Kinder- und Jugendmedizin
Herzlich willkommen in unserer Klinik!
Mit einem breiten Behandlungsspektrum und hervorragenden Leistungen in der Diagnostik und Therapie sämtlicher akuter sowie chronischer Erkrankungen ist unsere Universitätsklinik verlässliche Ansprechpartnerin für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Für die modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren hat unsere Klinik einen sehr hohen Ausstattungsstandard und arbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau sowie auf Basis der aktuellen Leitlinien. So behandeln wir jedes Jahr 40.000 junge Patienten stationär, als Notfallpatienten in der Notaufnahme oder ambulant in unseren Spezialsprechstunden. Unserer Kompetenz vertrauen unsere jungen Patienten und ihre Eltern weit über die Grenzen Ostwestfalen-Lippes hinaus. Unsere Klinik gehört zum Kinderzentrum im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und ist eine der größten Kinderkliniken Deutschlands.
Aktuelles aus unserer Klinik
Verein macht Unmögliches möglich – 10.000 Euro Spende für die Kinderonkologie
Das Engagement für Familien, die ein an Krebs erkranktes Kind haben, kennt keine Landesgrenzen. Ein Verein aus Hessen unterstützt die Onkologie im Kinderzentrum Bethel.
Arminia-Stürmer macht kranken Kindern Mut – Mutmach-Aktion im EvKB mit Sven Schipplock
Sven Schipplock gehört zu den Arminen, die bereits in der ersten Liga für den DSC Arminia ins Tor getroffen haben. Einen weiteren Treffer landete der Stürmer jetzt im Kinderzentrum des Evangelischen…
Eckard Hamelmann Professor am Universitätsklinikum OWL
Prof. Dr. Eckard Hamelmann, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), hat den Ruf auf die W3-Professur „Kinderheilkunde“ am Universitätsklinikum OWL…
Kinderarzt ist der schönste Beruf der Welt – Ruhestand nach 37 Jahren im Kinderzentrum Bethel
Fast vier Jahrzehnte arbeitete Dr. Hans-Georg Bresser im Kinderzentrum des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB), denn die Kindermedizin ist für den Leitenden Oberarzt pure Freude. Deswegen wird der…
FOCUS zeichnet Ärzte aus: 8 Top-Mediziner und 11 Siegel im EvKB und Krankenhaus Mara
Acht Ärzte aus dem Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und dem Krankenhaus Mara sind von der Zeitschrift FOCUS als TOP-Mediziner ausgezeichnet worden. Insgesamt 11 begehrte Siegel gab es für acht…
Familienalltag in der Krisenzeit: EvKB gibt Tipps für Eltern
Die Fälle häuslicher Gewalt nehmen während der Corona-Krise zu. Das alarmiert auch die Spezialisten im Kinderzentrum des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB). Auf der Internetseite gibt es deshalb…
Die gute Laune behalten – EvKB holt Tipps von Kindern
„Malen hilft immer“, findet Emma (9 Jahre) und hat sich mit Wasserfarben mächtig ins Zeug gelegt. Hanna (7 Jahre) vermisst die Schule und würde am liebsten ihre eigene aufmachen. Und Leo (2 Jahre) hat…
Bertelsmann spendet 25.000 Euro für schwerstkranke Kinder
Bertelsmann richtet auch in diesem Jahr seine Weihnachtsspende in Höhe von 25.000 Euro an die Bielefelder Initiative „Der Weg nach Hause“ sowie das Kinderhospiz der v. Bodelschwinghschen Stiftungen…
Spitzenreiter im Kinderzentrum: Arminias Weihnachtsbesuch bei jungen Patienten im EvKB
Strahlende Kindergesichter – dafür war beim Besuch von Arminia Bielefeld im Kinderzentrum des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) kein einziges Tor nötig. Die Kinder und Jugendlichen freuten sich…
Expertentreffen in Bethel - Vereint für Frühchen
Immer wieder machen Nachrichten von Keiminfektionen auf Frühgeborenenstationen (Neonatologie) die Runde. Um einen Beitrag im Kampf gegen gefährliche Keime zu leisten, stand das Thema auf der Agenda…
Veranstaltungen aus unserer Klinik
Montag | 22.09.2025
Donnerstag | 09.10.2025
Mittwoch | 12.11.2025
Dienstag | 25.11.2025
Donnerstag | 08.01.2026
Kontakt
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617
Bielefeld
Notaufnahme Kinderzentrum (NoKi)
Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617
Bielefeld
Tel: 0521 772-705
Tel: 0521 772-705
Klinikdirektor
Univ.-Prof. Dr. med.
Eckard
Hamelmann
Westdeutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit
Unsere Universitätsklinik ist Teil des Westdeutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ). Das WZKJ wurde gegründet, um die klinische und wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit in Nordrhein-Westfalen zu stärken.
"FOCUS" empfiehlt
Univ.-Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann wird vom Fachmagazin "FOCUS Gesundheit" in der Liste der Top-Mediziner 2025 als Experte für die Behandlung von Allergien, Neurodermitis und Nahrungsmittelunverträglichkeiten ausgewiesen.