Kinder- und Jugendmedizin
Herzlich willkommen in unserer Klinik!
Mit einem breiten Behandlungsspektrum und hervorragenden Leistungen in der Diagnostik und Therapie sämtlicher akuter sowie chronischer Erkrankungen ist unsere Universitätsklinik verlässliche Ansprechpartnerin für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Für die modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren hat unsere Klinik einen sehr hohen Ausstattungsstandard und arbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau sowie auf Basis der aktuellen Leitlinien. So behandeln wir jedes Jahr 40.000 junge Patienten stationär, als Notfallpatienten in der Notaufnahme oder ambulant in unseren Spezialsprechstunden. Unserer Kompetenz vertrauen unsere jungen Patienten und ihre Eltern weit über die Grenzen Ostwestfalen-Lippes hinaus. Unsere Klinik gehört zum Kinderzentrum im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und ist eine der größten Kinderkliniken Deutschlands.
Aktuelles aus unserer Klinik
Großes Wiedersehen beim „Sommerfest der Frühchen“ in Bethel
Es war ein buchstäblich großes „Hallo“ beim neunten „Sommerfest der Frühchen“ am 14. August in der Neuen Schmiede in Bielefeld. Die Familiennachsorge Bethel und das Team der Universitätsklinik für…
Ruf an die Medizinische Fakultät der Universität Bielefeld: Daniel Klotz übernimmt Frühgeborenen- und Kinderintensivmedizin
Universitätsprofessor Dr. Daniel Klotz wird neuer Ärztlicher Leiter der Abteilung für Neonatologie (Frühgeborenenmedizin) und Kinder-Intensivmedizin der Universitäts-Kinderklinik am Evangelischen…
Grundschüler malten für krebskranke Kinder aus Bielefeld
4.900 Euro für zwei neue Ergotherapieräume im Kinderzentrum Bethel
Zwei richtig gute Tage auf dem Leineweber
Das Evangelische Klinikum Bethel war am gesamten Wochenende auf dem Leinweber präsent.
Kindernotfallpraxis: Videosprechstunden ergänzen Notfallversorgung
Am 1. April 2024 ändern sich die Sprechzeiten der Kindernotfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL). Dafür wird eine neue Videosprechstunde eingeführt.
Kinderzentrum Bethel erhält hausärztliche Kinderarztpraxis
Das Kinderzentrum des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) übernimmt zum 1. April 2024 die Kinderarztpraxis von Frank Meyer-Ekkert. Der Kinderarzt zieht sich nach 36-jähriger Praxistätigkeit in den…
Bertelsmann spendet zu Weihnachten erneut 25.000 Euro für Initiative „Der Weg nach Hause“
Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann spendet zum 17. Mal in Folge zu Weihnachten 25.000 Euro an das Palliativ-Team „Der Weg nach Hause“ sowie das…
Große Geste für junge Patienten – Arminia Bielefeld besucht Kinderzentrum Bethel
Große Geste: Mit voller Mannschaftsstärke, Trainerteam und Geschäftsführung hat der DSC Arminia Bielefeld junge Patientinnen und Patienten im Kinderzentrum Bethel besucht – eine Aktion, bei der alle…
Heute ist Weltfrühgeborenentag: Oskar und Liam mögen keinen Stress
Fast jede zehnte Schwangerschaft weltweit endet mit einer Frühgeburt. Am 17. November ist der weltweite Frühgeborenentag, an dem auf die besonderen Bedürfnisse der Frühchen und ihrer Familien…
Blutspendedienst Bethel am Johannesstift
Blutspenden sind überlebenswichtig und werden nach wie vor dringend benötigt! Der Blutspendedienst Bethel hat auf den Mangel reagiert.
Veranstaltungen aus unserer Klinik
Montag | 22.09.2025
Donnerstag | 09.10.2025
Mittwoch | 12.11.2025
Dienstag | 25.11.2025
Donnerstag | 08.01.2026
Kontakt
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617
Bielefeld
Notaufnahme Kinderzentrum (NoKi)
Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617
Bielefeld
Tel: 0521 772-705
Tel: 0521 772-705
Klinikdirektor
Univ.-Prof. Dr. med.
Eckard
Hamelmann
Westdeutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit
Unsere Universitätsklinik ist Teil des Westdeutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ). Das WZKJ wurde gegründet, um die klinische und wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit in Nordrhein-Westfalen zu stärken.
"FOCUS" empfiehlt
Univ.-Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann wird vom Fachmagazin "FOCUS Gesundheit" in der Liste der Top-Mediziner 2025 als Experte für die Behandlung von Allergien, Neurodermitis und Nahrungsmittelunverträglichkeiten ausgewiesen.