„Vierundzwanzigsieben“ – Neuer Klinik-Podcast aus Bielefeld: Mitarbeitende geben spannende Einblicke
AKTUELLES
 Journalistin und Podcasterin Christina Scheuer und Pastor Philipp Katzmann
„Vierundzwanzigsieben“ – Neuer Klinik-Podcast aus Bielefeld: Mitarbeitende geben spannende Einblicke

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld gehen mit einem neuen Podcast auf Sendung: „Vierundzwanzigsieben“ gibt…

» mehr erfahren
Gedanken fließen in eine Richtung statt in Schleifen: Neue Studie entschlüsselt Verschaltung in menschlicher Hirnrinde
AKTUELLES
Portrait von zwei Ärtzen im weißen Kittel.
Gedanken fließen in eine Richtung statt in Schleifen: Neue Studie entschlüsselt Verschaltung in menschlicher Hirnrinde

Entgegen bisherigen Annahmen sind Nervenzellen in der menschlichen Großhirnrinde anders verschaltet als bei der Maus. Die Informationsverarbeitung des…

» mehr erfahren
Plötzlich verwirrt im Krankenhaus: EvKB weitet Delirprävention aus
AKTUELLES
Plötzlich verwirrt im Krankenhaus: EvKB weitet Delirprävention aus

Sie wissen plötzlich nicht mehr, wo sie sind oder was mit ihnen geschieht – wenn ältere Menschen ins Krankenhaus müssen, können sie in einen Zustand…

» mehr erfahren
Wiederwahl: Neurochirurg Matthias Simon an Spitze europäischer Fachgesellschaft
AKTUELLES
Wiederwahl: Neurochirurg Matthias Simon an Spitze europäischer Fachgesellschaft

Bereits zum zweiten Mal wurde Univ.-Prof. Dr. Matthias Simon Mitte September in Barcelona in die Spitze der European Association of Neurosurgical…

» mehr erfahren
Professur für Matthias Simon am Universitätsklinikum OWL
AKTUELLES
Portrait von Prof. Dr. Simon in der Eingangshalle der Universität Bielefeld.
Professur für Matthias Simon am Universitätsklinikum OWL

Prof. Dr. Matthias Simon, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), hat den Ruf auf die W3-Professur…

» mehr erfahren
Prof. Matthias Simon zum Sektionschef gewählt: Experte aus dem EvKB sitzt in der Spitze der EANS
AKTUELLES
Prof. Matthias Simon zum Sektionschef gewählt: Experte aus dem EvKB sitzt in der Spitze der EANS

In den kommenden zwei Jahren hat der Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) die Leitung in der Sektion…

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Operationen am Nervensystem benötigen Fingerspitzengefühl und Fachwissen. Wir behandeln Sie mit modernen Therapieverfahren in einem erfahrenen, qualifizierten Team.

Neurochirurgie

Herzlich willkommen in unserer Universitätsklinik!

Jede Erkrankung, die an die Grundlagen unserer Existenz geht, konfrontiert mit Ängsten. Wir sind uns deshalb stets bewusst, dass für die Heilung unserer Patienten Einfühlungsvermögen und Verständnis ebenso wichtig sind wie Fachkompetenz und Hightech-Behandlung. Wir verbinden das Menschliche mit moderner Medizin – von der Diagnose über die Operation bis hin zur Schmerztherapie. Mit dem Bewusstsein, dass wir in unserer Klinik Menschen behandeln – und keine Krankheiten.

In einer der größten Kliniken ihrer Art, die mit allen Techniken der modernen Medizin das gesamte Spektrum der Neurochirurgie abdeckt, sind wir spezialisiert auf Erkrankungen und Verletzungen des Gehirns, des Rückenmarks und ihrer Hüllen, des Nervensystems und der Wirbelsäule bei Erwachsenen und Kindern. Unsere Epilepsiechirurgie mit dem Krankenhaus Mara nimmt international eine Spitzenstellung ein.

Aktuelles aus unserer Klinik

 Journalistin und Podcasterin Christina Scheuer und Pastor Philipp Katzmann

„Vierundzwanzigsieben“ – Neuer Klinik-Podcast aus Bielefeld: Mitarbeitende geben spannende Einblicke

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld gehen mit einem neuen Podcast auf Sendung: „Vierundzwanzigsieben“ gibt spannende, facettenreiche und bewegende Einblicke…

Weiterlesen
Portrait von zwei Ärtzen im weißen Kittel.

Gedanken fließen in eine Richtung statt in Schleifen: Neue Studie entschlüsselt Verschaltung in menschlicher Hirnrinde

Entgegen bisherigen Annahmen sind Nervenzellen in der menschlichen Großhirnrinde anders verschaltet als bei der Maus. Die Informationsverarbeitung des Menschen funktioniert deshalb anders als in der…

Weiterlesen

Plötzlich verwirrt im Krankenhaus: EvKB weitet Delirprävention aus

Sie wissen plötzlich nicht mehr, wo sie sind oder was mit ihnen geschieht – wenn ältere Menschen ins Krankenhaus müssen, können sie in einen Zustand der akuten Verwirrtheit geraten. Im Evangelischen…

Weiterlesen

Wiederwahl: Neurochirurg Matthias Simon an Spitze europäischer Fachgesellschaft

Bereits zum zweiten Mal wurde Univ.-Prof. Dr. Matthias Simon Mitte September in Barcelona in die Spitze der European Association of Neurosurgical Societies (EANS) gewählt. Er leitet die Sektion…

Weiterlesen

Tag der offenen Tür im neuen Kinderzentrum Bethel

Jetzt wird's bunt! Am Sonntag, den 24. September 2023, können alle Interessierten den Neubau kennenlernen und erleben.

Weiterlesen
Piktogramm: Eine Person trägt einen Mund-Nasen-Schutz

Patientenbesuche im EvKB

Empfohlen wird weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im direkten Patientenkontakt.

Weiterlesen
Portrait von Prof. Dr. Simon in der Eingangshalle der Universität Bielefeld.

Professur für Matthias Simon am Universitätsklinikum OWL

Prof. Dr. Matthias Simon, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), hat den Ruf auf die W3-Professur „Neurochirurgie“ am Universitätsklinikum OWL (UK OWL) der…

Weiterlesen

Coronavirus – Regel "1G": Nur noch Tests sind entscheidend

Bei Patientenbesuchen, ambulanten Terminen und für Begleitpersonen gilt einheitlich die Testpflicht. Impf- und Genesenenstatus spielen keine Rolle mehr.

Weiterlesen

FOCUS zeichnet aus: Evangelisches Klinikum Bethel unter den besten Kliniken Deutschlands

Schon jetzt ist klar: Auch im Jahr 2023 wird das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) in Bielefeld laut der Fachmagazine FOCUS und FOCUS Gesundheit zu den besten Krankenhäusern bundesweit und in…

Weiterlesen
v.l.n.r.: Haus Gilead I, Haus Gilead III, Haus Gilead IV, Johannesstift und die Klinik für psychotherapeutische und psychosomatische Medizin

„Gute Kliniken für mich“: Acht Kliniken aus dem EvKB in der Empfehlungsliste des „Stern“

Das Magazin „Stern“ hat 8 Kliniken aus dem Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) in Bielefeld in seiner Klinikliste 2022/23 „Gute Kliniken für mich“ empfohlen. Die jetzt erschienene bundesweite…

Weiterlesen

Veranstaltungen aus unserer Klinik

Donnerstag | 08.05.2025

Neurozentrum Bethel: Update zur Neurostimulation
| 17:00 bis 18:00
Prof. Dr. A. Schulze-Bonhage, Epilepsiezentrum, Neurozentrum, Universitätsklinikum Freiburg Jahresübersicht Neurozentrum Bethel Sekretariat und [...]

Donnerstag | 12.06.2025

Neurozentrum Bethel: Patienten-zentrierte Outcomes in der Neuro-onkologie – wie messen wir was und was machen wir mit dem Ergebnis?
| 17:00 bis 18:00
Prof. Dr. M. Renovanz, Abt. Neurologie mit interdisziplinärem Schwerpunkt Neuroonkologie, Klinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum [...]

Donnerstag | 03.07.2025

Neurozentrum Bethel: Split-brain: Aktuelle klinische und wissen-schaftliche Bedeutung der Kallostomie
| 17:00 bis 18:00
Prof. Dr. L. J. Volz, Neurologische Klinik, Universität zu Köln Jahresübersicht Neurozentrum Bethel Sekretariat und AuskunftDiana WöhleMaraweg 21 [...]

Donnerstag | 11.09.2025

Neurozentrum Bethel: The mind of malignant brain tumors
| 17:00 bis 18:00
Prof. Dr. D. H. Heiland, Klinik für Neurochirurgie, Uniklinikum Erlangen Jahresübersicht Neurozentrum Bethel Sekretariat und AuskunftDiana [...]

Dienstag | 14.10.2025

Klinikforum online: Im Team gegen den Tumor: Neuroonkologie
| 18:00 bis 18:30
Univ.-Prof. Dr. med. Matthias SimonDirektor | Universitätsklinik für Neurochirurgie | Evangelisches Klinikum Bethel (EvKB)  [...]

Donnerstag | 13.11.2025

Neurozentrum Bethel: Medikamentöse Therapie maligner Gliome: Therapieoptionen bei Progress
| 17:00 bis 18:00
Prof. Dr. U. Herrlinger, Zentrum für Neurologie, Universitätsklinikum Bonn Jahresübersicht Neurozentrum Bethel Sekretariat und AuskunftDiana [...]

Donnerstag | 04.12.2025

Neurozentrum Bethel: Update Parkinson
| 17:00 bis 18:00
Prof. Dr. L. Timmermann, Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Marburg Jahresübersicht Neurozentrum Bethel Sekretariat und AuskunftDiana [...]

Kontakt

Universitätsklinik für Neurochirurgie

Haus Gilead I
Burgsteig 13
33617 Bielefeld

Tel: 0521 772-78350
Tel: 0521 772-78350
Fax: 0521 772-78374

neurochirurgie@evkb.de

Anfahrt

Klinikdirektor

Univ.-Prof. Dr. med.
Matthias Simon

zum Team

"FOCUS" empfiehlt

Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Simon wird vom Fachmagazin "FOCUS Gesundheit" in der Liste der Top-Mediziner 2024 als Experte für Neurochirurgie ausgewiesen. Die Universitätsklinik für Neurochirurgie wird als Nationale Fachklinik für die Behandlung von Hirntumoren und für Wirbelsäulenchirurgie empfohlen.

Kontakt

Universitätsklinik für Neurochirurgie

Haus Gilead I
Burgsteig 13
33617 Bielefeld

Tel: 0521 772-78350
Tel: 0521 772-78350
Fax: 0521 772-78374

neurochirurgie@evkb.de

Anfahrt

Die wichtigsten Fragen zu Hirntumoren

Univ.-Prof. Dr. Matthias Simon, Direktor der Universitätsklinik für Neurochirurgie, beantwortet die häufigsten Fragen zu Hirntumoren transparent und nachvollziehbar.

» Alle Fragen und Antworten

Das könnte Sie auch interessieren

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Neurochirurgie

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Neurochirurgie

» mehr erfahren
Traumazentrum

Traumazentrum

» mehr erfahren
Neurozentrum

Neurozentrum

» mehr erfahren
Epilepsie-Zentrum

Epilepsie-Zentrum

» mehr erfahren
Aktuelles aus unserer Klinik

Aktuelles aus unserer Klinik

» mehr erfahren
Forschung & Lehre

Forschung & Lehre

» mehr erfahren
Patientendatenspende

Patientendatenspende

Medizinische Forschung unterstützen

» mehr erfahren

Bewerben Sie sich! Arbeiten im EvKB

» mehr erfahren

Unsere Auszeichnungen

Mitglied im Onkologischen Zentrum am EvKB

Unsere Klinik ist Mitglied im fachübergreifenden Onkologischen Zentrum am Evangelischen Klinikum Bethel, das durch die Deutsche Krebsgesllschaft (DKG) zertifiziert wurde.

t3://page?uid=50 - - "Onkologisches Zentrum"

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2024 und 2025 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/ _blank

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/

» Zur Broschüre


» Zum Podcast


» Jeder Hinweis hilft!