Kinder- und Jugendmedizin
Herzlich willkommen in unserer Klinik!
Mit einem breiten Behandlungsspektrum und hervorragenden Leistungen in der Diagnostik und Therapie sämtlicher akuter sowie chronischer Erkrankungen ist unsere Universitätsklinik verlässliche Ansprechpartnerin für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Für die modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren hat unsere Klinik einen sehr hohen Ausstattungsstandard und arbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau sowie auf Basis der aktuellen Leitlinien. So behandeln wir jedes Jahr 40.000 junge Patienten stationär, als Notfallpatienten in der Notaufnahme oder ambulant in unseren Spezialsprechstunden. Unserer Kompetenz vertrauen unsere jungen Patienten und ihre Eltern weit über die Grenzen Ostwestfalen-Lippes hinaus. Unsere Klinik gehört zum Kinderzentrum im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und ist eine der größten Kinderkliniken Deutschlands.
Aktuelles aus unserer Klinik
10 Jahre HaLT – Trinken bis zum Notfall
Alkoholexzesse können Jugendliche aus der Bahn werfen. 2018 landeten 90 Jugendliche in der Notaufnahme des Kinderzentrums Bethel. Mit dem Programm Hart am Limit, kurz HaLT, bieten die Fachstelle für…
Wenn Kinder schnarchen – Bielefelder Pädiatrietage mit Klassikern und besonderen Fällen in der Kinder- und Jugendmedizin
Was tun, wenn Kleinkinder Gegenstände oder gar Knopfzellen verschluckt haben? Gegen welche Krankheiten sollten Babys und Kleinkinder geimpft werden? Die Bielefelder Pädiatrietage des Kinderzentrums am…
Bertelsmann-Weihnachtsspende: 25.000 Euro für Betheler Initiative "Der Weg nach Hause".
Bertelsmann unterstützt in diesem Jahr abermals das Palliativ-Team "Der Weg nach Hause". Seit 2006 verzichtet das Unternehmen darauf, Weihnachtsgeschenke zu machen und hilft mit dem Geld schwerkranken…
Arminia Bielefeld zum Weihnachtsbesuch im Kinderzentrum
Strahlende Augen bei den jungen Patienten im Evangelischen Klinikum Bethel: 10 Profis des DSC Arminia Bielefeld samt Trainerstab und Lohmann waren heute zu Besuch im Kinderzentrum. Im Gepäck:…
Schornsteinfeger spenden für krebskranke Kinder
Schornsteinfeger bringen Glück – das weiß doch jedes Kind. Und es gibt Schornsteinfeger, die gehen für krebskranke Kinder mit dem Fahrrad auf Tour. Auf ihrer „Glückstour“ sammeln sie Geld, mit dem Sie…
Neue Kinder- und Jugendpsychiatrie: Altersgerechte Behandlung
Anfang Januar 2019 wird die neue Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) eröffnet. Damit wird endlich die Lücke im Behandlungsangebot für psychisch kranke…
Halt und Trost für kranke Kinder: 25 Jahre einzigartige Zusammenarbeit im Kinderzentrum des EvKB
Seit einem Vierteljahrhundert gibt es im Kinderzentrum des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) die Kinderkirche für junge Patienten und ihre Angehörigen. Hier gestalten jede Woche Ehrenamtliche…
Kettenreaktion zum Gesundwerden: Yannick (13) sagt der Leukämie den Kampf an
Yannick spannt die Armbrust. Er setzt die Schutzbrille auf, legt den spitzen Pfeil ein und zielt auf den Ballon am Ende des Zimmers. Sehr lange kann der 13-Jährige nicht stehen und die Armbrust in der…
Profis persönlich: Arminia-Spieler zu Weihnachtsbesuch im Kinderzentrum Bethel
Wenn die Profis des DSC Arminia Bielefeld Geschenke verteilen, ist damit üblicherweise eine löchrige Abwehr gemeint. Ganz anders beim Weihnachtsbesuch im Kinderzentrum Bethel. Hier gab es Geschenke…
Baby an Bord: Neuer Baby-Intensiv-Transportwagen in Bielefeld
Pünktlich zum Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November stellt Bielefeld den neuen Babyintensivtransportwagen (BITW) vor. Die Feuerwehr und die Spezialisten aus dem Perinatalzentrum des Evangelischen…
Veranstaltungen aus unserer Klinik
Dienstag | 13.05.2025
Donnerstag | 15.05.2025 - 16.05.2025
Donnerstag | 10.07.2025
Donnerstag | 09.10.2025
Freitag | 10.10.2025
Kontakt
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617
Bielefeld
Notaufnahme Kinderzentrum (NoKi)
Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617
Bielefeld
Tel: 0521 772-705
Tel: 0521 772-705
Klinikdirektor
Univ.-Prof. Dr. med.
Eckard
Hamelmann
Westdeutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit
Unsere Universitätsklinik ist Teil des Westdeutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ). Das WZKJ wurde gegründet, um die klinische und wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit in Nordrhein-Westfalen zu stärken.
"FOCUS" empfiehlt
Univ.-Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann wird vom Fachmagazin "FOCUS Gesundheit" in der Liste der Top-Mediziner 2024 als Experte für die Behandlung von Asthma, Neurodermitis und Lebensmittelunverträglichkeiten ausgewiesen.