Kinder- und Jugendmedizin
Herzlich willkommen in unserer Klinik!
Mit einem breiten Behandlungsspektrum und hervorragenden Leistungen in der Diagnostik und Therapie sämtlicher akuter sowie chronischer Erkrankungen ist unsere Universitätsklinik verlässliche Ansprechpartnerin für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Für die modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren hat unsere Klinik einen sehr hohen Ausstattungsstandard und arbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau sowie auf Basis der aktuellen Leitlinien. So behandeln wir jedes Jahr 40.000 junge Patienten stationär, als Notfallpatienten in der Notaufnahme oder ambulant in unseren Spezialsprechstunden. Unserer Kompetenz vertrauen unsere jungen Patienten und ihre Eltern weit über die Grenzen Ostwestfalen-Lippes hinaus. Unsere Klinik gehört zum Kinderzentrum im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und ist eine der größten Kinderkliniken Deutschlands.
Aktuelles aus unserer Klinik
Bielefeld hilft: Gemeinsam für die Ukraine
Wir sammeln gemeinsam mit Radio Bielefeld weitere Spenden für die Ukraine: Wünschen Sie sich einen Musiktitel und helfen Sie den Menschen in dem angegriffenen Land!
„Gute Ärzte für mich“ Magazin Stern empfiehlt 9 Mediziner aus dem EvKB und Krankenhaus Mara
9 Ärztinnen und Ärzte aus dem Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und dem Krankenhaus Mara in Bielefeld wurden vom Magazin Stern mit der Auszeichnung „Deutschlands ausgezeichnete Ärzte und…
Ab 1. April 2022 am EvKB: Post-/Long-COVID-Ambulanz für Kinder und Jugendliche
Für die besonderen und vielfältigen Probleme und Symptome von Kindern und Jugendlichen, die auf eine zurückliegende Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV2 zurückzuführen sind, hält die…
Hoffnung für Erdnussallergiker: Erster Patient in Bielefeld beginnt am EvKB neuartige Immuntherapie
Ein Eisbecher in einer Eisdiele, der Kuchen auf einem Kindergeburtstag oder der Biss in einen Schokoriegel – für Max Stürz bergen all diese Dinge Gefahren. Der Zehnjährige hat eine schwere…
Soll ich mein Kind gegen Corona impfen lassen?
Eine Orientierungshilfe für Eltern vor der Impfentscheidung.
Hier gibt es den Flyer auf Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch und Kurdisch
Bertelsmann spendet 25.000 Euro für Bielefelder Initiative „Der Weg nach Hause“
Bertelsmann unterstützt auch im Jahr 2021 wieder schwerstkranke Kinder in der Region. Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen spendet erneut 25.000 Euro für das Betheler…
Spende für das neue Kinderzentrum: Geburtstagskind verteilt Geschenke
Gerüstebauer Burckhard Bunzel feiert seinen 50. Firmengeburtstag. Statt einer großen Party spenden Senior und Junior 10.000 Euro an das Kinderzentrum Bethel.
Glücksmomente für die Kinderstationen: Verein HerzCaspar besucht Kinderzentrum am EvKB
Eine Giraffe als Seelentröster oder ein Pinguin für die Motivation: Der Verein HerzCaspar und der Pinguinkuh-Shop haben jetzt 150 Kuscheltiere ins Kinderzentrum des Evangelischen Klinikums Bethel…
Rock’n’Roll am Kinderzentrum: Kinder-Musikfestival für junge Patienten des EvKB
Randale, 3Berlin, Suli Puschban und Kiri Rakete: eigentlich wären die 4 Kinder-Musikbands 10 Tage mit ihrem Kinder-Musikfestival „on Tour“ gewesen – aber Corona hat auch durch diese Rechnung einen…
Verein engagiert sich für krebs- und schwerstkranke Kinder: 50.000 Euro für das Kinderzentrum Bethel
Der Verein „Hilfe für das krebs- und schwerstkranke Kind e. V.“ hat jetzt 50.000 Euro für das Kinderzentrum Bethel gespendet. Die Spende ermöglicht zusätzliche Therapien sowie Anschaffungen, die den…
Veranstaltungen aus unserer Klinik
Montag | 22.09.2025
Donnerstag | 09.10.2025
Mittwoch | 12.11.2025
Dienstag | 25.11.2025
Donnerstag | 08.01.2026
Kontakt
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617
Bielefeld
Notaufnahme Kinderzentrum (NoKi)
Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617
Bielefeld
Tel: 0521 772-705
Tel: 0521 772-705
Klinikdirektor
Univ.-Prof. Dr. med.
Eckard
Hamelmann
Westdeutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit
Unsere Universitätsklinik ist Teil des Westdeutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ). Das WZKJ wurde gegründet, um die klinische und wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit in Nordrhein-Westfalen zu stärken.
"FOCUS" empfiehlt
Univ.-Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann wird vom Fachmagazin "FOCUS Gesundheit" in der Liste der Top-Mediziner 2025 als Experte für die Behandlung von Allergien, Neurodermitis und Nahrungsmittelunverträglichkeiten ausgewiesen.