Kinder- und Jugendmedizin
Herzlich willkommen in unserer Klinik!
Mit einem breiten Behandlungsspektrum und hervorragenden Leistungen in der Diagnostik und Therapie sämtlicher akuter sowie chronischer Erkrankungen ist unsere Universitätsklinik verlässliche Ansprechpartnerin für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Für die modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren hat unsere Klinik einen sehr hohen Ausstattungsstandard und arbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau sowie auf Basis der aktuellen Leitlinien. So behandeln wir jedes Jahr 40.000 junge Patienten stationär, als Notfallpatienten in der Notaufnahme oder ambulant in unseren Spezialsprechstunden. Unserer Kompetenz vertrauen unsere jungen Patienten und ihre Eltern weit über die Grenzen Ostwestfalen-Lippes hinaus. Unsere Klinik gehört zum Kinderzentrum im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und ist eine der größten Kinderkliniken Deutschlands.
Station K6: Station mit Schwerpunkt psychosomatische und neurologische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
Auf der Station K6 behandeln wir im Schwerpunkt Patientinnen und Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen vom Schulkindalter bis zum 18. Lebensjahr. Auch Kinder und Jugendliche mit allgemeinen Erkrankungen nehmen wir auf dieser Station auf. Neben Fachärzten für Kinder- und Jugendpsychiatrie und spezialisiertem Pflegepersonal stehen hierfür weitere Berufsgruppen zur Verfügung, um Ihrem Kind mit unterschiedlichen Therapien zu helfen. Die Station verfügt über 14 Patientenplätze.
Behandlungsschwerpunkte in der Übersicht
- Psychosomatische Erkrankungen
- Ängste, zum Beispiel Schulphobie
- Essstörungen
- Psychische Überlagerung bei chronischen Erkrankungen, zum Beispiel Diabetes
- Belastungs- und Anpassungsstörungen
- Verhaltensauffälligkeiten unklarer Genese
- Einnässen
- Einkoten
- Tic-Störungen
- Abklärung chronischer Schmerzzustände, zum Beispiel Kopf- und Bauchschmerzen
- Differentialdiagnostik zur Abklärung neurologischer und/oder psychischer Krankheiten und Symptomatik
- Stoffwechselstörungen
- Diagnostik und Therapie chronischer Erkrankungen der Atemwege und des Verdauungstrakts im Schulkindalter, zum Beispiel Asthma bronchiale, Cystische Fibrose (Muscoviscidose), chronisch entzündliche Darmerkrankungen oder Obstipation
Nicht aufgenommen werden können Kinder und Jugendliche, die
- akut psychotisch erkrankt sind
- selbst- oder fremdgefährdend sind
- intensivmedizinische Versorgung benötigen.
Hier werden wir gerne beratend und unterstützend tätig.
Leitung
Dr. med.
Georg
Classen
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie; Leitender Arzt für Neuropädiatrie, Epileptologie und Neurophysiologie, Weiterbildungsbefugter
Tel: 0521 772-78050

Inga
Knipschild
Leitende Psychologin, Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche, Psychosomatik
inga.knipschild@evkb.de
Sven
Damaske
Sven Damaske, Stellvertretende pflegerische Klinikleitung Stationen K6 und K8
Tel: 0521 772-78165
Kontakt
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderzentrum im Haus Gilead I
Burgsteig 13
33617
Bielefeld
Notaufnahme Kinderzentrum (NoKi)
Kinderzentrum im Haus Gilead I
Burgsteig 13
33617
Bielefeld
Tel: 0521 772-78050
Tel: 0521 772-78050
Station K6
Kinderzentrum Haus 2
Grenzweg 14
33617 Bielefeld
Anfahrt
Dienstzimmer
Tel.: 05 21 - 77 27 81 65
Klinikdirektor
Univ.-Prof. Dr. med.
Eckard
Hamelmann