Veranstaltungs­kalender

Im EvKB gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen die sich an Fachkreise richten, für Patienten, Angehörige und Interessierte konzipiert sind oder die Themenfelder Job und Beruf zum Inhalt haben. Suchen Sie in Ihrem Interessensgebiet!

Freitag | 10.10.2025 | 18:30 bis 20:00

Infoabend Autismus-Spektrum-Störung

Veranstaltung für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Evangelisches Klinikum Bethel | Haus Gilead I | Konferenzraum 100 (2. Untergeschoss) | Burgsteig 13 | 33617 Bielefeld

Viermal im Jahr widmen wir uns bei unseren Informationsabenden im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) verschiedenen Themen im Bereich der Autismus-Spektrum-Störung (ASS).

Jede Veranstaltung startet mit einem kurzen Impulsvortrag von ca. 30 Minuten. Anschließend besteht ausreichend Zeit für Fragen, Diskussion und Austausch mit uns als Fachpersonal und mit anderen teilnehmenden Familien. 

Thema: Grün esse ich nicht – eingeschränktes Essverhalten
Isst Ihr Kind nur bestimmte Lebensmittel oder nur bestimmte Formen, Farben, Konsistenzen? Machen Sie sich Sorgen über eine mögliche Mangelernährung? Wir möchten Ihnen einen Überblick über notwendige Nährstoffe im Kindesalter, Substitution und auch mögliche Strategien zur Erweiterung des Nahrungsspektrums geben und mit Ihnen diskutieren.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Die Infoabende richten sich an Eltern, deren Kinder im SPZ betreut werden.

Anmeldung

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung vom 10.10. bis zum 22.12.2025. Die Teilnahmezahl ist begrenzt, die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet über die Teilnahme. Bei Verhinderung bitten wir um eine rechtzeitige Absage, um noch weiteren Familien die Möglichkeit zu geben, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Sie können entweder nur an einer oder auch an mehreren Veranstaltungen teilnehmen.

Bei Rückfragen zögern Sie nicht, uns anzusprechen.

Anmeldung per E-Mail an spz@evkb.de
oder telefonisch: 0521 772-78181.

Unsere Auszeichnungen

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2024 und 2025 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/ _blank

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/

Verstetigung Hygiene

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde mit dem Siegel "Qualität und Transparenz" durch die Interreg Deutschland Nederland ausgezeichnet.

https://www.deutschland-nederland.eu/ _blank

Auszeichnung Selbsthilfefreundliches Krankenhaus

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundeheitswesen als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet.

https://www.selbsthilfefreundlichkeit.de/ _blank
»