Neurozentrum Bethel
Fortbildungsprogramm
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir laden Sie herzlich zu den Fortbildungen des Neurozentrums ein.
Die neurowissenschaftlichen Fächer Bethels bieten ihre Fortbildungen gebündelt im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung an. Wir erhoffen uns hiervon einen wissenschaftlich und klinisch interessanten fächerübergreifenden Dialog. Wir freuen uns sehr, alle Interessierten ab Januar 2019 am ersten Donnerstag des Monats um 17:00 h begrüßen zu dürfen und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Ihre Christian Bien | Randolf Klingebiel |
Wolf-Rüdiger Schäbitz | Matthias Simon
Jahresübersicht 2022
jeweils Donnerstag, 17:00 bis 18:30 Uhr
Krankenhaus Mara, Mehrzweckraum, 1. OG, Maraweg 21, 33617 Bielefeld-Bethel
Die Vorträge finden ggf. online statt.
Datum | Vortragstitel | Referent |
20.01.2022 online | Diagnosis of autoimmune encephalitis in 2022 and the role of the epileptologists | Prof. Jérôme Honnorat, Neuroonkologie, CHU de Lyon |
24.02.2022 online | Update Akuttherapie intrazerebrale Blutungen | Prof. Hagen Huttner, Neurologie, Universitätsklinikum Gießen |
17.03.2022 online | Endovaskuläre Therapie von Subduralhämatomen | Prof. Ansgar Berlis, Neuroradiologie, Universitätsklinikum Augsburg |
12.05.2022 online | Neurochirurgische Behandlungskonzepte bei osteoporotischen Frakturen | Prof. Yu-Mi Ryang, Neurochirurgie, Helios Klinikum Berlin-Buch |
25.08.2022 | Update Bildgebung von neuroinflammatorischen Erkrankungen | PD Dr. Michael Scheel, Neuroradiologie, Charité Berlin |
22.09.2022 | Seltene Schlaganfallursachen – Im Alltag gar nicht so selten | Prof. Jens Minnerup, Neurologie, Universitätsklinikum Münster |
10.11.2022 | Focal cortical dysplasias - what we know and what we still don't know | Prof. Petr Marusic, Neurologie, Karls-Universität Prag |
08.12.2022 | Genetische Veränderungen in Meningeomen | PD Dr. Felix Sahm, Neuropathologie, Universitätsklinikum Heidelberg |