Schlaganfall-Lotsen: Liz Mohn und Elke Büdenbender besuchen Bethel
AKTUELLES
Liz Mohn (2.von links) und Elke Büdenbender mit dem Bethel-Vorstandänden Pastor Dr. Bartolt Haase (links) und Christoph Nolting.
Schlaganfall-Lotsen: Liz Mohn und Elke Büdenbender besuchen Bethel

Deutschlands First Lady Elke Büdenbender besuchte jetzt gemeinsam mit Liz Mohn, Präsidentin der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, und Vorständin…

» mehr erfahren
Ostwestfälisches Lungenkrebszentrum überzeugt Deutsche Krebsgesellschaft
AKTUELLES
Ein wichtiger Schritt für Lungenkrebspatienten in der Region. Das Ostwestfälische Lungenkrebszentrum des Evangelischen Klinikums Bethel und Klinikums Gütersloh hat erfolgreich die Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) durchlaufen.
Ostwestfälisches Lungenkrebszentrum überzeugt Deutsche Krebsgesellschaft

Vor einem Jahr gegründet, hat das kooperative Ostwestfälische Lungenkrebszentrum des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) und des Klinikums Gütersloh…

» mehr erfahren
Antiobiotica Awareness: WHO-Aktionstag – Prognose: Ebenso viele Todesfälle durch Resistenzen wie durch Krebs
AKTUELLES
Für eine sinnvolle Antibiotikaverordnung (v.l.): Dr. Janina Soler Wenglein, Univ.-Prof. Dr. Hendrik Bracht und Dr. Ina Vedder; Foto: Mario Haase
Antiobiotica Awareness: WHO-Aktionstag – Prognose: Ebenso viele Todesfälle durch Resistenzen wie durch Krebs

Der „Antibiotic Awareness Day“ am 18. November und die folgende „Antibiotic Awareness Week“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO) rücken den…

» mehr erfahren
Welt-Frühgeborenen-Tag: „Clara wird ihren Weg gehen“
AKTUELLES
Die Bindung von Anfang an fördern: Clara beim „Bonding“ mit Mama Anna Vogt. Die Körpernähe fördert das emotionale Band zwischen Kind und Eltern.
Welt-Frühgeborenen-Tag: „Clara wird ihren Weg gehen“

Der Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November macht auf die besondere Situation von Frühgeborenen und ihren Familien aufmerksam. Auch Clara kam zu früh…

» mehr erfahren
Tagung Interprofessionalität 2025: Hand in Hand für die bestmögliche Patientenversorgung
AKTUELLES
Treffen im Haus Sarepta auf dem Medizin-Campus Bielefeld-Bethel: v.l. Univ.-Prof. Dr. Thomas Vordemvenne, Thorsten Kaatze, Petra Krause, Maren Niemann, Wissenschaftliche Leiterin Interprofessionelle Lehre am EvKB, Moderator Dominik Stark, Univ.-Prof.in Dr. Claudia Hornberg und Geschäftsführer Dr. Matthias Ernst trafen sich an einem Ort, der beispielhaft für berufsgruppenübergreifendes Lernen steht.
Tagung Interprofessionalität 2025: Hand in Hand für die bestmögliche Patientenversorgung

Unter dem Motto „Miteinander Lernen. Voneinander profitieren“ waren rund 100 Teilnehmende der Einladung des EvKB und des Krankenhauses Mara zur…

» mehr erfahren
Kooperation mit Hospiz Bethel e. V.: „Bekenntnis zu gewachsener Zusammenarbeit“
AKTUELLES
Zusammenarbeit auf einem neuen Level: (vordere Reihe, v. l.) Dr. Matthias Ernst, Vorsitzender Geschäftsführer Krankenhaus Mara, Geschäftsführer EvKB, Mario Höfel, erster Vorsitzender Hospiz e.V., Bethel, Thorsten Kaatze, Vorsitzender Geschäftsführer EvKB und Geschäftsführer Krankenhaus Mara, (hintere Reihe, v. l.) Christine von der Marwitz, Vorstandsmitglied Hospiz e.V., Bethel, Dennis Kuchenbecker, Hospizkoordinator Hospiz e.V., Bethel für EvKB und Mara und Tanja Kirchner, Leitung Klinische Ethik im EvKB und Krankenhaus Mara, freuen sich über die Vertragsunterzeichnung. Foto: Mario Haase
Kooperation mit Hospiz Bethel e. V.: „Bekenntnis zu gewachsener Zusammenarbeit“

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara haben eine Kooperation mit dem Hospiz e.V., Bethel geschlossen und damit die…

» mehr erfahren
Bereits über 120 Mitarbeitende des Kinderzentrums Bethel von HUMOR HILFT HEILEN geschult
AKTUELLES
Nachwuchsförderung: 120 Pflegekräfte konnten dank der Unterstützung von Kieback & Peter bereits an den Workshops teilnehmen. Dieses Mal profitierte der Fachkräftenachwuchs von dem Training.
Bereits über 120 Mitarbeitende des Kinderzentrums Bethel von HUMOR HILFT HEILEN geschult

Zwischenbilanz des gemeinsamen Projekts – gefördert von Kieback&Peter

» mehr erfahren
Das 1.000 Ethikkonsil des EvKB: Wegbereiter für eine gute Entscheidung
AKTUELLES
Tanja Kirchner leitet im EvKB und Krankenhaus Mara die Klinische Ethik.
Das 1.000 Ethikkonsil des EvKB: Wegbereiter für eine gute Entscheidung

Der medizinische Fortschritt macht vieles möglich – doch welche Behandlung ist für Patientinnen und Patienten mit Blick auf ihre eigene…

» mehr erfahren
EvKB-Ehrenamt für Engagement ausgezeichnet – Dankesurkunde von NRW-Gesundheitsminister Laumann überreicht
AKTUELLES
Stellvertretend für alle Ehrenamtlichen am EvKB überreichte der Schirmherr der Veranstaltung, Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales die Dankesurkunde an Sandra Kläsener, Koordinatorin für das Ehrenamt am EvKB. © MAGS / Foto: BBFotografie.
EvKB-Ehrenamt für Engagement ausgezeichnet – Dankesurkunde von NRW-Gesundheitsminister Laumann überreicht

Im Rahmen der Veranstaltung „Ehrenamt schafft Begegnung – Bürgerschaftliches Engagement in der Seniorenarbeit“ im Kultur Räume Gütersloh wurde das…

» mehr erfahren
„Ein großer Schatz“ Regierungspräsidentin Bölling in Betheler Kliniken
AKTUELLES
Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling (Mitte) erhielt in Begleitung von Dezernentin Dr. Anja Heinrich (links), EvKB-Geschäftsführer Thorsten Kaatze (2.v.r.), dem Ärztlichen Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Vordemvenne (r.) und dem Theologischen Direktor Pastor Philipp Katzmann einen Einblick in die Notfallversorgung des überregionalen Traumazentrums im Haus Gilead I des EvKB.
„Ein großer Schatz“ Regierungspräsidentin Bölling in Betheler Kliniken

Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling hat die beiden Krankenhäuser der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel in Bielefeld – das Evangelische…

» mehr erfahren
Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen: Liz Mohn Stiftung und Bethel starten bundesweit einzigartiges Hilfeprojekt
AKTUELLES
Liz Mohn besuchte das Haus Sophia mit Bethels Vorstandsvorsitzendem Pastor Ulrich Pohl (l.) und Thorsten Kaatze, dem Vorsitzenden Geschäftsführer des Evangelischen Klinikums Bethel. Foto: Jan Voth / Liz Mohn Stiftung
Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen: Liz Mohn Stiftung und Bethel starten bundesweit einzigartiges Hilfeprojekt

„Was habt ihr heute gemacht?“, fragt Liz Mohn. „Schnitzeljagd!“, lautet die Antwort aus der Gruppe der vor ihr stehenden Kinder. Die Stifterin und…

» mehr erfahren
EvKB in der Liste der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands im „stern“ – EvKB als bestes Krankenhaus in OWL ausgezeichnet
AKTUELLES
EvKB in der Liste der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands im „stern“ – EvKB als bestes Krankenhaus in OWL ausgezeichnet

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gehört mit Platz 49 für das Magazin „stern“ zu den besten 100 Krankenhäusern Deutschlands und belegt damit die…

» mehr erfahren
Universitätsmedizin: Ausgewiesener Experte für Neuroradiologie zum Universitätsprofessor berufen
AKTUELLES
Gruppenfoto: Univ.-Prof. Dr. Omid Nikoubashman (Mitte) erhält die Berufungsurkunde von der Rektorin der Universität Bielefeld, Prof. Dr. Angelika Epple. Links: EvKB-Geschäftsführer Thorsten Kaatze. Foto: Manuel Bünemann
Universitätsmedizin: Ausgewiesener Experte für Neuroradiologie zum Universitätsprofessor berufen

Omid Nikoubashman ist neuer Klinikdirektor des Universitätsinstituts für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie am Evangelischen Klinikum…

» mehr erfahren
„Vierundzwanzigsieben“ – Neuer Klinik-Podcast aus Bielefeld: Mitarbeitende geben spannende Einblicke
AKTUELLES
 Journalistin und Podcasterin Christina Scheuer und Pastor Philipp Katzmann
„Vierundzwanzigsieben“ – Neuer Klinik-Podcast aus Bielefeld: Mitarbeitende geben spannende Einblicke

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld gehen mit einem neuen Podcast auf Sendung: „Vierundzwanzigsieben“ gibt…

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir herausragende medizinische Leistungen und setzen unser Fachwissen und unsere Erfahrung dafür ein, dass Sie schnell wieder gesund werden. Dabei leben wir Toleranz und Menschlichkeit – jeden Tag.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir herausragende medizinische Leistungen und setzen unser Fachwissen und unsere Erfahrung dafür ein, dass Sie schnell wieder gesund werden. Dabei leben wir Toleranz und Menschlichkeit – jeden Tag.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir herausragende medizinische Leistungen und setzen unser Fachwissen und unsere Erfahrung dafür ein, dass Sie schnell wieder gesund werden. Dabei leben wir Toleranz und Menschlichkeit – jeden Tag.

Veranstaltungs­kalender

Im EvKB gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen die sich an Fachkreise richten, für Patienten, Angehörige und Interessierte konzipiert sind oder die Themenfelder Job und Beruf zum Inhalt haben. Suchen Sie in Ihrem Interessensgebiet!

Montag | 01.12.2025 | 19:00

Gottesdienst am Welt-AIDS-Tag

Süsterkirche Bielefeld

"Rolle vorwärts!"

Am 1. Dezember, dem internationalen Welt-AIDS-Tag, lädt die Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Bielefeld in Zusammenarbeit mit der AIDS-Hilfe Bielefeld, die Gruppe HuK (Homosexuelle Menschen und Kirche) und der Infektionsambulanz sowie dem Seelsorgedienst des Krankenhauses Mara zu einem besonderen Gottesdienst ein. Unter der Überschrift: „Rolle vorwärts“ befasst er sich mit dem Thema HIV.

Weltweit leben knapp 41 Millionen Menschen mit HIV. Angesicht tiefgreifender Veränderungen in der Finanzierung der weltweiten HIV-Bekämpfung sehen Verantwortliche einen Rückschritt bei der Bekämpfung von AIDS. Die Auflösung der globale Koordinierungsstelle für die HIV-Arbeit gefährdet bereits erzielte Erfolge und konterkariert besonders die gemeinsam von den UN selbst formulierten Ziele, AIDS bis 2030 als Bedrohung der öffentlichen Gesundheit zu beenden.

Auch in Deutschland stehen Finanzmittel für Prävention, Beratung und Testangebote zunehmend auf dem Prüfstand. Zugleich nehmen Diskriminierung und Stigma wieder zu. Das ist eine fatale Entwicklung.

Der Welt-Aids-Tag erinnert daran, wie wichtig Aufklärung, Prävention, Solidarität und Menschlichkeit sind, und wie bedeutsam es ist, Solidarität zu zeigen mit Menschen, die noch immer mit Vorurteilen, Unsicherheit und Ausgrenzung konfrontiert werden.

HIV ist heute medizinisch gut behandelbar und ermöglicht ohne Einschränkungen ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben.

Der Gottesdienst am Welt-AIDS-Tag unter der Überschrift: „Rolle vorwärts!“ beginnt um 19 Uhr in der Süsterkirche, Güsenstraße 22 in Bielefeld. Er wird musikalisch bereichert vom WOZA-Chor im Welthaus Bielefeld in der Leitung von Peter Ewers. Den Gottesdienst gestaltet ein Team aus den Arbeitsfeldern der AIDS-Hilfe, der HuK (Homosexuelle Menschen und Kirche), der Seelsorge und Infektionsambulanz des Krankenhauses Mara und der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde Bielefeld.

Downloads zur Veranstaltung

Unsere Auszeichnungen

Stern

Das Wochenmagazin “stern” zeichnet das EvKB als eines der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands aus. Das EvKB belegt in der Liste die Spitzenposition in der Region OWL.

Mehr erfahren

Auszeichnung Selbsthilfefreundliches Krankenhaus

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundeheitswesen als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet.

https://www.selbsthilfefreundlichkeit.de/

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2024 und 2025 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/

Zertifikat Kununu Top Company 2025

Das Evangelische Klinikum Bethel und das Krankenhaus Mara wurden von der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu mit dem Top Company Siegel ausgezeichnet. Nur ca. 5 Prozent der Unternehmen in Deutschland erhalten das Siegel, das auf unabhängigen Bewertungen von Mitarbeitenden basiert.

Ausgezeichnet Familienfreundlich

Die Stadt Bielefeld und das Lokale Bündnis für Familien haben dem Evangelischen Klinikum Bethel und dem Krankenhaus Mara das Prädikat “Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Die Auszeichnung stellt eine besondere Wertschätzung für Unternehmen dar, die ihre Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen und sich für eine familienfreundliche Personalpolitik stark machen.