Kinder- und Jugendmedizin
Herzlich willkommen in unserer Klinik!
Mit einem breiten Behandlungsspektrum und hervorragenden Leistungen in der Diagnostik und Therapie sämtlicher akuter sowie chronischer Erkrankungen ist unsere Universitätsklinik verlässliche Ansprechpartnerin für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Für die modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren hat unsere Klinik einen sehr hohen Ausstattungsstandard und arbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau sowie auf Basis der aktuellen Leitlinien. So behandeln wir jedes Jahr 40.000 junge Patienten stationär, als Notfallpatienten in der Notaufnahme oder ambulant in unseren Spezialsprechstunden. Unserer Kompetenz vertrauen unsere jungen Patienten und ihre Eltern weit über die Grenzen Ostwestfalen-Lippes hinaus. Unsere Klinik gehört zum Kinderzentrum im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und ist eine der größten Kinderkliniken Deutschlands.
Aktuelles aus unserer Klinik
Die gute Laune behalten – EvKB holt Tipps von Kindern
„Malen hilft immer“, findet Emma (9 Jahre) und hat sich mit Wasserfarben mächtig ins Zeug gelegt. Hanna (7 Jahre) vermisst die Schule und würde am liebsten ihre eigene aufmachen. Und Leo (2 Jahre) hat…
Bertelsmann spendet 25.000 Euro für schwerstkranke Kinder
Bertelsmann richtet auch in diesem Jahr seine Weihnachtsspende in Höhe von 25.000 Euro an die Bielefelder Initiative „Der Weg nach Hause“ sowie das Kinderhospiz der v. Bodelschwinghschen Stiftungen…
Spitzenreiter im Kinderzentrum: Arminias Weihnachtsbesuch bei jungen Patienten im EvKB
Strahlende Kindergesichter – dafür war beim Besuch von Arminia Bielefeld im Kinderzentrum des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) kein einziges Tor nötig. Die Kinder und Jugendlichen freuten sich…
Expertentreffen in Bethel - Vereint für Frühchen
Immer wieder machen Nachrichten von Keiminfektionen auf Frühgeborenenstationen (Neonatologie) die Runde. Um einen Beitrag im Kampf gegen gefährliche Keime zu leisten, stand das Thema auf der Agenda…
Shuttle-Dienst für junge Patienten
Das Wetter wird auf gut westfälisch össelig, die Zahl der Transporte zwischen den Standorten des Kinderzentrums im Haus 2 am Grenzweg und im Haus Gilead I ist hoch und die Idee, einen…
Eine Prinzessin mit Blumen im Haar – 7. Frühchen Sommerfest in der Neuen Schmiede
Klein und leicht aber bärenstark starten die meisten Frühchen in ihr Leben. Beim jährlichen Sommerfest des Perinatalzentrums des Evangelischen Klinikums (EvKB) gab es für 60 Familien mit ihren…
Wackelpeter: Fake-Gipse und Tigergebrüll in der Teddyklinik
Beim größten Bielefelder Kinderfest, dem „Wackelpeter“ gab es ein in diesem Jahr neue High-Lights: Die Teddyklinik des Kinderzentrums Bethel und sein neues Maskottchen Sammy. Über 1000 Kinder…
Deutschlands beste Ärzte: Betheler Ärzte mit FOCUS-Siegel ausgezeichnet
8 Mediziner des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) und des Krankenhauses Mara gehören zu den empfohlenen Ärzten deutschlandweit.
Helden von Paris besuchen Kinderzentrum: Tennis-Stars im Doppelpack
Es ist gerade eine Woche her, dass Kevin Krawietz und Andreas Mies in Paris für die Riesenüberraschung sorgten und seit 82 Jahren den ersten deutschen Doppel-Sieg bei einem Grand Slam Turnier…
Kinderzentrum: Umzug geschafft, (fast) alles ist an seinem Platz
Anfang Mai wird das Haus 1 des Kinderzentrums am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) entkernt und abgerissen. Grund ist der Neubau des Kinderzentrums. Er wird dort entstehen, wo sich jetzt das Haus 1…
Veranstaltungen aus unserer Klinik
Dienstag | 13.05.2025
Donnerstag | 15.05.2025 - 16.05.2025
Donnerstag | 10.07.2025
Donnerstag | 09.10.2025
Freitag | 10.10.2025
Kontakt
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617
Bielefeld
Notaufnahme Kinderzentrum (NoKi)
Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617
Bielefeld
Tel: 0521 772-705
Tel: 0521 772-705
Klinikdirektor
Univ.-Prof. Dr. med.
Eckard
Hamelmann
Westdeutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit
Unsere Universitätsklinik ist Teil des Westdeutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ). Das WZKJ wurde gegründet, um die klinische und wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit in Nordrhein-Westfalen zu stärken.
"FOCUS" empfiehlt
Univ.-Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann wird vom Fachmagazin "FOCUS Gesundheit" in der Liste der Top-Mediziner 2024 als Experte für die Behandlung von Asthma, Neurodermitis und Lebensmittelunverträglichkeiten ausgewiesen.