Kinder- und Jugendmedizin
Herzlich willkommen in unserer Klinik!
Mit einem breiten Behandlungsspektrum und hervorragenden Leistungen in der Diagnostik und Therapie sämtlicher akuter sowie chronischer Erkrankungen ist unsere Universitätsklinik verlässliche Ansprechpartnerin für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Für die modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren hat unsere Klinik einen sehr hohen Ausstattungsstandard und arbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau sowie auf Basis der aktuellen Leitlinien. So behandeln wir jedes Jahr 40.000 junge Patienten stationär, als Notfallpatienten in der Notaufnahme oder ambulant in unseren Spezialsprechstunden. Unserer Kompetenz vertrauen unsere jungen Patienten und ihre Eltern weit über die Grenzen Ostwestfalen-Lippes hinaus. Unsere Klinik gehört zum Kinderzentrum im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und ist eine der größten Kinderkliniken Deutschlands.
Aktuelles aus unserer Klinik
Bertelsmann spendet zu Weihnachten erneut 25.000 Euro für Initiative „Der Weg nach Hause“
Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann spendet zum 17. Mal in Folge zu Weihnachten 25.000 Euro an das Palliativ-Team „Der Weg nach Hause“ sowie das…
Große Geste für junge Patienten – Arminia Bielefeld besucht Kinderzentrum Bethel
Große Geste: Mit voller Mannschaftsstärke, Trainerteam und Geschäftsführung hat der DSC Arminia Bielefeld junge Patientinnen und Patienten im Kinderzentrum Bethel besucht – eine Aktion, bei der alle…
Heute ist Weltfrühgeborenentag: Oskar und Liam mögen keinen Stress
Fast jede zehnte Schwangerschaft weltweit endet mit einer Frühgeburt. Am 17. November ist der weltweite Frühgeborenentag, an dem auf die besonderen Bedürfnisse der Frühchen und ihrer Familien…
Blutspendedienst Bethel am Johannesstift
Blutspenden sind überlebenswichtig und werden nach wie vor dringend benötigt! Der Blutspendedienst Bethel hat auf den Mangel reagiert.
Umzug ins neue Kinderzentrum: Notaufnahme gestartet
Geschafft! Nach vier Jahren Bauzeit sind die Stationen, Ambulanzen und die Kinder-Notaufnahme in den Neubau am Grenzweg 10 in Bielefeld gezogen. Die Kindernotaufnahme (NoKi) hat heute, Dienstag, den…
7.000 Besucher beim Tag der offenen Tür im neuen Kinderzentrum Bethel
Mit Fotogalerie - Was für ein toller Tag: Am Sonntag haben mehr als 7.000 interessierte Besucherinnen und Besucher den Neubau des Kinderzentrums Bethel bei einem Tag der offenen Tür kennengelernt und…
„Anton ist eine Wundertüte“ – Rekordbeteiligung beim 8. Sommerfest der Frühchen
Die Wiedersehensfreude beim achten Frühchenfest des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) war nach drei Jahren Coronapause riesengroß. 78 Familien mit 126 Kindern trafen sich in der Neuen Schmiede zum…
Tag der offenen Tür im neuen Kinderzentrum Bethel
Jetzt wird's bunt! Am Sonntag, den 24. September 2023, können alle Interessierten den Neubau kennenlernen und erleben.
„Ich sehe das Leben irgendwie leichter“ – 17 Jahre danach: ehemalige Krebspatientin besucht Kinderzentrum Bethel
Als Jasmin Mundy 15 Jahre alt ist, bekommt sie die Diagnose Akute Lymphatische Leukämie. 17 Jahre später besucht die zweifache Mutter gesund und mit einem guten Gefühl das Kinderzentrum am…
Festakt im Kinderzentrum Bethel – Minister Laumann: „Hier steht der Mensch im Mittelpunkt“
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann war von dem neuen Kinderzentrum Bethel sichtlich beeindruckt: „Bethel hat unmögliches möglich gemacht.“
Veranstaltungen aus unserer Klinik
Dienstag | 13.05.2025
Donnerstag | 15.05.2025 - 16.05.2025
Donnerstag | 10.07.2025
Donnerstag | 09.10.2025
Freitag | 10.10.2025
Kontakt
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617
Bielefeld
Notaufnahme Kinderzentrum (NoKi)
Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617
Bielefeld
Tel: 0521 772-705
Tel: 0521 772-705
Klinikdirektor
Univ.-Prof. Dr. med.
Eckard
Hamelmann
Westdeutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit
Unsere Universitätsklinik ist Teil des Westdeutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ). Das WZKJ wurde gegründet, um die klinische und wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit in Nordrhein-Westfalen zu stärken.
"FOCUS" empfiehlt
Univ.-Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann wird vom Fachmagazin "FOCUS Gesundheit" in der Liste der Top-Mediziner 2024 als Experte für die Behandlung von Asthma, Neurodermitis und Lebensmittelunverträglichkeiten ausgewiesen.