Veranstaltungskalender
Im EvKB gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen die sich an Fachkreise richten, für Patienten, Angehörige und Interessierte konzipiert sind oder die Themenfelder Job und Beruf zum Inhalt haben. Suchen Sie in Ihrem Interessensgebiet!
- Startseite >
- Presse & Termine >
- Veranstaltungskalender >
- 9. Bielefelder Myelomtag - Für das Fachpublikum

Samstag | 11.10.2025 | 09:00 bis 12:50
9. Bielefelder Myelomtag - Für das Fachpublikum
Veranstaltung für das Fachpublikum
Evangelisches Klinikum Bethel, Johannesstift, Kapelle, Schildescher Straße 99, 33611 Bielefeld
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie gerne zu unserer Fortbildung über das Multiple Myelom einladen. Auch in diesem Jahr sind die Therapieoptionen wieder erweitert worden, die individuell angewendet werden. So haben wir in diesem Jahr Herrn Professor Martin Kortüm (Lehrstuhl für Translationale Myelomforschung, Universitätsklinikum Würzburg) eingeladen, um über die aktuellen Therapiemöglichkeiten zu berichten. Mit über 100 Publikationen zum Thema Multiples Myelom wird er uns die Neuerungen und die zukünftigen Entwicklungen nahe bringen.
Zuvor wird Herr Dr. Enver Aydilek Sie zu den aktuellen Therapieempfehlungen und Leitlinien auf den aktuellen Stand bringen.
Da neben den Therapiemöglichkeiten für die Patienten auch der Umgang mit Komplikationen der Erkrankung eine zentrale Bedeutung hat, wird uns Frau Dr. Kristin Sauerland über die Infektionsrisiken und den Umgang damit unter den neuen Therapien (auch CAR-T Zellen und Bispezifische Antikörper) auf den neuesten Stand bringen.
Da instabile Knochen oder sogar Knochenbrüche beim Multiplen Myelom häufiger auftreten, haben wir Herrn Prof. Mümtaz Köksal gebeten, uns das Thema der Bestrahlung für diese Situationen näher zu bringen. Herr Prof. Köksal arbeitet in der Universitätsklinik für Strahlentherapie am Klinikum Bielefeld. Dies ist unser Hauptkooperationspartner im Rahmen des Zentrums für Hämatologische Neoplasien.
Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr Herr Dr. Timo Niels (Sportwissenschaftler am Centrum für Integrierte Onkologie im Universitätsklinikum Köln) zu unserer Veranstaltung kommen wird. Da wir wissen, wie wichtig Bewegung für den Verlauf des Multiplen Myeloms ist, und gerade bei diesem Thema eine große Unsicherheit besteht, erachten wir dieses Thema für sehr wichtig für die Patientinnen und Patienten.
So hoffen wir, dass wir für den 9. Bielefelder Myelomtag, der vom Zentrum für Hämatologische Neoplasien (zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft) des Onkologischen Zentrums des Evangelischen Klinikums Bethel organisiert wird, ein interessantes Themenprogramm ausgesucht haben, um dieses mit Ihnen zu diskutieren.
Wir freuen uns auf diesen gemeinsamen Vormittag.
Herzliche Grüße
Ihr
Prof. Dr. med. Florian Weißinger