannende Einblicke

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld gehen mit einem neuen Podcast auf Sendung: „Vierundzwanzigsieben“ gibt spannende, facettenreiche und bewegende Einblicke…

Weiterlesen

Drei neue Oberärzte verstärken das Team der Klinik

Bereits seit 15 Jahren ist Herr J. Bulak in unserem Team. Mit seiner fachlich hohen Expertise und seinem fortwährenden Engagement verstärkt er seit dem 01.09.2023 unser oberärztliches Team. Neben dem…

Weiterlesen

Ein Jahr Blutspende Johannesstift

Am 26. Juli 2023 öffnete erstmals die Blutspende am EvKB-Standort Johannesstift. Bereits am Mittwoch, den 19.07.2023 fand der Testlauf mit „echten“ Blutspenden erfolgreich statt. Seither können…

Weiterlesen

30 Jahre Schmertherapiestation

30 Jahre Schmertherapiestation: Am 18.03.2024 konnte die Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie im kleinen Rahmen auf der Station C4…

Weiterlesen

„Mehr als 90 Prozent der Intensivpatienten werden zurück ins Leben gebracht“

Hendrik Bracht aus dem Evangelischem Klinikum Bethel (EvKB) ist seit Anfang des Jahres Deutschlands erster Universitätsprofessor für Interdisziplinäre Intensivmedizin. Zum Tag der Intensivmedizin am…

Weiterlesen

18. Bielefelder Intensiv- und Infektiologietag (BIIT)

Am Samstag, den 20.04.2024 fand der 18. Bielefelder Intensiv- und Infektiologietag in der neuen Schmiede statt. Das von unserer Klinik gemeinsam mit der Klinik für Innere Medizin, Pneumologie und…

Weiterlesen

Pressekontakt

Sandra Gruß

Leitung Unternehmenskommunikation


Tel: 0521 772-77060

Tel: 0521 772-77060

sandra.gruss@evkb.de

Manuel Bünemann

Unternehmenskommunikation


Tel: 0521 772-77063

Tel: 0521 772-77063

manuel.buenemann@evkb.de

Unsere Auszeichnungen

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Verstetigung Hygiene

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde mit dem Siegel "Qualität und Transparenz" durch die Interreg Deutschland Nederland ausgezeichnet.

https://www.deutschland-nederland.eu/ _blank

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2024 und 2025 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/ _blank

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/