Kinder- und Jugendmedizin
Herzlich willkommen in unserer Klinik!
Mit einem breiten Behandlungsspektrum und hervorragenden Leistungen in der Diagnostik und Therapie sämtlicher akuter sowie chronischer Erkrankungen ist unsere Universitätsklinik verlässliche Ansprechpartnerin für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Für die modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren hat unsere Klinik einen sehr hohen Ausstattungsstandard und arbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau sowie auf Basis der aktuellen Leitlinien. So behandeln wir jedes Jahr 40.000 junge Patienten stationär, als Notfallpatienten in der Notaufnahme oder ambulant in unseren Spezialsprechstunden. Unserer Kompetenz vertrauen unsere jungen Patienten und ihre Eltern weit über die Grenzen Ostwestfalen-Lippes hinaus. Unsere Klinik gehört zum Kinderzentrum im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und ist eine der größten Kinderkliniken Deutschlands.
Kinder-Pneumologie
Die Abteilung für Kinder-Pneumologie im Kinderzentrum Bethel betreut Kinder und Jugendliche mit allen akuten und chronischen, angeborenen oder erworbenen Erkrankungen der Atemwege. In der speziell für diese Probleme ausgerichteten Hochschulambulanz wird die ambulante Behandlung der vielfältigen Probleme durch ein multiprofessionelles Team sichergestellt.
Beispiel Mukoviszidose
Diese Krankheit gehört zu den häufigsten angeborenen Stoffwechselkrankheiten. Es gibt derzeit zwar keine Heilung, aber das erfahrene Team im Kinderzentrum Bethel entwickelt für die jungen Patienten umfassende Behandlungsstrategien, die einen fast normalen Alltag ermöglichen. Wie erfolgreich die individuelle Betreuung ist, zeigt sich daran, dass die Lebenserwartung der Betroffenen rasant gestiegen ist und viele mittlerweile studieren oder in ihrem Beruf erfolgreich sind. Zur umfassenden Versorgung trägt maßgeblich die Zusammenarbeit von Ärzten mit Psychologinnen und Ernährungsberaterinnen und als Herzstück die Information und Weiterbildung der Eltern bei.
Behandlungsspektrum
- Angeborenen Lungenfehlbildungen (z.B. Bronchiektasen)
- Asthma bronchiale, insbesondere schweres Asthma
- Bronchopulmonaler Dysplasie (BPD)
- Chronisch-respiratorischer Insuffizienz, Heimbeatmung
- Cystischer Fibrose/ Mukoviszidose
- Funktionellen Atemstörungen (z.B. VCD)
- Interstitiellen Lungenerkrankungen
- Primärer Ziliendyskinesie (PCD)
- Schlafbezogenen Atemstörungen
- Tuberkulose
Unsere Leistungen
Lunge
- Allergologische Testungen ab dem Säuglingalter
- Rhinomanometrie (mit nasaler Provokation)
- Schweißtest
- Bronchoskopien
- Röntgendiagnostik
- Schulung von Eltern, Kindern und Jugendlichen in der langfristigen Therapie bei Asthma bronchiale (siehe Handzettel)
- Allergiediagnostik mittels Haut- und Bluttestung
- Asthmadiagnostik und -therapie
- Bronchoskopie (flexibel und starr)
- Hyposensibilisierung (Spezifische Immuntherapie)
- Inhalationsschulung
- Belastungstests bei V.a. Anstrengungs-Asthma
- Lungenfunktionsuntersuchungen aller Art für Kinder ab ca. 3 Jahren (Bodyplethysmographie, Spirometrie, LCI-Messung, FENO, IOS-Messung, NO-Messung)
- Operative Maßnahmen (Kinderchirurgie und Thoraxchirurgie)
- Schweißtest zum Ausschluss einer Cystischen Fibrose
- Tuberkulintestung
- Zilienfunktionsuntersuchung bei Verdacht auf PCD
Mukoviszidose
- Schweißtest
- Diagnostik und Therapie
- Lungenfunktion
- Beratung durch unsere Physiotherapie
- Beratung durch unsere Ernährungsberatung
- Beratung durch unsere Sozialarbeit
- Psychologie und Psychotherapie
- Hygieneberatung
- Individuelle Schulung
Unsere Angebote
Ambulante Behandlung: Hochschulambulanz Allergologie, Kinder-Pneumologie, Kinder-Dermatologie
Terminvereinbarung
Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617 Bielefeld
Anfahrt
Tel.: 0521 772-78101
E-Mail: kinderhochschulambulanz@evkb.de
Stationäre Behandlung
Die Auswahl der Station erfolgt anhand des Krankheitsbildes und des Alters unserer Patientinnen und Patienten.
Kontakt
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617
Bielefeld
Terminvereinbarung
Hochschulambulanz Allergologie, Kinder-Pneumologie und Kinder-Dermatologie
Tel.: 0521 772-78101
E-Mail: kinderhochschulambulanz@evkb.de
Im Notfall
Notaufnahme Kinderzentrum (NoKi)
Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617
Bielefeld
Tel: 0521 772-705
Tel: 0521 772-705
Klinikdirektor
Univ.-Prof. Dr. med.
Eckard
Hamelmann
Westdeutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit
Unsere Universitätsklinik ist Teil des Westdeutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ). Das WZKJ wurde gegründet, um die klinische und wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit in Nordrhein-Westfalen zu stärken.
"FOCUS" empfiehlt
Univ.-Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann wird vom Fachmagazin "FOCUS Gesundheit" in der Liste der Top-Mediziner 2025 als Experte für die Behandlung von Allergien, Neurodermitis und Nahrungsmittelunverträglichkeiten ausgewiesen.