EvKB in der Liste der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands im „stern“ – EvKB als bestes Krankenhaus in OWL ausgezeichnet
AKTUELLES
EvKB in der Liste der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands im „stern“ – EvKB als bestes Krankenhaus in OWL ausgezeichnet

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gehört mit Platz 49 für das Magazin „stern“ zu den besten 100 Krankenhäusern Deutschlands und belegt damit die…

» mehr erfahren
Eine „Wohlfühloase“ für krebserkrankte Kinder
AKTUELLES
Verschafften sich einen Eindruck der neu eingerichteten Terrasse im Betheler Kinderzentrum: Thomas Meyer (Vorstand Biermann-Stiftung), Dr. Matthias Ernst (Geschäftsführer EvKB), Birgit Teske (Pflegerische Klinikleitung), Hans-Werner Lück und Klaus Rieke (Vorstand Biermann-Stiftung), Phoebe Koch (Pflegerische Fachbereichsleitung), Oberarzt Dr. Norbert Jorch und Pastor Ulrich Pohl (Vorstandsvorsitzender Bethel). Foto: Mario Haase
Eine „Wohlfühloase“ für krebserkrankte Kinder

Ruth & Willi Biermann-Stiftung unterstützt Betheler Kinderzentrum

» mehr erfahren
Forschungsprojekt Long COVID: Endlich mehr Hilfe und Anerkennung für junge Patienten
AKTUELLES
Forschungsprojekt Long COVID: Endlich mehr Hilfe und Anerkennung für junge Patienten

Rund 40.000 Kinder und Jugendliche sind in Deutschland von ME/CFS betroffen. Nun soll ein neues bundesweites Forschungsprojekt die Versorgung dieser…

» mehr erfahren
Frühlingsgeschenk von Kindern für Kinder
AKTUELLES
Niklas, Amara, Matilda, Leyla und Greta (v.l.n.r.) kleben mit OGS-Leiterin Kareen Winzker und  Kinderkrankenschwester Sandra Kuhse frühlkingshaften Fensterschmuck an eine große Fensterscheibe des Kinderzentrums.
Frühlingsgeschenk von Kindern für Kinder

Farbenfrohe Blumen, Sonnen und fleißige Bienen zieren jetzt die große Fensterfront der Station K5 im Kinderzentrum Bethel und machen die…

» mehr erfahren
Kinder vor Gewalt schützen: Politik informiert sich im Kinderzentrum Bethel
AKTUELLES
Gruppenfoto: v.l.n.r. Univ.-Prof. Dr. Eckard Hamelmann, Direktor der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Psychologin Claudia Friedhoff von der Kinderschutzambulanz im EvKB, Norika Creuzmann, Christina Osei, Psychologin Monika Wieler.
Kinder vor Gewalt schützen: Politik informiert sich im Kinderzentrum Bethel

Die Grünen-Landtagsabgeordneten Christina Osei aus Bielefeld und Norika Creuzmann aus Paderborn haben sich im Kinderzentrum Bethel bei Spezialisten…

» mehr erfahren
Therapiehund in der Kinderonkologie: „Mit Ellie macht einfach alles mehr Spaß“
AKTUELLES
Bild von Therapiehund Ellie, die Besitzerin und einer kleiner Patientin.
Therapiehund in der Kinderonkologie: „Mit Ellie macht einfach alles mehr Spaß“

Die neue Mitarbeiterin im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) hat braunes, flauschiges Fell, einen Hundeblick wie aus dem Bilderbuch und ein…

» mehr erfahren
Meilenstein für neues Kinderzentrum Bethel: MRT-Gerät verbessert Patientenversorgung in Bielefeld
AKTUELLES
Meilenstein für neues Kinderzentrum Bethel: MRT-Gerät verbessert Patientenversorgung in Bielefeld

Das Kinderzentrum Bethel hat einen eigenen Magnetresonanztomografen (MRT) bekommen. Das zusätzliche Gerät verbessert die Gesundheitsversorgung für…

» mehr erfahren
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstag, Kinderzentrum Bethel!
AKTUELLES
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstag, Kinderzentrum Bethel!

Am 10. Oktober 2023 hat das neue Kinderzentrum Bethel nach vier Jahren Bauzeit seine Türen geöffnet – und seitdem ist viel passiert! Mehr als 40.000…

» mehr erfahren
„Vierundzwanzigsieben“ – Neuer Klinik-Podcast aus Bielefeld: Mitarbeitende geben spannende Einblicke
AKTUELLES
 Journalistin und Podcasterin Christina Scheuer und Pastor Philipp Katzmann
„Vierundzwanzigsieben“ – Neuer Klinik-Podcast aus Bielefeld: Mitarbeitende geben spannende Einblicke

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld gehen mit einem neuen Podcast auf Sendung: „Vierundzwanzigsieben“ gibt…

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wenn die Jüngsten krank sind, leidet die Familie. Unser Können und unser Team ermöglichen, dass Ihr Kind schnell wieder gesund und munter wird.

Kinder- und Jugendmedizin

Herzlich willkommen in unserer Klinik!

Mit einem breiten Behandlungsspektrum und hervorragenden Leistungen in der Diagnostik und Therapie sämtlicher akuter sowie chronischer Erkrankungen ist unsere Universitätsklinik verlässliche Ansprechpartnerin für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Für die modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren hat unsere Klinik einen sehr hohen Ausstattungsstandard und arbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau sowie auf Basis der aktuellen Leitlinien. So behandeln wir jedes Jahr 40.000 junge Patienten stationär, als Notfallpatienten in der Notaufnahme oder ambulant in unseren Spezialsprechstunden. Unserer Kompetenz vertrauen unsere jungen Patienten und ihre Eltern weit über die Grenzen Ostwestfalen-Lippes hinaus. Unsere Klinik gehört zum Kinderzentrum im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und ist eine der größten Kinderkliniken Deutschlands.

Aktuelles aus unserer Klinik

Kinder schaffen Kunst fürs Krankenhaus

Ein Projekt wie dieses hat es in Bethel noch nicht gegeben. 3.500 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich jetzt an einer Aktion, bei der ein einzigartiges Kunstwerk für das Foyer des neuen…

Weiterlesen

Kunst macht Gemeinschaft: Einzigartiges Kunstprojekt für das neue Kinderzentrum Bethel

Es ist ein einmaliges Kunstprojekt: Das Werk aus 3.500 individuell gestalteten Glaskugeln wird von Bielefelder Schülerinnen und Schülern gestaltet.

Weiterlesen

Kinderschutz muss gestärkt werden

Kindesschutz darf keine Frage des Geldes sein – darüber waren sich alle Beteiligten beim Besuch von Norika Creuzmann, NRW-Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/die Grünen, in der Kinderschutzambulanz im…

Weiterlesen

Weltkinderkrebstag 15. Februar 2023: Hölzernes Zepter mit Herz

Leni wird ihren Geburtstag am 10.11.2021 nicht mehr vergessen. Da wurde die Schülerin auf der Station K8 im Kinderzentrum Bethel aufgenommen – nicht gerade die Location, wo eine mittlerweile…

Weiterlesen

Frauenmilchbank im Kinderzentrum Bethel eröffnet: Frühgeborene Drillinge gedeihen dank Spenderinnenmilch

Nach monatelanger intensiver Vorarbeit ist eine Frauenmilchbank in der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) eingerichtet worden. Die ersten…

Weiterlesen

Die Neue im Schlaganfall-Kinderlotsen-Kleeblatt

Mit Sabine Held arbeitet die vierte Schlaganfall-Kinderlotsin im bundesweiten Unterstützungsangebot für Familien, deren Kinder einen Schlaganfall erlitten haben. Die 43-Jährige ist von der…

Weiterlesen

Coronavirus – Regel "1G": Nur noch Tests sind entscheidend

Bei Patientenbesuchen, ambulanten Terminen und für Begleitpersonen gilt einheitlich die Testpflicht. Impf- und Genesenenstatus spielen keine Rolle mehr.

Weiterlesen

Sammy, der Tiger: Randale-Song für EvKB-Maskottchen jetzt mit eigenem Video-Clip

Für Erfolg im Musik-Business geht seit Jahrzehnten nichts mehr ohne Video-Clip. Das erlebt auch Sammy, der Tiger, seines Zeichens Maskottchen im Kinderzentrum am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)…

Weiterlesen

Qualitätssiegel für Kinderzentrum Bethel: Kinderintensivmedizin gehört zu TOP 5 in Deutschland

Bundesweit haben es erst fünf Kinderintensivstationen geschafft, nach den strengen Richtlinien der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) zertifiziert zu…

Weiterlesen

Auf Empfehlung des FOCUS: 16 Auszeichnungen für das EvKB und Krankenhaus Mara

12 Ärztinnen und Ärzte aus dem Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und dem Krankenhaus Mara gehören laut Zeitschrift FOCUS zu den besten Medizinern Deutschlands. Insgesamt 16 begehrte Siegel gab es…

Weiterlesen

Veranstaltungen aus unserer Klinik

Donnerstag | 09.10.2025

| 18:30 bis 20:00
Viermal im Jahr widmen wir uns bei unseren Informationsabenden im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) verschiedenen Themen im Bereich der [...]

Donnerstag | 08.01.2026

| 18:30 bis 20:00
Viermal im Jahr widmen wir uns bei unseren Informationsabenden im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) verschiedenen Themen im Bereich der [...]

Kontakt

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin

Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617 Bielefeld

Anfahrt

Notaufnahme Kinderzentrum (NoKi)

Kinderzentrum Bethel
Grenzweg 10
33617 Bielefeld

Tel: 0521 772-705
Tel: 0521 772-705

Anfahrt

Klinikdirektor

Univ.-Prof. Dr. med.
Eckard Hamelmann

zum Team

Assistenz des Klinikdirektors

Tel: 0521 772-78059
Tel: 0521 772-78059
Fax: 0521 772-78060

kinderklinik@evkb.de

Westdeutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit

Unsere Universitätsklinik ist Teil des Westdeutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ). Das WZKJ wurde gegründet, um die klinische und wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit in Nordrhein-Westfalen zu stärken.

"FOCUS" empfiehlt

Univ.-Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann wird vom Fachmagazin "FOCUS Gesundheit" in der Liste der Top-Mediziner 2025 als Experte für die Behandlung von Allergien, Neurodermitis und Nahrungsmittelunverträglichkeiten ausgewiesen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kinderzentrum

» mehr erfahren

Notaufnahme Kinderzentrum (NoKi)

» mehr erfahren

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Kinder- und Jugendmedizin

» mehr erfahren

Zentrum für Kinder- und Jugend-Hämatologie und -Onkologie

» mehr erfahren

Kinderradiologie

» mehr erfahren

Klinik für Kinderchirurgie und Kinder- und Jugendurologie

» mehr erfahren

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

» mehr erfahren

Wahlleistungen

Komfort- und Serviceleistungen

» mehr erfahren

Studie zur Kindergesundheit

Jetzt teilnehmen und profitieren

» mehr erfahren

Aktuelles aus unserer Klinik

» mehr erfahren

Fort- und Weiterbildung

» mehr erfahren

Bewerben Sie sich! Arbeiten im EvKB

» mehr erfahren

Unsere Auszeichnungen

Stern

Das Wochenmagazin “stern” zeichnet das EvKB als eines der besten 100 Krankenhäuser Deutschlands aus. Das EvKB belegt in der Liste die Spitzenposition in der Region OWL.

Mehr erfahren

Westdeutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ)

Unsere Universitätsklinik ist Teil des Westdeutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ). Das WZKJ wurde gegründet, um die klinische und wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit in Nordrhein-Westfalen zu stärken.

https://wzkj.nrw/

Mukoviszidose-Ambulanz

Unsere Kindertagesklinik wurde durch das Mukoviszidose-Institut und das Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen als Mukoviszidose-Ambulanz zertifiziert.

Epilepsie-Ambulanz

Die Tagesklinik für Neuropädiatrie in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Evangelischen Klinikum Bethel wurde von der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie zertifiziert als Epilepsie-Ambulanz.

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2024 und 2025 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/