Karrieretag Pflege im EvKB und Krankenhaus Mara
AKTUELLES
Karrieretag Pflege im EvKB und Krankenhaus Mara

Für Berufserfahrene | Berufseinsteiger | Quereinsteiger am 4. November 2025

» mehr erfahren
EvKB in der Liste der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands im „stern“ – EvKB als bestes Krankenhaus in OWL ausgezeichnet
AKTUELLES
EvKB in der Liste der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands im „stern“ – EvKB als bestes Krankenhaus in OWL ausgezeichnet

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gehört mit Platz 49 für das Magazin „stern“ zu den besten 100 Krankenhäusern Deutschlands und belegt damit die…

» mehr erfahren
Erfolgreiches Betheler Therapiekonzept im häuslichen Umfeld – „Da steht niemand im weißen Kittel vor den Leuten“
AKTUELLES
Innerhalb der Stationsäquivalenten Behandlung besucht Bethel-Mitarbeiter Dirk Hamann Personen mit psychischen Erkrankungen in ihrer eigenen Wohnung.
Erfolgreiches Betheler Therapiekonzept im häuslichen Umfeld – „Da steht niemand im weißen Kittel vor den Leuten“

„Stellen Sie sich vor, Sie sind psychisch krank und haben ein kleines Kind - wo fühlen Sie sich wohler? In vertrauter Umgebung oder in einer fremden…

» mehr erfahren
Ruf an die Medizinische Fakultät OWL in Bielefeld: Katja Kölkebeck verstärkt ambulante Psychiatrie in Bethel
AKTUELLES
Ruf an die Medizinische Fakultät OWL in Bielefeld: Katja Kölkebeck verstärkt ambulante Psychiatrie in Bethel

Univ.-Prof.in Dr. Katja Kölkebeck hat am 1. Oktober die Ärztliche Leitung der Psychiatrischen Institutsambulanz der Universitätsklinik für Psychiatrie…

» mehr erfahren
„Vierundzwanzigsieben“ – Neuer Klinik-Podcast aus Bielefeld: Mitarbeitende geben spannende Einblicke
AKTUELLES
 Journalistin und Podcasterin Christina Scheuer und Pastor Philipp Katzmann
„Vierundzwanzigsieben“ – Neuer Klinik-Podcast aus Bielefeld: Mitarbeitende geben spannende Einblicke

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld gehen mit einem neuen Podcast auf Sendung: „Vierundzwanzigsieben“ gibt…

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wenn der Mensch leidet, kann die Seele krank werden. Wir behandeln alle Arten von psychischen Erkrankungen und helfen Ihnen, wieder zu sich selbst zu finden.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wenn der Mensch leidet, kann die Seele krank werden. Wir behandeln alle Arten von psychischen Erkrankungen und helfen Ihnen, wieder zu sich selbst zu finden.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wenn der Mensch leidet, kann die Seele krank werden. Wir behandeln alle Arten von psychischen Erkrankungen und helfen Ihnen, wieder zu sich selbst zu finden.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wenn der Mensch leidet, kann die Seele krank werden. Wir behandeln alle Arten von psychischen Erkrankungen und helfen Ihnen, wieder zu sich selbst zu finden.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wenn der Mensch leidet, kann die Seele krank werden. Wir behandeln alle Arten von psychischen Erkrankungen und helfen Ihnen, wieder zu sich selbst zu finden.

Psychiatrie und Psychotherapie

Forschungsabteilung

Daniel Schlüter, M. Sc.

Daniel Schlüter

M. Sc. Psychologie


Tel: +49 521 772-78522

Tel: +49 521 772-78522

Fax: +49 521 772-78511

daniel.schlueter@evkb.de
mehr erfahren

  • Fahrtauglichkeit im höheren Lebensalter
  • kognitive Neurowissenschaften
  • klinische Neuropsychologie
  • 2012: Abitur am Ratsgymnasium Bielefeld
  • 2012-2015: Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bielefeld
  • 2015-2021: Studium der Psychologie an der Universität Bielefeld
  • 2019-2021: wissenschaftliche Hilfskraft in der Arbeitseinheit für affektive Neuropsychologie (AE02) der Universität Bielefeld
  • 2021-2023: wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitseinheit für Biopsychologie und kognitive Neurowissenschaften (AE14) der Universität Bielefeld
  • seit 2021: wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am EVKB, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bethel, Forschungsabteilung
  • seit 2024: Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten am Bielefelder Institut für Psychologische Psychotherapieausbildung (BIPP)

2025

  • Schlueter, D. A., Horstmann, G., Austerschmidt, K. L., Koenig, J., Flieger, M., Beblo, T., Driessen, M., Schäbitz, W., & Toepper, M. (2025b). Stroke survivors show an overestimation of their on-road driving performance. Neurological Research and Practice, 7(1), 55. 

  • Schlueter, D. A., Austerschmidt, K. L., Koenig, J., Flieger, M., Bergerhausen, J., Beblo, T., Driessen, M., & Toepper, M. (2025a). The validity of self-assessment predicts on-road driving performance beyond the effects of age and sex in older drivers with and without MCI. Accident Analysis & Prevention220, 108172. 

  • Doll, A., Schlueter, D. A., Wegrzyn, M., Woermann, F. G., Labudda, K., Bien, C. G., & Kissler, J. (2025). Encoding-related hippocampus connectivity for scenes, faces, and words: Healthy people compared to people with temporal and frontal lobe epilepsy. NeuroImage: Clinical, 46, 103784.

  • Austerschmidt, K. L., Flieger, M., Schäbitz, W., Schlueter, D. A., Koenig, J., Beblo, T., Driessen, M. & Toepper, M. (2025). Der Einfluss somatischer Faktoren auf die Verkehrssicherheit älterer Fahrer mit und ohne leichte kognitive Beeinträchtigung. Zeitschrift für Verkehrssicherheit, 71(3), 169-173.

  • Schlueter, D. A., Austerschmidt, K. L., Koenig, J., Flieger, M., Bergerhausen, J., Beblo, T., Driessen, M. & Toepper, M. (2025). Die Vorhersage von Fahrkompetenz durch die Validität der Selbsteinschätzung im höheren Lebensalter. Zeitschrift für Verkehrssicherheit, 71(2), 77-81.

 

2024

  • Toepper, M., Austerschmidt, K. L., Schlueter, D. A., Koenig, J., Beblo, T., & Driessen, M. (2024). On-road driving performances at traffic signs and signals, complex intersections and left turns distinguish fit and unfit older drivers. Transportation research part F: traffic psychology and behaviour102, 54-63.

  • Austerschmidt, K. L., Schlueter, D. A., Koenig, J., Flieger, M., Bergerhausen, J., Hennig-Fast, K., ... & Toepper, M. (2024). Openness to experience is associated with better on-road driving performance in older adults. Transportation research part F: traffic psychology and behaviour, 105, 427-436.

  • Flieger, M., Schäbitz, W., Schlueter, D. A., Austerschmidt, K. L., Koenig, J., Beblo, T., ... & Toepper, M. (2024). Somatic factors predict on-road driving skills in older drivers and drivers with mild cognitive impairment. The Journals of Gerontology, Series A: Biological Sciences and Medical Sciences, glae152.

  • Austerschmidt, K. L., Schlueter, D. A., Koenig, J., Bertke, V., Beblo, T., Driessen, M. & Toepper, M. (2024). Keep your eyes open: Dimensionale Leistungsunterschiede im praktischen Fahrverhalten bei älteren Kraftfahrern. Zeitschrift für Verkehrssicherheit, 70(2), 201-203.

 

2023

  • Schlueter, D. A., Austerschmidt, K. L., Schulz, P., Beblo, T., Driessen, M., Kreisel, S., & Toepper, M. (2023). Overestimation of on-road driving performance is associated with reduced driving safety in older drivers. Accident Analysis & Prevention187, 107086. 

  • Schlueter, D. A., Austerschmidt, K. L., Spannhorst, S., Bertke, V., Schulz, P., Beblo, T., Driessen, M., & Toepper, M. (2023).  Übermut tut selten gut: Selbstüberschätzung und defizitäres Fahrverhalten. Zeitschrift für Verkehrssicherheit, 68(2), 145-147.

 

2022

  • Toepper, M., Schlueter, D., Schulz, P., Beblo, T. & Driessen, M. (2022). Fahreignung und Adhärenz bei beginnender Demenz. Zeitschrift für Verkehrssicherheit, 67(2), 109-113.

 

 

  • Posterpreis beim 18. Symposium der DGVP und der DGVM (07. – 08.10.2022 in München)

Kontakt

Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Forschungsabteilung
Haus Gilead IV
Remterweg 69/71
33617 Bielefeld

Sabrina Edler
Abteilungsorganisation
Tel: 0521 772-78510
Fax: 0521 772-78511
sabrina.edler@evkb.de

» Anfahrt

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelles aus unserer Klinik

» mehr erfahren

Fortbildungsreihe "Neurozentrum Bethel"

» mehr erfahren

Psychiatrisches und Psychotherapeutisches Kolloquium

» mehr erfahren

Unsere Auszeichnungen

Stern

Das Wochenmagazin “stern” zeichnet das EvKB als eines der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands aus. Das EvKB belegt in der Liste die Spitzenposition in der Region OWL.

Mehr erfahren

DGPPN

Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie wurde von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde als Weiterbildungszentrum für Psychiatrie und Psychotherapie zertifiziert.

https://www.dgppn.de/

Dachverband DBT e.V.

Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie im EvKB wurde akkreditiert durch den Dachverband für Dialektisch-behavioriale Therapie e.V.

https://www.dachverband-dbt.de/

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/

Auszeichnung Selbsthilfefreundliches Krankenhaus

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundeheitswesen als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet.

https://www.selbsthilfefreundlichkeit.de/